letzte Tour 03/10 Saisonkennzeichen

Hey Freunde,

meint ihr vielleicht das wir noch ein paar mal zum fahren kommen im Oktober???
ich möchte nächstes Wochenende noch mal eine richtig große Tour machen...
Müsste ja dann meine Baby einmotten :-(((

Beste Antwort im Thema

Solltet Ihr 2 euch mal in Echt treffen, wäre es nett, wenn Ihr das vorher hier im Forum ankündigen könntet. Ich würde um das zu sehen wahrscheinlich sogar durch halb Deutschland fahren. 😁

87 weitere Antworten
87 Antworten

Saisonkennzeichen? Guter Witz. 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Meine Winterhandschuhe sind wasserdicht (auch schon unfreiwillig getestet), da stellt sich das Problem erst gar nicht.

Im Winter bin ich auch nicht so sportlich unterwegs als das ich zwingend dünnere Handschuhe bräuchte. Das Gefühl mit den Dicken reichte mir in den letzten Jahren vollkommen.

Meine auch, glaube ich zumindest... die bekommen ja wenn dann hauptsächlich (teil)verfestigtes Wasser ab... Aber bei Temperaturen wo man noch eben so mit den Sommerhandschuhen fährt und dann regnet's...

Und iwas sein kann immer, wo man dann in ne Situation rein gerät, wo man lieber das bisschen mehr Gefühl in den Fingerchen hätte. Ich find's auch insgesamt einfach angenehmer/bequemer. Da fällt mir ein, ich hab die Schaltknöpfe noch gar nie mit den Winterhandschuhen bedient... Also wenn's ganz schlimm kommt, dann muss ich im Winter im Automatikmodus bleiben, wegen mangelnder Feinfühligkeit.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Vielleicht werden der wraithrider und ich noch dicke Kumpels, wer weiß...

Dafür dürfte aber mehr nötig sein, als dass ich verrate, dass ich Handwindabweiser an der Verkleidung hab. :-D

Tja mei. Wer kleine Knöpfchen drücken will statt am Hebel zu ziehen und den Fuß zu nehmen muss halt leiden. hehe

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


 
Ich weiß nicht, ich weiß nicht... 
finde ich diesen Hundevergleich sehr gewöhnungsbedürftig und darf mich sehr wundern, von wem ich das zu lesen bekomme.

Mir fiel´s nur gerade so ein, weil ihr beide ja offensichtlich (noch) nicht so gut miteinander könnt.

Für keinen von euch beiden sollte das ein Grund sein, sich beleidigt zu fühlen...es sollte halt was zum Schmunzeln sein.

Also, take it easy.😁

Gruß.

Ähnliche Themen

Ich bin die meiste Zeit in der Fahrschule mit zu große Handschuhen gefahren. Wenn der Kupplungs-/Bremshebel gut eingestellt ist, klappt das alles ohne Probleme.
Was schwer geht, ist die Betätigung des Blinkers. Da muss man es dann 2-4mal versuchen bis der Schalter sich bewegt.

Wenn der Handschuh aber massiv zu groß ist, klemmt man sich den Handschuh (meist Handinnenseite) beim Ziehen der Kupplung ein. Das ist dann verdammt ... ihr wisst schon 😉

Man kann sich auch Handwärmer in die Handschuhe stopf (wenn das irgendwie geht), allerdings bleiben die Fingerspitzen dadurch kalt ^^"
Motorradfahrer sind doch meist kreativ ... irgendwas fällt einem schon ein xD

Gibt auch hochwertige Motorradhandschuhe, für kalte Jahreszeiten in denen man nicht das Gefühl hat die Schalter mit Fäustlingen zu bedienen und die zudem noch einen Scheibenwischer am Zeigefinger haben. Den Rest machen Heizgriffe, wenn man da vernünftige hat, glühen einem auf höchster Stufe selbst noch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt weg. Aus eigener Erfahrung kann ich da nur raten, welche zu nehmen, die mehr Stufen haben als nur 3, weil man sonst nie die perfekte Einstellung findet und man ständig am rumschalten ist. 🙂

@fruchtzwerg

Kannst du vielleicht ein bestimmtes Model an Heizgriffen empfehlen?

Na ja erfahrungsgemäß nur bedingt. Die hondaeigene Lösung fand ich mit 200€ etwas heftig, auch wenn die wohl stufenlos einstellbar ist. Habe dann die Daytona für 50€ genommen, aber die haben eben nur zwei Stufen. Um 0 Grad rum musste ich immer zwischen der 48W Stufe und der 15W Stufe hin und her schalten. Bei der hohen Stufe glühen einem dann aber echt irgendwann die Finger weg. Ist wahrscheinlich auch Handschuhabhängig. Man könnte die Griffe von Saito probieren, die haben mehrere Stufen, allerdings ist die höchste Stufe "nur" 32Watt hat. Könnte reichen, habe aber eben keine Erfahrung damit.

Die Hondadinger sind mir auch zu teuer.
Von den Saitos lese ich immer von Deffekten, also die lieber nicht.
Die Daytonas sollen gut sein, aber halt recht hot. Ich werde mich über den Winter mal informieren 😉

Danke schön!

Solltest lieber jetzt in Angriff nehmen, bevor es kalt wird. Mit kalten Fingern schrauben ist unangenehm und die Leitung unterm Tank nach vorne legen geht echt einfacher, wenn man keine Eisfinger hat 😉.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Solltest lieber jetzt in Angriff nehmen, bevor es kalt wird. Mit kalten Fingern schrauben ist unangenehm und die Leitung unterm Tank nach vorne legen geht echt einfacher, wenn man keine Eisfinger hat 😉.

Ich hab vom Schrauben soweiso keine Ahnung. Das werde ich wohl machen lassen müssen ^^

Ich habs auch nicht allein gemacht. Wozu hat man Freunde. 😁 Noch ein Kleiner Tipp, wenn du schon mal bastelst, mach am Besten gleich alles. Ich hab damals noch eine Bordsteckdose für die Navi nach vorne gelegt, auf Xenon umgerüstet, eine Sprechanlage und einen Scottoiler eingebaut.

Momentan bin ich noch alleine. Hab zwar Bikerkollegen aber über 500km entfernt 🙁
Scottoiler würde ich mir auch gerne kaufen, aber erstmal eins nach dem anderen. Als Studentin hab ich nicht so viel finanziellen Budget und alles gleich umzusetzten, ist nicht mein Ding.

Und momentan hab ich auch noch mein erstes Bike, da fragt man sich auch, ob es jetzt richtig ist so viel zu investieren, wenn man es in 2 Jahren vielleicht wieder verkauft 😕

Jor so war das bei mir auch, habe mir im Frühjahr noch einen Hurric Sportauspuff drangebaut und im Spätommer hat mans mir dann vorm Haus weg geklaut 😁. War gerad mal 2,5 Jahre alt, die kleine. 😉 Mal schauen, was dann nächstes Jahr kommt.

Das ist ja eine Frechheit 😠
Hoffe das dein aktuelles Möp von Langfingern verschont bleibt. Ich selber mach mir auch aktuell Gedanken, wie ich meine Plane im Winter sichern soll.

Aber die Heizgriffe kommen wenn überhaupt erst nächstes Jahr. Ich will erstmal probieren, ob sie wirklich nötig sind. Man mag es kaum glauben, aber als Frau halte ich viel aus ^-^

Und bis dahin habe ich vielleicht auch etwas selbstvertrauen und probier mich an ein paar kleinen Bastelarbeiten. Oder habe mir jemanden an meine Seite geholt, der mich darin unterstützt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen