letzte Tour 03/10 Saisonkennzeichen
Hey Freunde,
meint ihr vielleicht das wir noch ein paar mal zum fahren kommen im Oktober???
ich möchte nächstes Wochenende noch mal eine richtig große Tour machen...
Müsste ja dann meine Baby einmotten :-(((
Beste Antwort im Thema
Solltet Ihr 2 euch mal in Echt treffen, wäre es nett, wenn Ihr das vorher hier im Forum ankündigen könntet. Ich würde um das zu sehen wahrscheinlich sogar durch halb Deutschland fahren. 😁
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yami59
......wenn ich auch darauf Antworten darf,Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich hab allerdings mal gehört, dass Griffheizungen in ihrer Wirkung überschätzt seien.
seit dem letzten Winter habe ich mir auch eine Griffheizung an den Lenker gebastelt. Dazu kam noch eine Stufenlose Regelung (PWM).
Es ist für die Hand schon angenehmer, aber der Fahrtwind kühlt die Fingerspitzen ganz schön ab. Dafür soll es Handprotektoren geben, die habe ich aber noch nicht gefunden.
Mit der Griffheizung kann ich bei -5° zwei Stunden länger fahren als ohne.yami59
Nachdem der Kommentar von "wraithrider" durch das Zitat sichtbar wird, möchte ich dazu auch noch was sagen.
Wie Yami 59 beschreibt, bedeutet eine Griffheizung nicht zwangsläufig warme Hände bei Minustemperaturen. Und genau das hatte ich mit dem - von besagter Person aus dem Zusammenhang genommenen - Zitat gemeint: Manch einer (der keine Griffheizung kennt und die gabs schon in den 70ern zum Nachrüsten und sogar als Bauanleitung mit Widerstandsdraht in "Motorrad" zu lesen ) lebt vielleicht in dem Glauben, das wäre so. Da kalte Luft jedoch von außen heranströmt und die Wärme der Heizung von innen kommt, wäre man zuweilen gerne in der Lage, die Hand andersherum um den Griff zu wickeln. Da das anatomisch schlecht funktioniert, sind Griffschalen, Protektoren oder intelligent angebrachte Spiegel zusätzlich sehr hilfreich. Dass, werter wraithrider wollte Dir auch Yami59 nochmals erklären.
Dass manche Leute einfache Dinge zuweilen nicht verstehen, ist nicht neu. Weshalb sie es jedoch immer wieder unter Beweis stellen müssen, verwundert dann doch.
*g* Wie du immer gleich rumpelstilzchenhaft auf und ab hüpfst.
Schon damals hab ich den Nutzen von Handwindabweisern nicht bestritten. Selbiger ändert aber eben auch nix am beachtlichen Nutzen einer Griffheizung, wie es Yami ja ganz in meinem Sinne beschrieben hat. Also ich wüsste nicht, wie ich den Nutzen einer Griffheizung überschätzen söllte.
Solltet Ihr 2 euch mal in Echt treffen, wäre es nett, wenn Ihr das vorher hier im Forum ankündigen könntet. Ich würde um das zu sehen wahrscheinlich sogar durch halb Deutschland fahren. 😁
Da muss mein spezieller Freund ja wieder einen sehr intelligenten Kommentar abgegeben haben, wenn Du Dir von einem solchen Zusammentreffen so viel versprichst.
Es wäre zuviel der Liebesmüh', denn
1. wird das nicht geschehen und
2. sollte es duch einen dummen Zufall doch passieren, wird das sehr unspektakulär, denn Leute wie den wraithrider ignoriere ich einfach. Was nicht heißt, dass ich, wenn es hier öffentlich um die Sache geht, zumeist eine andere Meinung vertrete und diese auch kundgebe. Für persönliche Diskussionen mit solchen Leuten ist mir meine Zeit aber zu schade.
Ähnliche Themen
Über eine Griffheizung denke ich auch immer öfters nach, weil ich auf meinen Nachttouren meist 1-2mal anhalte und mir die Pfoten am Auspuff wärme.
Ich will meine Finger nur so warm haben, dass ich noch recht entspannt Blinker, Abblendlicht-Fernlicht-Schalter, Kupplung und Bremse bedienen kann.
Und bei den großen Drei gibt es ja schon Heitzgriffe für 30€.
Mir würden auch dicke Handschuhe reichen, leider gibt es im Bereich Frauen-Winter-Motorradhandschuhe keine Auswahl.
Letzte Woche musste ich übrigens innerlich total schmunzeln.
Es war ein recht kalter und feuchter Tag. Ich hatte gerade meine letzte Vorlesung hinter mir und watschel gemütlich zu meinem Bike und zog meinem Helm & Handschuhe an. Dann kamen zwei große, schlanke Kommilitonen (aus dem Technikbereich) vorbei und murmelten was von "Bei dem Wetter Motorrad fahren ist doch verrückt". Die beiden sahen mich nur von hinten in meiner Textilkombi, die mich auch noch etwas größer und "dicker" erscheinen lässt.
Ich hätte zu gern ihre Gesichter gesehen, wenn die mitbekommen hätten, dass ich ein Mädel bin 😁
So jetzt schmeiß ich noch den Abwasch und dann will ich ne Runde Moped fahren ... wenn es nicht windig ist ...
Zitat:
Original geschrieben von Lordnikon27
Solltet Ihr 2 euch mal in Echt treffen, wäre es nett, wenn Ihr das vorher hier im Forum ankündigen könntet. Ich würde um das zu sehen wahrscheinlich sogar durch halb Deutschland fahren. 😁
Naa, Erfahrungs gemäß unterhält man sich da maximal 5 Minuten und winkt dann ab, weil einem der andere einfach zu blöde ist, dreht sich rum und befasst sich mit was anderem. Was der psychologische Effekt ist, warum man sich in nem Forum länger mit so Leuten befasst, das ist mir selber nicht vollständig klar.
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Über eine Griffheizung denke ich auch immer öfters nach, weil ich auf meinen Nachttouren meist 1-2mal anhalte und mir die Pfoten am Auspuff wärme.
Also ich kann's ausdrücklich empfehlen. Die von CLS werden sehr heiß und sind in iwas 10 Stufen oder so einstellbar über nen kleinen Drehschalter. Finde ich persönlich besser als die mit nur einem Druckknopf, wo man um sie rauf zu regeln dann durch alle Stufen durch schalten muss. Dafür sind die Griffe dann relativ dick - ist aber im Wesentlichen ne Gewöhnungssache (wobei... kleine Frauenhände). Honda original in drei Stufen mit in den Griff integriertem Druckknopf sind sehr dünn und sehen natürlich schick aus. Allerdings nur drei Stufen und blinkt auch nur beim Ein/Umschalten in der jeweiligen Anzahl auf um die Stufe anzuzeigen. Wird nicht ganz so heiß, muss ich aber erst diesen Winter noch ausprobieren ob/wie tief runter es reicht.
Müsste jetzt mal noch meine Schwester fragen, was bei ihr dran ist - sechsstufig (da wird das Durchschalten mit nur einem Knopf dann langsam zur Qual) mit ner etwas klobigen Schalteinheit... Kann sein, dass das die 125er Version bei Honda ist.
Hab meine Griffheizung noch daheim rumliegen. Hatte sie an der Adventure montiert aber bisher konnte ich mich nicht dazu aufraffen diese an der SM zu montieren.
Hab Griffschalen und dicke Handschuhe. Über weite Strecken reicht das auch bei beringen Plusgraden vollkommen und bei Minusgraden fahr ich bei uns nimmer, ist zu riskant. Zu viele Ecken wo sich doch Eis hält.
Ansonsten kann ich z.B. Softshelljacken mit Windstopper sehr empfehlen. Bei derzeit 4 bis 5 Grad in der früh zieh ich diese unter meine Motorradjacke drunter und kann dann sogar mit T-Shirt fahren ohne das ich frier. Eine schöne Sache. 😁
Für die Stiefel dachte ich erst an irgendwelche Funktionssocken. So hypermodernes Zeug halt. Bekam vor ein paar Wochen aber einen ganzen Packen selbstgestrickter Socken von meiner Tante die für meinen Onkel gedacht waren der inzwischen aber verstorben ist. Hab zufällig genau seine Füße und passen wie angegossen. Was soll ich sagen, bei 10 Grad fang ich fast zu schwitzen an mit den Dingern und bei 5 Grad sind die sowas von angenehm warm... Wer braucht da schon so modernes Graffl... 😁
Nur unter der Lederhose drunter will ich noch etwas moderneren Erstz für meinen Funktionsunterwäsche a la BW-grün mit Eingriff... So warm sind die dann doch nicht auf längeren Strecken... 😁
Also Original-Heizgriffe von Honda sich mir zu teuer.
Und ich habe als Frau immer kalte Hände & Füße, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, juckt es einen nicht mehr. Wichtig ist nur, dass man keine erfrorenen Glieder bekommt, weil man sich dann nur noch schwer bewegen kann.
Und Heizgriffe mit Verstellrädchen oder zum Drücken ist mir wurscht, hauptsache die Griffe sind nicht zu große (habe kleine Fingerchen) und die Griffgummis sind nicht rutschelig.
Sehr warm brauch ich es auch nicht, weil meine dicksten Handschuhe auch recht dünn sind.
Und ihr scheint ja alle recht viel drunter zu ziehen unter eure Kombi ^^ Darf ich euch etwas schocken?
Also bei aktuell trockenem Wetter (egal ob Nacht oder Tag) hab ich folgendes an: Vannuci Funktionswäsche in lang (Oberteil & Hose), Tennissocken, Baumwoll Langarmshirt, T-Shirt und darüber je nachdem meist meine Lederkombi (ohne Innenfutter). Wird es etwas kälter habe ich statt der Lederjacke meine Textiljacke mit Innenfutter drüber. Und wenn es jetzt noch regnet, trage ich die passende Textilhose mit Innenfutter.
Als Schuhe habe ich bei jedem Wetter (+30 bis 0°C) meine Daytona Ladies an und der Nierengurt darf nie fehlen.
Für die Uni entfällt das Oberteil der Funktionswäsche und ich trage ein T-Shirt und eine Sweatjacke aus Baumwolle und die Kombi je nach Wetter.
oh
hände am auspuff wärmen is ne gute idee
Rutschelig... da fällt mir ein, dass wir bisher mit allen Griffheizungen das Problem hatten, dass sich früher oder später der rechte Griff lockerte und nachgeklebt werden musste. Mal sehen, ob das mit den originalen besser wird.
Drunter... also unterhalb von 15°C ziehe ich für längere Strecken das Futter der Jacke noch mit an. Iwann wird dann T-Shirt gegen Sweatshirt mit Rollkragen gewechselt und unter 5°C ein Pullover und das Futter der Hose dazu. Etwa bei 0°C werden Schuhe und Handschuhe gegen die Winterschuhe und Winterhandschuhe getauscht und unter -5°C nen zwoten dünnen Pullover und ne Jogginghose unter die Hose.
Sowas wie Funktionswäsche hab ich gar nicht. Für Kurzstrecken durch die Stadt lasse ich aber Hosenfutter und Pullover immer weg, müsste ich ja dann am Zielort wieder ausziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Hab Griffschalen und dicke Handschuhe. Über weite Strecken reicht das auch bei beringen Plusgraden vollkommen und bei Minusgraden fahr ich bei uns nimmer, ist zu riskant. Zu viele Ecken wo sich doch Eis hält.
Mit Heizung kann man halt etwas länger die dünneren Handschuhe anziehen. Wenn's um die 10°C mal regnet ist warmes Wasser in den Handschuhen auch angenehmer als kaltes.
Zitat:
Original geschrieben von Lordnikon27
Solltet Ihr 2 euch mal in Echt treffen, wäre es nett, wenn Ihr das vorher hier im Forum ankündigen könntet. Ich würde um das zu sehen wahrscheinlich sogar durch halb Deutschland fahren. 😁
Daumen! Das würde ich auch zu gerne sehen.😁
Ich denk da gerade an das Sprichwort mit den Hunden, die sich nicht riechen können.😁
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Also Original-Heizgriffe von Honda sich mir zu teuer.
Und ich habe als Frau immer kalte Hände & Füße, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, juckt es einen nicht mehr. Wichtig ist nur, dass man keine erfrorenen Glieder bekommt, weil man sich dann nur noch schwer bewegen kann.
Und Heizgriffe mit Verstellrädchen oder zum Drücken ist mir wurscht, hauptsache die Griffe sind nicht zu große (habe kleine Fingerchen) und die Griffgummis sind nicht rutschelig.
Sehr warm brauch ich es auch nicht, weil meine dicksten Handschuhe auch recht dünn sind.
Ich kann dir ebenfalls nur ne Griffheizung empfehlen, vor allem eher als super dicke Handschuhe. Zum einen geht mit dicken Handschuhen das Griffgefühl rapide bergab, zum anderen kühlt früher oder später auch der dickste Handschuh aus, vor allem wenn man eh schon eher kalte Finger hat beim fahren.
Bin letztens bei knappen 7°C ne F800R probegefahren und war von den Heizgriffen schwer begeistert. Hatte zwar nur ne 2 Stufenverstellung aber selbst das war schon klasse, jedenfalls hatte ich die ganze Zeit angenehm warme Hände und Finger.
Nach den 2 Stunden Probefahrt wollte ich auf meine garnichtmehr sorecht aufsteigen. 😁
Jedenfalls werde ich diesen Winter noch ohne fahren, bis zum Nächsten hab ich aber auf jedenfall ne Griffheizung dran. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mit Heizung kann man halt etwas länger die dünneren Handschuhe anziehen. Wenn's um die 10°C mal regnet ist warmes Wasser in den Handschuhen auch angenehmer als kaltes.
Meine Winterhandschuhe sind wasserdicht (auch schon unfreiwillig getestet), da stellt sich das Problem erst gar nicht.
Im Winter bin ich auch nicht so sportlich unterwegs als das ich zwingend dünnere Handschuhe bräuchte. Das Gefühl mit den Dicken reichte mir in den letzten Jahren vollkommen.
@Wraithrider
Ich brauch die Funktionswäsche, weil sonst die Klettverschlüsse der Protektorentaschen auf der Haut reiben und im Sommer klebt das Netztfutter nicht an der Haut und man kommt leichter aus den Klamotten.
Ob Griffheizung oder nicht, wird der Winter entscheiden. Und wenn doch, wird erstmal nur eine billige werden. Alternativ bleibt immer noch die Variante die Pfoten am Auspuff zu wärmen.
Gegen dicke Handschuhe hab ich nichts, die müssen halt nur perfekt passen und genau dort ist der Haken. Ich habe in Damenhandschuhen die Größe XS und somit sind alle unisex Handschuhe für mich nicht tragbar ohne nicht wenigstens 1cm Spiel zu haben.
Eben von meiner kleinen Runde wiedergekommen und muss sagen, es war sehr viel los 🙂
Wobei mich auch einmal so ein Teil mit drei Rädern (aber ohne Dach) überholt hatte ö.Ö Naja, wenn der Typ meinte, dass genau vor einer Kreuzung die als Unfallschwerpunkt bekannt ist zu machen, bitte.
War aber sehr warm und selbst mit T-Shirt unterm Leder war es mir anfangs zu heiß.
Ich bin mal gespannt wie viele Mopeds morgen noch an der Uni stehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cruisersteve
Daumen! Das würde ich auch zu gerne sehen.😁Zitat:
Original geschrieben von Lordnikon27
Solltet Ihr 2 euch mal in Echt treffen, wäre es nett, wenn Ihr das vorher hier im Forum ankündigen könntet. Ich würde um das zu sehen wahrscheinlich sogar durch halb Deutschland fahren. 😁
Ich denk da gerade an das Sprichwort mit den Hunden, die sich nicht riechen können.😁
Da gibt es ein Sprichwort ? Tatsächlich ? Erzähl mal, ich kenne das nicht. Ich kenne eines, das heißt "Der Hund erkennt seinen Freund am Ar*** "
Ich weiß nicht, ich weiß nicht... Abgesehen davon, dass wraithrider und ich uns zumindest übers Thema. nämlich das Fahren im Winter auseinandersetzen, das Für und Wider von Heizgriffen in Verbindung mit Griffschalen in den Ring werfen, anstatt OT herumzupinseln, finde ich diesen Hundevergleich sehr gewöhnungsbedürftig und darf mich sehr wundern, von wem ich das zu lesen bekomme.
Ich mache sowenig wie der wraithrider ein Geheimnis daraus, dass keiner von uns den anderen ganz oben auf der Sympathieliste stehen hat, gleichwohl sind wir Forumskollegen. Es ist ja toll, wenn das Einzelne so begeistert, vermutlich sind Euch Bundestagsdebatten dagegen zu brutal.
Oder es ist einfach die zuweilen kuriose Fantasie, die Bilder entstehen lässt. Lasst Euch doch zu Weihnachten ein paar Tickets fürs Schlammcatchen schenken. Vielleicht hilft das...🙄
Für mich heißt das vor allem meinen Freundeskreis zu überdenken. Vielleicht werden der wraithrider und ich noch dicke Kumpels, wer weiß... Und man sollte daran denken, ob es Sinn macht, irgendjemanden gegen einen anderen aufzuhetzen. Man könnte (wären es Hunde) selbst gebissen werden...😁