Letzte Fragen vor Bestellung FL
Hallo zusammen,
nach einer fast nicht enden wollenden Odyssee auf dem Automobilmarkt habe ich nun _endlich_ den Touran entdeckt, der alle Ansprüche die ich an mein nächstes Auto gestellt habe, vereint ... naja, fast. 🙂
Über zwei, drei letzte Punkte bin ich mir allerdings noch im unklaren (Probefahrt steht noch bevor) ... vielleicht könnt ihr mir hier jetzt schon weiterhelfen.
1.) Nachdem ich jahrelang BMWs gefahren habe, will ich nun weg von den Drehzahlorgien. Ich fahre oft auch Autobahn und wünsche mir da möglichst geringe Drehzahlen.
Kann mir jemand sagen, was ein 2,0Tdi /140PS mit DSG bei 120, 140, 160KmH so dreht ... und wie das Geräuschniveau des Touran ist ?
2.) iPod/USB-Anschluß ...
Hat jemand Erfahrungen mit einem iPod shuffle am USB-Adapter ? Der Shuffle hat ja lediglich einen USB-Anschluß - intern aber das Apple Betriebssystem, verhält sich also nicht wie ein "Normales" Speichermedium. Hat das schon jemand probiert ?
3.) Climatic oder Climatronic ?
OK, das ist jetzt eher eine Geschmacksfrage ... oder doch nicht ?
Biuslang bin ich ausschließlich mit manuellen Klimaanlagen unterwegs gewesen ... und war zufrieden. Ist die Climatronic wirklich ein so großer Schritt nach vorn ? Habe ich Vorteile z.B. durch "zugfreie" klimatisierung ? Oder ist die Climatronic vielleicht leistungsfähiger (der Touran ist von Innenraum ja nun wirklich riesig).
Freue mich auf eure Infos/Antworten.
JNR
(VW-Anfänger)
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
mit 225 ..... Sonst bleibt er doch gar nicht auf der Strasse
225/45/17 und immer den Anker griffbereit.😉
Vielen Dank für eure Antworten ... besonders an SemiconBCL !
Die Drehzahlen klingen ja traumhaft - die Geräuschanmutung ist natürlich rein subjektiv, aber die Erläuterungen helfen ja schon ein wenig auf die Sprünge.
Bezüglich der Climatronic werde ich dann wohl doch ein paar Euronen drauflegen ... man will sich ja nicht später ärgern, an dieser Stelle gespart zu haben.
Na, und um den iPod/USB muß ich mir dann wohl nochmal nen Kopf machen... Kann der Anschluß eigentlich auch nachgerüstet werden ? Im Konfigurator steht immer "Individualeinbau" - wird das bei Auslieferung erst beim Händler gemacht ?
@ Cathunter
Einen BMW Diesel habe ich nicht gefahren. Im Moment ist es ein 318ti E36 ... und der macht bei 120KmH bereits einen Lärm, daß man sich innendrin "anschreien" muß. (Fächerkrümmergelumpe sei dank). Ausserdem dreht die Kiste bei 120 bereits bei 3500 UpM - und genau diese Drehzahlorgien will ich einfach nimmer - zumal ich sowieso ein eher gemütlich "um die 140 Kmh-Fahrer" bin .
Wenn ich mich richtig informiert habe, sind die Übersetzungen beim 140er und 170er identisch - insofern machen die 170PS auch nichts leiser.
Bezüglich des Turbolochs konnte ich in einem Skoda Octavia 2,0DSG bereits Erfahrungen machen ... hat mich aber eigentlich nicht gestört - kommt meiner Fahrweise eigentlich ganz zu pass.
Naja, in jedem weiß ich jetzt, wie ich konfigurieren muß - nächste Woche werde ich dann wohl für den ersten Neuwagen in meinem Leben unterschreiben. (Ist halt was ganz neues für mich, wenn ich die Farbe _allein_ aussuchen kann) 🙂
JNR
Zitat:
Original geschrieben von JNR
Naja, in jedem weiß ich jetzt, wie ich konfigurieren muß - nächste Woche werde ich dann wohl für den ersten Neuwagen in meinem Leben unterschreiben. (Ist halt was ganz neues für mich, wenn ich die Farbe _allein_ aussuchen kann) 🙂
JNR
....ist schon etwas anderes als das nehmen zu "müssen", was andere konfiguriert haben. Bei einem Neuen kann man wenigsten das bestellen, was man sich wünscht und muß keine Kompromisse eingehen.
Hast Du Xenon mitbestellt?
Gruß
Cathunter
Zitat:
Original geschrieben von Cathunter
Bei einem Neuen kann man wenigsten das bestellen, was man sich wünscht und muß keine Kompromisse eingehen.
Sofern der Geldbeutel und
die Gattinmitspielt 😁 !
Gruß Timo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tourantom
Kneipe von vorn hast du vergessen. Das bringt noch mal 3 kmh 😁
Aber die Tachos eilen mächtig vor. Meiner auch. Zeigt fast 200 und fährt 188kmh, wenn man dem Climacode trauen darf.
Gruß
tomtom
Jo da hast Recht ... kannst getrost 7 bis 10% abziehen ... jedenfalls bei jenseits der 200 ... angezeigt hatte meiner etwas über 220 und "ehrlich" waren es dann so 203 oder 204 oder sowas in der Gegend ... lieber so als andersrum ... soviele Fotoalben kannst dir sonst gar nicht zulegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von auditimo
Sofern der Geldbeutel und die Gattin mitspielt 😁 !
Gruß Timo
...tja...das ist wohl so eine Sache...😉
Mit ein wenig Überredungskünsten und einen netten Einkauf am Samstag dürfte sich schon das ein oder andere "regeln" lassen....😉
Gruß
Cathunter
Zitat:
Original geschrieben von JNR
Vielen Dank für eure Antworten
Die Drehzahlen klingen ja traumhaft - die Geräuschanmutung ist natürlich rein subjektiv, aber die Erläuterungen helfen ja schon ein wenig auf die Sprünge.
Im Moment ist es ein 318ti E36 ... und der macht bei 120KmH bereits einen Lärm, daß man sich innendrin "anschreien" muß.
JNR
Hast dir vielleicht schonmal den 1,4l TSI angeschaut? ... der summt ganz leise wie ne Biene, soll ordentlich Power haben (gibts Anfang nächstes Jahr mit 170 PS) und dabei recht sparsam für nen Benziner ... wäre vielleicht auch was 🙂
Der Diesel nagelt halt noch ganz schön, Pumpe-Düse eben ...
Zitat:
Im Konfigurator steht immer "Individualeinbau" - wird das bei Auslieferung erst beim Händler gemacht ?
Nein. Dafür kommt der Touran runter vom Band. Entweder während der Endmontage oder es wird hinterher gesondert eingebaut
Zitat:
Vielen Dank für eure Antworten ... besonders an SemiconBCL !
Glaub jetzt blos nicht das jeder 103 kw-ler 220 laut Tacho schafft. Meiner müht sich redlich bis zur 200er Marke.
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Glaub jetzt blos nicht das jeder 103 kw-ler 220 laut Tacho schafft. Meiner müht sich redlich bis zur 200er Marke.
Sagt niemand ... vielleicht geht dein Tacho unüblicherweise genauer als meiner ... es geht ja auch nicht um die Geschwindigkeit sondern um den Lärm 😉
Wenn sich einer einen 103 kw Touran kaufen will, und der hört dann von Dir das der 220 schafft kriegt der doch auch eine "freudige Erregung". 😁
Da wollte ich nur mal an die Norm erinnern. 😉
Ob 200 oder 220. Der Lärmpegel ist da Nebensache. 😉
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
Hast dir vielleicht schonmal den 1,4l TSI angeschaut? ... der summt ganz leise wie ne Biene, soll ordentlich Power haben (gibts Anfang nächstes Jahr mit 170 PS) und dabei recht sparsam für nen Benziner ... wäre vielleicht auch was 🙂
Der Diesel nagelt halt noch ganz schön, Pumpe-Düse eben ...
Ja, hab ich ... aber irgendwie ...
Wie heisst es so schön ? "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen".
Er mag zwar summen wie ein Bienchen - aber erstens muß auch der wieder drehen wie blöd, wenn man etwas Leistung rausholen will - andererseits sind mir die Verbräuche einfach zu hoch.
Neee, neee .. soll schon der Diesel werden. Ein bischen sonores nageln ist schon ganz OK ...
JNR
Zitat:
Original geschrieben von JNR
Ja, hab ich ... aber irgendwie ...
Wie heisst es so schön ? "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen".
Er mag zwar summen wie ein Bienchen - aber erstens muß auch der wieder drehen wie blöd, wenn man etwas Leistung rausholen will - andererseits sind mir die Verbräuche einfach zu hoch.
Neee, neee .. soll schon der Diesel werden. Ein bischen sonores nageln ist schon ganz OK ...JNR
Habe ich auch immer gedacht, bis ich den TSI gefahren bin. Von Drehzahlorgel kann keine Rede sein. Natürlich dreht er höher wie ein Diesel, aber nicht so wie man es von einem 1.4er erwarten wurde.
Wenn man nicht weiß was da für eine Maschine drin ist, könnte man ihn glatt für 'ne 2 Liter Maschine halten.
Er hat zwar im Vergleich zum TDI nicht diesen extremen "Bums", dafür aber volle Kraft von 1750 - 4000 U/min.
Also ich als Diesel-Fan bin absolut positiv überrascht.
Fahr ihn mal !
Gruß Timo
PS: Und er kostet nur 94 EUR Steuern !
Re: Letzte Fragen vor Bestellung FL
Zitat:
Original geschrieben von JNR
3.) Climatic oder Climatronic ?
OK, das ist jetzt eher eine Geschmacksfrage ... oder doch nicht ?
Biuslang bin ich ausschließlich mit manuellen Klimaanlagen unterwegs gewesen ... und war zufrieden. Ist die Climatronic wirklich ein so großer Schritt nach vorn ? Habe ich Vorteile z.B. durch "zugfreie" klimatisierung ? Oder ist die Climatronic vielleicht leistungsfähiger (der Touran ist von Innenraum ja nun wirklich riesig).
Die Climatronic im Touran besitzt m.E. keinen zugfreien Modus. Nur der Golf und der Passat besitzen den Diffusor und das damit verbundenen Luftaustrittsgitter.
Dennoch würde ich auch zur CLimatronic empfehlen, einmal wegen der getrennten Temperaturregelung und insgesamt der besseren Temperaturregelung. Wir haben eine CLimatic im Polo und diese regelt nicht so genau wie die Climatronic; bei der Climatic muss man oft händisch nachregeln.
Zitat:
Original geschrieben von JNR
Ja, hab ich ... aber irgendwie ...
Wie heisst es so schön ? "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen".
Er mag zwar summen wie ein Bienchen - aber erstens muß auch der wieder drehen wie blöd, wenn man etwas Leistung rausholen will - andererseits sind mir die Verbräuche einfach zu hoch.
Neee, neee .. soll schon der Diesel werden. Ein bischen sonores nageln ist schon ganz OK ...JNR
Naja rechnerisch gesehen hat der 1,4 TSI ja 2,8l Hubraum 😉 ... wird ja doppelt "geladen" sozusagen ... also Probefahren schadet nix und kostet nix ... ein Test wäre es allemal wert ... sowohl TDI also auch TSI ...
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
Naja rechnerisch gesehen hat der 1,4 TSI ja 2,8l Hubraum 😉
Na dann ist es ja eher ein 4,2l 😁 1,4l ohne und dann noch 2,8l aus der "Doppelladung" 😁
Gruß
Afralu