letzte Tour 03/10 Saisonkennzeichen
Hey Freunde,
meint ihr vielleicht das wir noch ein paar mal zum fahren kommen im Oktober???
ich möchte nächstes Wochenende noch mal eine richtig große Tour machen...
Müsste ja dann meine Baby einmotten :-(((
Beste Antwort im Thema
Solltet Ihr 2 euch mal in Echt treffen, wäre es nett, wenn Ihr das vorher hier im Forum ankündigen könntet. Ich würde um das zu sehen wahrscheinlich sogar durch halb Deutschland fahren. 😁
87 Antworten
So lange die Finger noch weh tun, ist alles gut. Wenn man sie nicht mehr spürt, sollte man sich langsam Sorgen machen.
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Erstmal probieren ist ne gute Sache. Noch so am Rande, das Hauptproblem ist nicht die Kälte im eigentlichen Sinn, denn das kann man mit genug Willen schon aushalten. Das Hauptproblem ist einfach, dass deine Reaktionszeit in den Fingern immer mieser wird, je mehr deine Finger nem Eiszapfen ähneln. Ich kam jedenfalls schon manchmal ins Schwitzen als die Finger nicht so schnell wollten wie ich wollte. *der der keine Lust hat extra anzuhalten und den Auspuff zu knuddeln* 😉Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Aber die Heizgriffe kommen wenn überhaupt erst nächstes Jahr. Ich will erstmal probieren, ob sie wirklich nötig sind. Man mag es kaum glauben, aber als Frau halte ich viel aus ^-^
Mehr als die Bewegung zu erhalten will ich auch nicht. Und ich habe bis jetzt nur 3 mal wirklich arge Probleme gehabt, 2 mal auf einer Nachtfahrt (Regen und ich in Sommerhandschuhen) und Ende September als ich früh mit Sommerhandschuhen zur Uni gefahren bin.
Und in der Nacht auf einem kleinen Rastplatz sich neben sein Motorrad zu hocken und die Hände am Auspuff zu wärmen, hat was sehr romatisches: man hört den Zweizylinder brummeln, spührt die Wärme des Motors & die Vibrationen und richt die Abgase und vielleicht sogar das Kettenfett. Um einen herum ist niemand (ab und zu vielleicht ein Fuchs) und über einem ein sternklarer Himmel mit Mondschein 🙄 *Romatikmodus off*
Und wenn Heizgriffe, dann auch welche die ich bei meinem nächsten Bike verwenden kann. Was nützt mir Zubehör im Wert von 1000+€, wenn mein Motorrad in einigen Jahren nur noch 2000€ wert ist 😕
Und bis Mitte November brauch ich keine Heizgriffe. Der Wetterbericht meint was von Tagestemperaturen zwischen 9-17°C und dazu ein Sonne-Wolken-Mix. Nachtfahrten (>100km) mach ich jetzt nicht mehr ... hab kein Geld mehr für Konzerte 😁
Und spätestens ab Dezember liegt hier die weiße Pracht (im Erzgebirge liegt ja teilweise schon Schnee).
apropos schnee hat schon mal jemand ne nacht fahrt auf ungeräumter strasse gemacht würde mich mal interresieren?
ich bin nur einmal mit meiner ybse durch den wald gefahren und dabei durch ein schlammloch geflutscht
hat voll spass gemacht nochmaaal!!!
aber mit schnee ist das vileicht rutschiger oder?
wenn ich meine ybse nemlich immer angemeldet lasse dan würd ich auch im winter mal zur arbeit fahren
das problem is nur die räumen erst ab 8 uhr morgens und ich muss um 4 uhr weg 40 km sind das
ich hab schon übern beiwagen nachgedacht aber ob sich das alles rechnet?
Zitat:
Original geschrieben von Winki 83
apropos schnee hat schon mal jemand ne nacht fahrt auf ungeräumter strasse gemacht würde mich mal interresieren?
Geräumt eigentlich schon, aber dank fehlendem Straßengraben durch Verwehung wieder zur geschlossenen Schneedecke umgewandelt. Dazu dann noch ne typisch ostdeutsche Flickwerkstraße... Beim Tankstopp 150km später hab ich mir dann die Misere mit der gebrochenen Verkleidung zum ersten Mal angeschaut.
War aber halt von den Autos festgefahrener Schnee, nicht wie richtig ungeräumter Neuschnee.
Wenn aber die Straße unter der Schneedecke eben ist, dann geht's eigentlich. 40km lang hätte ich darauf aber keine Lust. Allein schon des Gefühls wegen, ständig den Autos im Weg zu stehen.
Ähnliche Themen
Eisspeedway ist nicht so meine Passion.
das mit den autos hab ich mit meinen ersten reifen bei regen auf unseren geliebten flicken teppichen auch schon durch
aber nachts sind da kaum autos
deswegen dachte ich ja an sowas wie ein kleines wintermotorrad...
au ja es müste so kufen geben die man hinten links und rechts runter lässt wen schnee kommt und dan ab die post....🙂😁
Unsere Eltern hatten solche links und rechts absenkbaren Kufen. Nannten sie damals aber schlicht "Schuhsohle". ;-)
Oder wie wär's mit nem Monotracer.
Sowas gibt es mit Sicherheit. Hier war mal nen Typ unterwegs der hat immer seine Motorradumbauten für stark behinderte Personen angepriesen.
war ja nur mal so`n gedanke schade wieder kein patent😁
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Und wenn Heizgriffe, dann auch welche die ich bei meinem nächsten Bike verwenden kann. Was nützt mir Zubehör im Wert von 1000+€, wenn mein Motorrad in einigen Jahren nur noch 2000€ wert ist 😕
Was für Heizgriffe willst du haben???? 😰
Meine haben inklusive Einbau keine 100 Euro gekostet, sind die Standarddinger von Daytona.
Mit Relais, dass sie ohne Zündung nicht funzen, zwei Heizstufen und alles wunderbar.
85 Euro, wenn ich mich richtig erinnere. Inklusive Einbau.
Das Geld hat sich schon mehr als bezahlt gemacht, denn ich muss mir dafür keine gefütterten Handschuhe kaufen, die ich eh hasse wie die Pest. Habe aber schon über Protektoren für die Hände nachgedacht, Enduro-mäßig, wegen des Fahrtwinds. Kann ich ja im Frühjahr wieder abmontieren.
Zitat:
Original geschrieben von volvosilke
Was für Heizgriffe willst du haben???? 😰Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Und wenn Heizgriffe, dann auch welche die ich bei meinem nächsten Bike verwenden kann. Was nützt mir Zubehör im Wert von 1000+€, wenn mein Motorrad in einigen Jahren nur noch 2000€ wert ist 😕Meine haben inklusive Einbau keine 100 Euro gekostet, sind die Standarddinger von Daytona.
Mit Relais, dass sie ohne Zündung nicht funzen, zwei Heizstufen und alles wunderbar.
85 Euro, wenn ich mich richtig erinnere. Inklusive Einbau.Das Geld hat sich schon mehr als bezahlt gemacht, denn ich muss mir dafür keine gefütterten Handschuhe kaufen, die ich eh hasse wie die Pest. Habe aber schon über Protektoren für die Hände nachgedacht, Enduro-mäßig, wegen des Fahrtwinds. Kann ich ja im Frühjahr wieder abmontieren.
Da habe ich mich mal wieder undeutlich ausgedrückt.
Das mit dem Zubehör was allgemein gemeint (von Aufklebern bis Hinterradabdeckung).
Und Heizgriffe (max. 150€ inkl Material, Montage und vll. Boardsteckdose) sind in diesem "Zubehör" inbegriffen.
Hi,
mein Saisonkennzeichen gilt jeweils immer für 12 Monate 😉
Grade jetzt ist ne geile Zeit zum fahren. Nicht kalt auf der Bahn, Sonne satt. Ich fahr eh täglich auf die Arbeit. Sind 60 Kilometer Spass pro Tag inklusive.
Und soo schnell schneits eh noch net😉