Letzte Kaufberatung für einen Roller

Also ich habe eine letztmalige Frage, da Ihr mir bei letztenmal echt gut geholfen habt.

Ich wollte mir einen Neuroller den Honda Vision 50 zulegen, aber durch jemanden bin ich informiert worden, das der Roller überhaupt keine Zuverlässigkeit hat usw.

Nun habe ich 2 Roller im Augenschein, den
LIBERTY 50 IGET 4T 3V

oder den

Kymco NEWSento 50i

Oder hat noch jemand eine Idee und zu wem würdet Ihr mir raten.

Glaube Derbi oder doch Kymco Agility city

Danke Danke im voraus für die Tipps oder per PN. Marie

54 Antworten

Honda.
Es sei denn, Takahiro Hachigo hätte persönlich gesagt, dass die (neuen) Vision allgemein Mist sind.

Vielleicht wäre Audi, BMW, Mercedes oder Toyota noch ein kleines bißchen besser, aber imho sind die alle auf höchstem derzeit verfügbaren Niveau.
Leider gibt es so wenige Roller von Toyota.
Bei BMW kannst Du aber fündig werden. Für den rund 5-fachen Preis.

Im Ernst: Du weißt anscheinend nicht, was Du willst. Wirfst völlig unterschiedliche Roller in die Diskussion.
Hast Du mal auf denen gesessen oder sogar eine Probefahrt gemacht?
Ich weiß auch nicht, was Du willst.
(Nicht einmal bei meiner eigenen Frau. Da darf ich sowieso nur "ja" sagen.)

Wenn dir der Kymco gefällt, nimm den New Sento und wenn die der Piaggio gefällt, nimm den Liberty.

Hier bekommt man klasse Antworten. Also ich saß auf dem Honda und er gefiel mir und ich sass auf dem Piaggio und gefiel mir. Aber mir hat jemand aus dem Forum massiv den Honda Vision schlecht beurteilt, das nach 5000 km sehr viele Probleme es geben kann usw. Und da ich tatsächlich keine Ahnung von Rollern habe, hab ich mich an dieses Forum gewandt, aber scheinbar wohl etwas falsch.

Nein, Du bist hier schon richtig.
Aber Du bist unsicher, auf Neuland unterwegs und kanpp 2000 Euro sind ja auch nicht gerade wenig Geld für ein Fuffi-Muli, also sollte das dann schon auch passen. Wenn nun Jemand etwas Negatives über ein Modell schreibt, dann bekommt man es als Mädel ohne Erfahrung mit der Angst.

Warum gehst Du nicht sämtlichen Problemen mit Explosionskraftmaschinen aus dem Weg und kaufst einen modernen Elektroroller mit entnehmbarem Litium-Akku? 14 km hin und zurück ist kein Thema damit und zu deinen BFs reichts auch allemal?

Hierfür gibts Händler in Rodenbek, HL und HH
https://www.niu.com/de/n-series/app/

LG
Tina

Ähnliche Themen

Hallo Marie,

wer redet dir son Stuzz ein,
der Honda Vision 50 ist ohne weiteres als gut zu bewerten,
Google doch selbst danach, und wenn dieses Modell nicht die über 100 Punkte erreicht,
so ist der Wert daran zu messen, ob du in deiner Nähe einen [vertrauenswürdigen] Service für das Möp hast.

Empfehlenswert ist ein Roller mit etwas Größeren Rädern,
da sind die Meisten schlecht dran mit ihren kleinen 10 Zoll Rädelchen,
der Piaggio ist ein Großradroller mit 16er Rädern - na ja, aber noch teurer als der Honda 😰.

Ciao

Aber auch ein bisschen erwachsener, mit richtigem Handschuhfach, Vespa-Cockpit und weniger schmal bereift, z.B. ... Bei den größeren Händlern meist für 1999 kpl..

Wollte gerade mal gucken, was der Vision 50 kostet, aber der ist im Honda-Deutschland-Programm nicht mehr aufgeführt ... ?

Es gibt hier im forum nur einen der so redet! Und der hat nen gebrauchtes "Schnäppchen" gekauft ohne ausreichende Wartung! Und nachdem honda schon aufgrund des alters keine Garantie für die sogenannte "wartungsschlampe" gibt, ist er bockig und hetzt über honda!

Du hingegen kaufst neu, hast Garantie und lässt die Wartungen machen... Perfekt! Easy!

Also... ich denke Rollermäßig wirst du kaum was besseres als den Vision finden im 50ccm Bereich. Ich hatte mal den NSC 50R der bis auf die Verkleidung quasi der Vision ist und hatte in 5 Jahren nicht ein einziges Problem. Zudem ist die Einspritzung sehr angenehm in Sachen Verbrauch.
Andererseits machte mein momentaner Kymco einige Zicken bevor er vernünftig lief. Aber jetzt läuft er genauso gut wie der Honda. Du machst mit keinem der Roller grundsätzlich was falsch, die sind alle klasse. Geh nach Geschmack und deiner Sitzprobe!

Zitat:

@Papstpower schrieb am 19. Februar 2018 um 07:11:36 Uhr:


Du hingegen kaufst neu, hast Garantie und lässt die Wartungen machen... Perfekt! Easy!

Honda, Piaggio oder Kymco, alles hohe Qualität. Bei positivem Eindruck nach der Probefahrt und mit Garantie und Händler in der Nähe ist jeder davon eine gute Wahl.

Ich habe mich kürzlich für einen Piaggio Medley entschieden. 2 Jahre Garantie, plus Garantieverlängerung zu €100,-- für weitere 2 Jahre. Damit gibt's also schon mal für 4 Jahre ein Sorglospaket. Mit der Werkstatt habe ich auch über die Kosten von Wartung und typischen kleinen Reparaturen gesprochen, das sieht alles sehr erfreulich aus.

Die garantie ist es auf jeden fall wert. Aber es ist auch klar, dass der Händler keine schwachstellen zugibt... 4 jahre bindung an die wartung beim Händler ist auch gut...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 19. Februar 2018 um 08:25:16 Uhr:


Aber es ist auch klar, dass der Händler keine schwachstellen zugibt... 4 jahre bindung an die wartung beim Händler ist auch gut...

Ein wahres Wort. 🙂

Letztlich weiß Frau bzw. Man(n) nie einhundertprozentig, wie der Händler bei einer Reklamation reagiert.
Technisch gesehen ist die Honda Vision mit Sicherheit ein eher problemloses Fahrzeug, was ich laut der Aussage eines Freundes bestätigen kann, “der Roller springt immer an“. Seine Frau fährt den Honda ganzjährig seit einigen Jahren.

Gruß Wolfi

Der Schwager hat sich den Liberty im Spätsommer letzten Jahres gekauft,den neuen mit 3V und Einspritzung,der ist begeistert mit dem Ding. Der ist auf den Roller angewiesen und fährt in das ganze Jahr,also kein Spaßfahrer.
Fahrverhalten ist Top durch die großen Räder und Benzinverbrauch ist gering.Davor hat er auch jahrelang Piaggio gefahren ohne Probleme,aber der neue ist viel besser,besonders auch beim Seitenwind oder schlechten Straßen,sagt er.

Neu ist immer besser! 😛

Danke für die sachliche Infos. Also ich werde den Honda Vision 50 und den Liberty 50 mal noch einmal fahren und entscheide dann aus dem Bauch und das mit der Garantie sehe ich auch schon. Also ich wunderte mich nur, das der Honda Vision komplett raus ist. Und der mich informiert hatte über den Honda hatte auch einen 2013er und denke ein 2017er ,bei dem sieht es anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen