leuchtender Stern
Hab das eben bei Facebook gesehen und finde das ziemlich toll... Weiß jemand was das kostet und ob das für den W204 erhältlich ist?
Leuchtender Stern <- Werbevideo
Beste Antwort im Thema
ohne Sinn, preislich nicht geschenkt aber dafür schön anzusehen
Hallo zusammen,
ich mache dann mal den Anfang.
Der beleuchtete Stern passt in einen Grill welcher einen Stern mit der Teile-Nr. A2048800023 eingebaut hat.
Zum Einbau wurde eine Zeit von ca. zwei Stunden benötigt.
Es müssen einige Kabel zum CAN-Verteiler, zum Sicherungskasten, zum Massepunkt und zum Grill verlegt werden.
Bei den Kabel zum Grill gab es eine besondere Herausforderung. Dieses verläuft durch den Sicherungskasten und dabei musste die Kabel-Durchführung getauscht werden.
benötigte Teile:
A 207 817 0416 Mercedes-Stern
A 218 820 0013 EL Leitungssatz
A 166 900 2808 Steuergerät.
Alles im allen, etwas für das Kind im Mann😁
MfG
231 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CLK-2FAST4YOU
Jetzt mal ehrlich....sowas baut man an einen W123 als 18-jähriger, aber doch nicht an einen neuen Wagen.
Herrlich finde ich manch mal hier die Diskrepanz zwischen manchen überheblichen Bemerkungen gegenüber z.B. 3er-BMW-Fahrern und sich dann selber mit Leuchtstern oder Doppelstern zum Afffen machen.
Gehts noch?
Ich würde aus dem Lachen nicht mehr rauskommen, sollte ich jemals so einen Kübel mit Leuchtstern sehen.
Mir ist eigentlich jetzt schon der Tannebaum beim Abschließen meiner C-Klasse zu heftig.
Unten die Tages-LED, oben die lustigen Winkelleuchten-LED-Leuchtstoffröhren?-Funzelei und Blinkerumfeldbeleuchtung etc... und dann jetzt zusätzlich noch in der Mitte einen leuchtenden Stern??? 😎 😁Cu
Frank
da lach ich jedes mal drüber, wenn ich diesen affenkram sehe.. doppelstern ist wirklich der gipfel der peinlichkeit, ebenso wie diese weihnachtsbeleuchtung am auto.. ich fahr kein LKW und selbst da sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt
Zitat:
Original geschrieben von GTIman
da lach ich jedes mal drüber, wenn ich diesen affenkram sehe.. doppelstern ist wirklich der gipfel der peinlichkeit, ebenso wie diese weihnachtsbeleuchtung am auto.. ich fahr kein LKW und selbst da sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt
Der Stern leuchtet nicht beim Fahren, insofern wird man das sowieso fast nie zu Gesicht bekommen.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von mnemo70
Der Stern leuchtet nicht beim Fahren, insofern wird man das sowieso fast nie zu Gesicht bekommen.Zitat:
Original geschrieben von GTIman
da lach ich jedes mal drüber, wenn ich diesen affenkram sehe.. doppelstern ist wirklich der gipfel der peinlichkeit, ebenso wie diese weihnachtsbeleuchtung am auto.. ich fahr kein LKW und selbst da sieht das aus wie gewollt und nicht gekonntThomas
du meinst, der stern SOLL beim fahren nicht leuchten.. bis die ersten schlauen leute kommen und das ding an einen schalter oder ans licht hängen und das teil dann auch beim fahren leuchtet.. ;-)
Hallo zusammen,
zum Thema Illuminated Star kann ich nur sagen, wems gefällt, kanns einbauen. Meiner Meinung nach passt es perfekt zu den modernen MB Modellen. Rundet das LED Design der Standlichter und Tagfahrleuchten bzw Spiegel bei Lichtpaket, perfekt ab. Es ist was neues und natürlich sehen es gerade die etwas "älteren" Fahrer als lächerlich aber eben nur weil es noch ungewohnt ist. "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht". Man muss sich eben mal auf was neues einlassen 😉Das selbe war am Anfang mit den Tagfahr LEDs in den Audi Scheinwerfern. Ich bin sicher das das bei MB irgendwann Serie wird. Immerhin sind sie auf dem Weg ihre Marke jünger und sportlicher zu machen. Wird auch mal zeit das sie ihr Rentnerimage loswerden 😉
MB wird modern, sportlich und futuristisch.
Ich selbst hab es an meinem c204 350 und hab bis jetzt nur staunen und gutes feedback geerntet.. bei jung und alt.. in Natur sieht es auch viel dezenter aus als auf den Fotos die man so sieht. Meiner leuchtet übrigens durchgehend mit den Standlichtern und bis jetzt hat noch kein Blaumann irgendwas gesagt, im Gegenteil, einer hat mich sogar mal gefragt ob das bei den neuen MBs jetzt üblich ist und das es ihm sehr gut gefällt. immerhin blendet es auch niemanden und das Auto ist noch als solches im Dunkeln zu erkennen. Darauf kommt es ihnen hauptsächlich an. Ich habe Bi-Xenon und somit ist alles in der front verbaute, in einer Farbe. Sieht super aus. Kann es nur empfehlen. Es ist eben original und das sieht man, es ist nicht zu vergleichen mit dem was man so als ATU oder Baumarkttuning kennt.
...und Sterne funkeln nunmal 😉
Ähnliche Themen
Ich denke, Fotos würden hier jeden interessieren.
====================================
Bin ja auch ein Fan von solchen Gimmicks😉
Wie MB ELEDEF ja schon geschrieben hat, sollte der Stern schon leuchten dürfen.
Ist halt der Wandel vom Haubenstern auf den beleuchteten Zentralstern.
Wenn es in der langen Aufpreisliste auftauchen würde: Ich würde ordern😁
Zitat:
Original geschrieben von CoupeC204
Ich denke, Fotos würden hier jeden interessieren.
====================================Bin ja auch ein Fan von solchen Gimmicks😉
Wie MB ELEDEF ja schon geschrieben hat, sollte der Stern schon leuchten dürfen.
Ist halt der Wandel vom Haubenstern auf den beleuchteten Zentralstern.
Wenn es in der langen Aufpreisliste auftauchen würde: Ich würde ordern😁
Also Leute, ich hab jetzt mal ein paar Fotos bei verschiedenen Lichtverhältnissen gemacht. Allerdings muss ich sagen das er auch auf meinen Fotos im Dunkeln sehr hell erscheint, ist er aber nicht. Man sieht nur die Umrandung dezent leuchten. Er "strahlt" nicht so sehr wie auf den Fotos.
Wenn man ihn wie ich ans Standlicht klemmt, kann man sich übrigens den Kabelbaum und das Steuergerät sparen und bezahlt lediglich für den Stern 160€ 😉
Hoffe sie gefallen euch. Könnt ja sagen was ihr davon haltet 😉
Zitat:
Wenn man ihn wie ich ans Standlicht klemmt, kann man sich übrigens den Kabelbaum und das Steuergerät sparen und bezahlt lediglich für den Stern 160€ 😉
Hoffe sie gefallen euch. Könnt ja sagen was ihr davon haltet 😉
Und da kommt keine Fehlermeldung.
Hast du Event. noch Photos wo du das abgeklemmt hast und die Teilenummer vom Stern.
Zitat:
Original geschrieben von jasim139
Und da kommt keine Fehlermeldung.Zitat:
Wenn man ihn wie ich ans Standlicht klemmt, kann man sich übrigens den Kabelbaum und das Steuergerät sparen und bezahlt lediglich für den Stern 160€ 😉
Hoffe sie gefallen euch. Könnt ja sagen was ihr davon haltet 😉
Hast du Event. noch Photos wo du das abgeklemmt hast und die Teilenummer vom Stern.
Nein, keine Fehlermeldung, garnix. Ich hab mir zuerst auch sorgen gemacht. Ich hab selbst ne Werkstatt und hab schon alle Tester für den Ernstfall warm laufen lassen 😁
Ich kann morgen Fotos vom Anschluss machen und dir auch die Teilenummer schicken. Der Karton liegt noch in der Werkstatt.
Aber schonmal im Voraus, ich habe einfach am rechten Scheinwerfer (weil der einfacher zugänglich war und vom Grill aus schon Kabel in diese Richtung laufen) gemessen wo das Standlicht geschaltet ist. Ganz einfach, Das dicke braune Kabel ist Masse (aufpassen, es gibt zwei braune Kabel. Das DICKERE ist Masse) und direkt daneben ist ein dünnes grau/weisses. Auf dem liegt das Standlicht.
Beim Stecker des Scheinwerfers ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt. Auf der Unterseite befindet sich ein kleiner, grauer Zapfen der rausgezogen werden muss(Also in Richtung Kabel, nicht ich Richtung Scheinwerfer drücken oder so :P). Ich hab dafür einen kleinen Hacken verwendet. Danach einfach wie üblich den bekannten kleinen Zapfen darüber drücken und abziehen. Beim anschliessen nicht vergessen den Zapfen wieder einzudrücken, da der als Sicherungsstift fungiert.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Darf der während der Fahrt leuchten ? Also ich meine jetzt legal ?
Offiziell nicht, aber kein Bulle kennt dieses ding und es sieht einfach original aus als würde es dahin gehören. Kein billiges gebastelt kann dem das Wasser reichen.
Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit der Polizei und bin schon zwei mal in eine Verkehrskontrolle geraten.
Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich ja noch einen Funkschalter z.B. von HELLA dazwischen klemmen und den Stern bei bedarf bequem vom Innenraum aus, ausschalten.
Beispielsweise nach dem Weihnachtsmarkt und zwei Glühwein, kann man Ihn aus machen. Er muss die Polizei ja nicht noch unnötig anlocken 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von MB_ELEDEF
bin schon zwei mal in eine Verkehrskontrolle geraten.Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Darf der während der Fahrt leuchten ? Also ich meine jetzt legal ?
Das ist auch der Grund dafür 😁
Sieht gut aus, ich bevorzuge jedoch den Haubenstern... leuchtender Haubenstern... 😁
Und ich warte noch die fluoreszierende Tätowierertinte ab, und dann kommt der Stern auf meine Stirn...
Wenn man sonst nix hat...
Hallo MB_ELEDEF,
wo kommst Du denn her? Ich traue mir das nicht selbst mit dem Kabelanschluss!
VG!
Michael