Leuchtdioden aktueller A6

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Hab gerade auf http://www.autobild.de/.../projektor.php?artikel_id=7361&%3Bpos=4)http://www.autobild.de/.../projektor.php?artikel_id=7361&%3Bpos=4
gesehen, dass der aktuelle Audi Leuchtdioden im Frontscheinwerfer hat.

Gibt es hier Besitzer solcher "Scheinwerfer" 🙂, die mal ein Foto "by Night in action" davon verlinken, machen oder reinstellen könnten?

Würde mich sehr interessieren,

viele Grüße von eurem Gast aus dem Vectra / Signum Forum von MT.

Bochen!

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Wo wir grade beim Thema Leuchtdioden sind, oder genauer LED und dazu noch über die Lämpchen herziehen. Ich hab da noch was passendes.

Das Tagfahrlicht habe ich dazu bestellt weil ich tagsüber gesehen werden will. Xenon schonen ist auch nicht schlecht. LED dachte ich mir, Klasse die halten schön lange. Pustekuchen, nicht nur sind vorne die Lämpchen sondern, so wurde mir berichtet, ist bei Tagfahrlicht hinten nichts am brennen. Trotz LED bei Xenon und besser.

Ist normal und so gewollt. Gibt ja von Hella auch Nachrüst TFL, für Autos wo das nicht auf der Aufpreisliste steht. Hella schreibt irgendwo dabei, dass hinten KEINE Lichter angehen, damit man das Bremslicht im Zweifelsfall dann besser wahrnehmen kann, da man ja keine Helligkeitsunterschiede machen muss bei den Birnen, sondern man sieht vor sich rotes Licht und weiß sofort, dass der Vordermann bremst.

Sinn der TFL ist ja eigtnlich auch, dass dich der Gegenverkehr besser sieht, zB beim Überholen auf dunklen Alleen.
Und wenn der Gegenverkehr als erstes dein heck sieht, sollteste deinen Fahrstil eh nochmal überdenken 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von Der.Mic


Der Audi Nuvolari ist mit Frontscheinwerfern ausgerüstet, die ausschließlich mit LED aufgebaut sind.

Eine Firma aus München hat sie entwickelt. Ich habe einem Freund, der dort geschafft hat geholfen, die Steuerung dafür zu entwerfen, daher bin ich mir sehr sicher.

Immer diese Leute die irgendjemanden kennen. Diese Technik ist derzeit nicht anwendbar, da die LED noch um ein vielfaches zu schwach sind. Ist so !

Das hab ich aus dem Audi-technik-Lexikon:
.....Dazu wird eine Glühlampe in den Scheinwerfern oder ein LED-Tagfahrlicht mit fünf Leuchtelementen verwendet. Wird das Abblendlicht durch den Licht- und Regensensor aktiviert, wird das Tagfahrlicht automatisch abgeschaltet.

Beim Technik Lexikon steht meist nicht genau dran welches Fahrzeug gemeint ist. Rechts stehen unter Verwandte Links Fahrzeuge.

Zum Tagfahrlicht sind A4, A6 und A8 erwähnt.

Zur LED sind A6 und A8 erwähnt.

Das Lexikon erklärt aber nicht was genau bei den Fahrzeugen jetzt, noch dazu in welcher Ausstattung, vorhanden ist.

Sehr irreführend was Audi da macht, leider. Bleibt wohl bei Birnchen öfter wechseln für mich. Wenigstens muss ich nicht Xenon tagsüber an haben in Zukunft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sebs2


Immer diese Leute die irgendjemanden kennen. Diese Technik ist derzeit nicht anwendbar, da die LED noch um ein vielfaches zu schwach sind. Ist so !

Ich kenne da nicht "irgendjemanden", aber davon ab mußt Du Deine Vorstellung davon befreien, dass es Leuchtdioden nur in der derzeit handelsüblichen Form und Technik gibt. Du kannst Die Dinger auch nicht mehr mal eben über einen Vorwiderstand anschließen und der Wagen ist definitiv damit ausgerüstet.

Grüße
Mic

Hello,
i'm from the netherlands so I can't speak German, but I only understand it. I have a nice pic for you:

http://img.photobucket.com/.../HPIM3061.jpg

My dad also ordered an audi a6, if we lived in Germany we could order an a8 for the same amount of money.

In der Technik Studie zum nächsten Audi Allroad, auf der Basis des A6, hat Audi unteranderem die Frontscheinwerfer in LED Technik. Gehen tut das also ohne Probleme.

[läster]
Wahrscheinlich ist der Preis nicht das Problem sondern das Audi weniger Geld dran macht, Kunden müssten dann viel weniger in die Werkstatt. LED halten einfach länger als die Birnen mit einer Lebenserwartung von nur einem Jahr. Oder aber es ist absichtlich so gemacht das man heimlich ein Software Update einspielen kann. 😉
[/läster]

Zitat:

"Die Abstandsregelung "Adaptive Cruise Control“. Mit kombinierter Laser- und Infrarot-Spektroskopie wird die Fahrbahn vor dem Fahrzeug abgetastet. Dabei arbeiten die frequenz-optimierten LED der Frontscheinwerfer als Lichtquelle im Infrarot-Bereich. Die hinter der Frontscheibe angebrachte Sensorik erfasst die von der Straße reflektierten und charakteristisch modulierten Lichtstrahlen"

Zitat Ende.

=> AMS

Hi,

hier mal für die Skeptiker und Interessierte eine kurze Reportage eines bekannten TV-Automagazins über den Nuvolari, in dem auch ein paar Sätze (und vor allem Bilder) zu den LED-Scheinwerfern kommen.

Fazit: LED ist mittlerweile auf dem Stand von Xenon!

http://www.audipassion.com/.../reportage_nuvolari_quattro_test_de.asf

Grüße
Mic

LED Technik

Auch mein A6 hat auch leider nur Lampen im Tagfahrlicht, obwohl ich es von der "Adaptive Light und Xenon Plus" Beschreibung im Konfigurator damals anders verstanden habe. Wenigstens habe ich Leds hinten im Bremslicht.

Ein weiteres Auto von Audi das mit LEDs als Fahrlicht ausgestattet ist ist der neue Allroad der derzeit in Detroit auf der Messe steht.
Look at:
http://www.audiconcept.com/

LED-Scheinwerfer

Die LED-Scheinwerfer der "Salon-Löwen" wie Nuvolari & Co sind wahrscheinlich mit Luxeons oder ähnlichen Hochleistungs-LEDs bestückt. Es stimmt, die Industrie hat Zugriff auf viel mehr LED-Typen als wir "Endkunden".
Fakt ist jedoch folgendes:
Diese LED-Scheinwerfer sind definitv nicht hell genug für ein Ablend- geschweige denn Fernlicht. Und genau desgwegen hat bis heute kein Serienauto wirkliche LED-Scheinwerfer, also Ablend-, Fern- oder Nebellicht. Nur die Tagfahrleuchte des A8 W12 mit 5 Luxeons ist die bisher einzige Frontleuchte mit LEDs im Serienautomobilbau. Ansonsten sind LEDs gerade dabei, die Rückleuchten zu erobern. VW (!) ist da gerade führend, neue Modelle wie der nächste Passat oder der Golf + (würg..) bekommen LED-Rücklichter, wo teilweise nur noch die Rückfahrleuchte (weiß) eine Glühlampe hat. (Wie bisher nur im Phaeton)

Hi Romiman ,

Deine Vermutung ist richtig, es handelt sich um eine Variante der Luxeons.

Es gibt durchaus widersprüchliche Aussagen zur Effizienz dieser Scheinwerfer - Was ist also richtig, hat der Audi-Ingenieur in dem u.g. Filmbeitrag Popanz erzählt?

Worauf stützt Du Deine Aussage?

Grüße
Mic

LED-Scheinwerfer

Den Filmbeitrag hab ich nicht gesehen.
Mein Wissen über LED-Technologie hab ich aufgrund eines erhöhten Interesses hauptsächlich aus dem Netz. Natürlich hat es keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder 100%ige Richtigkeit.
Was die Helligkeit der LED-Scheinwerfer an Show-Cars angeht, kann man meines Erachtens nach schon mit dem bloßen Auge erkennen, daß sie von der Helligkeit von Halogen und Xenon noch weit entfernt sind.

Oder andersrum gesagt, hätte man jetzt bereits LEDs zur Hand, die ausreichend hell für Scheinwerfer sind, würden spätestens jetzt auf den kommenden Messen die ersten Serienautos damit zu sehen sein. Zumindest die süddeutschen Hochpreismodelle...

Re: LED-Scheinwerfer

Zitat:

Original geschrieben von Romiman


Den Filmbeitrag hab ich nicht gesehen.
Mein Wissen über LED-Technologie hab ich aufgrund eines erhöhten Interesses hauptsächlich aus dem Netz. Natürlich hat es keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder 100%ige Richtigkeit.
Was die Helligkeit der LED-Scheinwerfer an Show-Cars angeht, kann man meines Erachtens nach schon mit dem bloßen Auge erkennen, daß sie von der Helligkeit von Halogen und Xenon noch weit entfernt sind.

Oder andersrum gesagt, hätte man jetzt bereits LEDs zur Hand, die ausreichend hell für Scheinwerfer sind, würden spätestens jetzt auf den kommenden Messen die ersten Serienautos damit zu sehen sein. Zumindest die süddeutschen Hochpreismodelle...

Ich denke, dass es in Kürze genau so kommen wird, wie Du andeutest, und diverse Modelle im Luxussegment mit entsprechender Technologie ausgerüstet werden. Der Nuvolari ist da ein entsprechendes Beispiel, wobei nach meinem letzten Wissensstand noch fraglich ist, ob das Teil je in Serie gehen wird.

Grüße
Mic

LED Scheinwerfer

Der Nuvolari selber wird wohl nicht in Serie kommen, aber Audi plant wohl ein großes Coupé irgendwo zwischen A4 und A8, für alle, denen der TT zu klein ist.
Nach meinem Einschätzen kommen aber die ersten echten LED-Scheinwerfer im Serienautomobilbau frühestens in 3, eher in 5 Jahren.
Ich würde mich allerdings freuen, wenn ich mich hier irre, und noch mehr freuen, wenn es dann endlich mal akzeptable (Preis, Zulassung) Nachrüstmöglichkeiten für Halogenscheinwerfer gäbe. Bei den Xenons ist dieser Bereich ja eine Katastrophe. Gutes Licht sollte für alle zugänglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen