Letztes Gefecht für Omega A

Opel Omega B

Mein 92iger Omega steht jetzt bei 195000 . Er ist zwischen Norwegen und Neapel immer prima gelaufen. Doch jetzt droht die Schrottpresse. Schon seit gestern hat der Motor nicht mehr genügend power. Er schafft nur noch widerwillig 80 km/h. Die üblichen Verdächtigen habe ich schon einmal aussortiert: Die Verteilerkappe ist neu, der Kurbelwellensensor auch. Der Luftfilter ist auch in Ordnung. Kraftsoff wird ja wohl auch verbraucht, der Wagen läuft, aber nur sehr mäßig. Wer möchte meinen Omega retten?. Bitte um Diagnose und Therapie.

Cereale

Beste Antwort im Thema

sach doch mal bitte, welcher motor/getr...?????
auf den ersten "blick" hört es sich ein bischen nach verstopften auspuff, oder benzinfilter am verstopfen an..!!!
hast du vllt. zwischendurch mal was in HH zu tun..?? wenn dann komm vorbei.!!!

-a-

11 weitere Antworten
11 Antworten

sach doch mal bitte, welcher motor/getr...?????
auf den ersten "blick" hört es sich ein bischen nach verstopften auspuff, oder benzinfilter am verstopfen an..!!!
hast du vllt. zwischendurch mal was in HH zu tun..?? wenn dann komm vorbei.!!!

-a-

Ansaugweg dicht oder abgasweg dicht (vllt. aufgesetzt und den KAT gefraggt?) Benzinpumpe/filter wie schon gesagt...

aber 192tkm sind eigentlich kein Todesurteil... (klar einige gehen auch weit früher in "rauch" auf) wie gesagt welcher motor usw. dann kann sicher besser geholfen werden!

MfG Flo

Zitat:

Abgasweg dicht ? Was soll das denn sein ? Habe die Luftklappe gereinigt. War voll Ölschlamm. Hat aber nichts gebracht.
Klar: 195 000 ist nicht die Welt. Das Vorgängermodell war bei 290 000 auch noch ganz fit. Es ist mehr der Rost der mich ärgert bzw. der TÜV , der eine ziemlich lange Liste angefertigt hat.

Cereale
Original geschrieben von FirefighterME4
Ansaugweg dicht oder abgasweg dicht (vllt. aufgesetzt und den KAT gefraggt?) Benzinpumpe/filter wie schon gesagt...

aber 192tkm sind eigentlich kein Todesurteil... (klar einige gehen auch weit früher in "rauch" auf) wie gesagt welcher motor usw. dann kann sicher besser geholfen werden!

MfG Flo

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


sach doch mal bitte, welcher motor/getr...?????
auf den ersten "blick" hört es sich ein bischen nach verstopften auspuff, oder benzinfilter am verstopfen an..!!!
hast du vllt. zwischendurch mal was in HH zu tun..?? wenn dann komm vorbei.!!!

-a-

Ähnliche Themen

Zitat:

Hallo, nach Hamburg fahren wird schwierig, ich traue mich mit dem Fahrzeug ja kaum bis ins nächste Dorf. Aber danke für die Einladung!
Motor hat 115 PS, 2,0 l, sitzt im Caravan. Mein Nachbar hat mir gerade eine Ersatzzündspule gebracht. Werde das morgen mal probieren. Ich glaube aber nicht recht daran, dass es ausgerechnet an der Zündspule liegen soll.
Meine Meinung: Wenn ich Vollgas gebe, dann bremmst der Motor, so als wenn der Zündzeitpunkt falsch eingestellt ist. Was tun?
Cereale

Original geschrieben von Cereale

Zitat:

Original geschrieben von altersack007


sach doch mal bitte, welcher motor/getr...?????
auf den ersten "blick" hört es sich ein bischen nach verstopften auspuff, oder benzinfilter am verstopfen an..!!!
hast du vllt. zwischendurch mal was in HH zu tun..?? wenn dann komm vorbei.!!!

-a-

wenn zb. der kat sich auflösst, oder die dämmwatte in mittel/endtopf sich vor den ausgang legen,.. dann können die abgase nicht mehr so schnell entfleuchen.!!
bei mittelgas geht es noch gerade, aber bei mehr gas geben, kann es dann zum rückstau führen. wenn dann also die abg. nicht raus können, kann auch nur weniger gemisch angesaugt werden..!!! also leistungsverlusst.!!!
das selbe gilt andersrum, wenn der luftfilter komplett zu ist... oder die klappe im LMM. klemmt, kann auch nicht genug gemisch angesaugt werden...... ( das ist aber ehr ne chance 1/1000..)
um den abgasweg zu testen,:
1. einfach mal beim gasgeben, ( bis zu dem moment wo es anfängt ) zusätzlich bremsenreiniger, in den luftfilterkasten einspritzen. wenn es keine besserung gibt....
2. einfach mal den kat von hosenrohr trennen und es im stand ausprobieren..!!! wenn es dann besser wird.... haste den fehler....
es gibt aber zich möglichkeiten,... auch die zündspuhle ist nicht ganz auszuschliessen, was sich aber mit dem ersten ( zu1. ) test auch erledigt, wenn er dann besser läuft.!!!

-a-

also, ich hatte auch mal omega a, und da war der kat zusammengefallen der verstopfte den auspuff und er lief keine 70 km/h mehr, rohrfrei und er lief wieder wie ne biene, ich denke mal bei dir ist das gleiche, teste mal den ausstoss der abgase am endrohr bei laufendem motor ob da was rauskommt.

Zitat:

Guten Tag,
habe den Kat ababglöst und siehe da : Der Omega rennt wieder wie in seinen besten Tagen!
Danke für den Tip!!! Selbst wäre ich nicht so schnell darauf gekommen!
Wo bekomme ich jetzt einen Kat her? Was soll ich bei EBAY höchstens dafür ausgeben?

Die Sache ist etwas vertrackt, weil ich vorige Woche beim TÜV war und eine etwas längere Mängelliste abzuarbeiten haben. Mehr als 500 Euro insgesamt für Teile will ich nicht ausgeben. Bis jetzt habe ich für 350 Euro verbastelt. Mal schauen. Mein Omega B läuft jedenfalls prima und ich werde wohl Opel die Treue halten.

Cereale

Original geschrieben von altersack007
wenn zb. der kat sich auflösst, oder die dämmwatte in mittel/endtopf sich vor den ausgang legen,.. dann können die abgase nicht mehr so schnell entfleuchen.!!
bei mittelgas geht es noch gerade, aber bei mehr gas geben, kann es dann zum rückstau führen. wenn dann also die abg. nicht raus können, kann auch nur weniger gemisch angesaugt werden..!!! also leistungsverlusst.!!!
das selbe gilt andersrum, wenn der luftfilter komplett zu ist... oder die klappe im LMM. klemmt, kann auch nicht genug gemisch angesaugt werden...... ( das ist aber ehr ne chance 1/1000..)
um den abgasweg zu testen,:
1. einfach mal beim gasgeben, ( bis zu dem moment wo es anfängt ) zusätzlich bremsenreiniger, in den luftfilterkasten einspritzen. wenn es keine besserung gibt....
2. einfach mal den kat von hosenrohr trennen und es im stand ausprobieren..!!! wenn es dann besser wird.... haste den fehler....
es gibt aber zich möglichkeiten,... auch die zündspuhle ist nicht ganz auszuschliessen, was sich aber mit dem ersten ( zu1. ) test auch erledigt, wenn er dann besser läuft.!!!

-a-

Zitat:

Hallo,
danke für den Tip, ist genau richtig. Brauche jetzt wohl einen anderen Kat für den TÜV.

Cereale

Original geschrieben von Fauchi
also, ich hatte auch mal omega a, und da war der kat zusammengefallen der verstopfte den auspuff und er lief keine 70 km/h mehr, rohrfrei und er lief wieder wie ne biene, ich denke mal bei dir ist das gleiche, teste mal den ausstoss der abgase am endrohr bei laufendem motor ob da was rauskommt.

Kat´s werden momentan aufgrund der hohen Rohstoffpreise im bunten zu unverschämten Preisen gehandelt .

Frag doch mal bei örtlichen Teiledealer nach einem D3 Kat . Für den 2Liter gibt es den .

Für den fall , das du noch keinen KLR verbaut hast , hast du zwei Fliegen mit einer Klappe erwischt.😁

moin...
haste dir den kat denn mal angeschaut.... ist er wirklich dicht,... oder ist er zerbröselt.??
vlt. ist es auch "nur" der mittel oder enttopf der sich innen, durch rost, auflösst und damit die wolle, die ausgänge verstopft.!!!
nen gebrauchten kat hab ich, für die "kleinen" maschienen, nur noch einen der müsste aber aus einem frontkratzer sein.!!! wenn du nichts günstiges bekommst, kannste den aber anpassen..!!!!

-a-

Deine Antwort
Ähnliche Themen