Letzte Fragen vor Bestellung FL
Hallo zusammen,
nach einer fast nicht enden wollenden Odyssee auf dem Automobilmarkt habe ich nun _endlich_ den Touran entdeckt, der alle Ansprüche die ich an mein nächstes Auto gestellt habe, vereint ... naja, fast. 🙂
Über zwei, drei letzte Punkte bin ich mir allerdings noch im unklaren (Probefahrt steht noch bevor) ... vielleicht könnt ihr mir hier jetzt schon weiterhelfen.
1.) Nachdem ich jahrelang BMWs gefahren habe, will ich nun weg von den Drehzahlorgien. Ich fahre oft auch Autobahn und wünsche mir da möglichst geringe Drehzahlen.
Kann mir jemand sagen, was ein 2,0Tdi /140PS mit DSG bei 120, 140, 160KmH so dreht ... und wie das Geräuschniveau des Touran ist ?
2.) iPod/USB-Anschluß ...
Hat jemand Erfahrungen mit einem iPod shuffle am USB-Adapter ? Der Shuffle hat ja lediglich einen USB-Anschluß - intern aber das Apple Betriebssystem, verhält sich also nicht wie ein "Normales" Speichermedium. Hat das schon jemand probiert ?
3.) Climatic oder Climatronic ?
OK, das ist jetzt eher eine Geschmacksfrage ... oder doch nicht ?
Biuslang bin ich ausschließlich mit manuellen Klimaanlagen unterwegs gewesen ... und war zufrieden. Ist die Climatronic wirklich ein so großer Schritt nach vorn ? Habe ich Vorteile z.B. durch "zugfreie" klimatisierung ? Oder ist die Climatronic vielleicht leistungsfähiger (der Touran ist von Innenraum ja nun wirklich riesig).
Freue mich auf eure Infos/Antworten.
JNR
(VW-Anfänger)
85 Antworten
Moin moin JNR
zu den Punkten 1)+2) werden Dir andere helfen können,
da ich die kleinere Version mit 74 kw fahre , die ist übrigens
völlig ausreichend von der Leistung, nur der gelegentliche
Spassfaktor fehlt. Ich fahre sehr viel Langstrecken,
die auch mit dieser Version mit hohen Durchschnitten
möglich sind, bei sehr sparsamen Verbrauch.
USB habe ich nicht.
zu3) Ich würde zur Climatronic raten. Sie ist wirklich
sehr gut in Luftverteilung und Wirkungsgrad. Und abgesehen
von den kurzen Phasen wo stark heruntergekühlt wird, mit
hohen Ventilatoreinsatz, ist sie wirklich zugfrei.
Temperatur einmal eingestellt (bei mir immer 22 grad),
braucht man sich bzgl des Innenklimas im Auto, 12 Monate
nicht mehr kümmern, funktioniert wirklich hervorragend und
unauffällig.
Grüssle in den hohen Norden
willi
Zu Punkt 1)
Habe einen solchen 140er Diesel ... Drehzahlen bei
120=ca 2000 = Leises Summen für einen Diesel
140=ca 2500 = etwas lauteres Summen, aber noch ok
160=ca 3000 = schon lauter, normale Gespräche noch möglich
180=ca 3500 = laut, normale Gespräche mit etwas lauterer Stimme möglich
200=ca 4000 = sehr laut, lautes Ansprechen des Beifahrers
220=ca 4500 = Anfang roter Bereich = Gespräch kaum noch möglich
Wir wollen betonen, dass es sich um einen Diesel handelt und nicht um einen 6 Ventiler oder so 😉 ... Geräuschkolissi ist auch immer abhängig vom eigenen Empfinden, daher nur bedingt aussagekräftig
Alle Angaben im 6. Gang!
ich möchte nur etwas zur Climatronic loswerden:
nimm unbedingt eine Climatronic, wenns nicht auf den letzten Cent ankommt. Du hast ein wesentlich angenehmeres Raumklima im Fahrzeug, weil die Climatic für meine Bedürfnisse für den großen Raum einfach etwas überfordert ist. Wir hatten bei uns mal einen Passat variant mit Climatic im Bestand. Ich hatte bei dem Auto stehts das Problem, dass ich nie die richtige Lufttemperatur finden konnte (im Sommer). einmal wars zu heiß, dann wieder zu kalt und zugig, dann hab ich mir gedacht, probiers mit der goldenen Mitte, aber selbst da hatte ich ds Gefühl, dass die Kühlfunktion gar nicht vorhanden war.
Wie mein Vorredner schon sagte, bei der Climatronic stellst du die Temperatur ein und hast 12 Monate ruhe. Privat fahr ich selber nur Climatronic.
Ausserdem hat es einen Einfluss auf dem Wiederverkauf. Wir haben gemerkt, dass Autos, die eine gute Ausstattung haben, aber nur mit der Climatic ausgestattet sind, wesentlich schwerer zu verkaufen sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
.....Habe einen solchen 140er Diesel
220 = ca 4500 = Anfang roter Bereich...
Für was habe ich mir eigentlich einen 170 PS Touran gekauft ?😕
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Für was habe ich mir eigentlich einen 170 PS Touran gekauft ?😕
Wie du in einem anderen Thread schon geschrieben hast ... mehr PS heißt nicht höhere vmax sondern mehr Durchzug ... da wirst mich sicher im Regen stehen lassen 😉 ...
Re: Letzte Fragen vor Bestellung FL
Zitat:
Original geschrieben von JNR
1.) Nachdem ich jahrelang BMWs gefahren habe, will ich nun weg von den Drehzahlorgien. Ich fahre oft auch Autobahn und wünsche mir da möglichst geringe Drehzahlen.
Kann mir jemand sagen, was ein 2,0Tdi /140PS mit DSG bei 120, 140, 160KmH so dreht ... und wie das Geräuschniveau des Touran ist ?
Willkommen im Klub dewr ehemaligen BMW-Fahrer. Was hast Du denn vorher für ein Modell/Motorisierung??
Letztendlich kommt es auf Deine Fahrweise/Geschmack/Fahrstil an. Ich hatte zuletzt einen 320D/150PS und wollte nicht auf den guten Durchzug verzichten. Daher hatte ich mich für den 170PS Touri mit DSG entschieden, ohne ihn allerdings vorher Probegefahren zu haben. Grund hierfür war die mangelnde Verfügbarkeit von entsprechenden Vorführfahrzeugen. Ich hatte daher nur den 140PS als Schalter vorher zur Probe. Mit sieben erwachsenen Personen hatte das Fahrzeug einen prima Durchzug. Allerdings hatte mich das "Turboloch"/Gedenksekunde beim Anfahren erheblich gestört. Der 170er hat dies nicht. Wenn also der Geldbeutel nicht kneift würde ich immer wieder den 170er bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von JNR
3.) Climatic oder Climatronic ?
OK, das ist jetzt eher eine Geschmacksfrage ... oder doch nicht ?
Biuslang bin ich ausschließlich mit manuellen Klimaanlagen unterwegs gewesen ... und war zufrieden. Ist die Climatronic wirklich ein so großer Schritt nach vorn ? Habe ich Vorteile z.B. durch "zugfreie" klimatisierung ? Oder ist die Climatronic vielleicht leistungsfähiger (der Touran ist von Innenraum ja nun wirklich riesig).
Auch hier kommt es auf Deinen Geldbeutel an. Sicherlich reicht die Climatic, um kalte Luft ins Fahrzeug zu pusten. Die Climatronic hält allerdings zusätzlich auch noch die Innentemperatur nach Wunschtemperatur konstant. Eine - wie ich finde - sehr angenehme Komfortfunktion!! Ich möchte es nicht mehr missen....sowohl im Winter als auch im Sommer.
Die Leistung ist bei beiden Varianten identisch. Wegen dem "Zug" im Fahrzeug....ich vermute, dass die Climatic ähnlich wie in Deinen bisherigen Fahrzeugen arbeitet.
Gruß
Cathunter
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
Wie du in einem anderen Thread schon geschrieben hast ... mehr PS heißt nicht höhere vmax sondern mehr Durchzug ... da wirst mich sicher im Regen stehen lassen 😉 ...
Nana .... war eher spaßig gemeint. Lt. GPS ( und nicht Tacho )sinds bei meinem jetzt nach dem einfahren ( knapp 11 TKM ) schon echte 224 - 226 . Das dürfte dem 140 er in echt gemessen, schon sehr schwer fallen.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Nana .... war eher spaßig gemeint. Lt. GPS ( und nicht Tacho )sinds bei meinem jetzt nach dem einfahren ( knapp 11 TKM ) schon echte 224 - 226 . Das dürfte dem 140 er in echt gemessen, schon sehr schwer fallen.
Hilfe....ein Schrankwandraser...😉...*duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Nana .... war eher spaßig gemeint. Lt. GPS ( und nicht Tacho )sinds bei meinem jetzt nach dem einfahren ( knapp 11 TKM ) schon echte 224 - 226 . Das dürfte dem 140 er in echt gemessen, schon sehr schwer fallen.
Also laut GPS macht meiner irgendwas bei 204 oder so ... leider trau ich mich nicht bis wirklich zum Anschlag zugehen, weil ich da schon länger im roten Bereich rumdaddel ... da unser Touri in letzter Zeit mal nach Kühlmittel geschrien hat nachdem die 200 überschritten hatte, bin ich da ein wneig vorsichtig geworden ... klar, über echte 220 komme ich garantiert nicht, ohne Frage ... aber mit ausgebauten Ersatzrad, ohne Sitze in der 2. Reihe und fast leeren Tank, bergab und Rückenwind und dich im Rückspiegel würds meiner vielleicht auch schaffen 😉
Ich habe die Climatic und bin damit zufrieden. Stelle sie auf 22 grad ein und lasse es eigentlich immer auf dieser Stellung.
Wenn jedoch dein Beifahrer ein anderes Temperaturempfinden hat wie Du, empfehle ich die Climatronic (getrennte Klimazonen).
Vom äusserlichen Erscheinen ist die Climatronic schöner.
Suomi
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
... aber mit ausgebauten Ersatzrad, ohne Sitze in der 2. Reihe und fast leeren Tank, bergab und Rückenwind und dich im Rückspiegel würds meiner vielleicht auch schaffen 😉
oje - wenn ich das alles ausbaue..... und die Angst - mich überholt ein 103 kw ler ?! Dann wird er ja zum Porschekiller. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
oje - wenn ich das alles ausbaue..... und die Angst - mich überholt ein 103 kw ler ?! Dann wird er ja zum Porschekiller. 😉
Ist er das nicht jetzt schon? 😉 ... Wenn ich sehe wie meiner so abgeht und deiner ja noch mehr Pferde im Stall hat ... fährst du da im Sommer mit 225 oder 235er? Sonst bleibt er doch gar nicht auf der Strasse 😉
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
... aber mit ausgebauten Ersatzrad, ohne Sitze in der 2. Reihe und fast leeren Tank, bergab und Rückenwind und dich im Rückspiegel würds meiner vielleicht auch schaffen 😉
Kneipe von vorn hast du vergessen. Das bringt noch mal 3 kmh 😁
Aber die Tachos eilen mächtig vor. Meiner auch. Zeigt fast 200 und fährt 188kmh, wenn man dem Climacode trauen darf.
Gruß
tomtom