letzte Entscheidung
Hallo,
ich versuche es nochmal bei meiner finalen Entscheidung. Hatte mir nun einiges an Fahrzeugen angesehen und ein paar wenige nun in die finale Runde genommen.
Fahrprofil
Arbeitsweg, 20km einfach, dabei hälfte Stadt hälfte Überland
1-2 mal im Monat, 400km einfach, BAB, hier Fahre ich gern mal schneller, also gerne auch 200 wenn es geht.
Rest diverse gemischte Fahrten so komm ich dann auf ca. 30 000km im Jahr
MB C300d Limousine
Vorteil:
-Größte Ausstattung möglich, "kann alles reinnehmen was ich möchte, brauche und vielleicht brauche, was mir gefällt"
-stärkster Motor
Aktuell in der Ausstattung auf AVANTGARDE mit allem drum und dran.
-> Scheint mir erstmal der beste "Luxus" zu sein den ich bekommen kann. Ebenso stärkster Motor
Nachteil:
-Auch der teuerste mit ca. 75k € BLP
-optisch einfach nicht der Fav.
BMW 520d Limousine
Vorteil:
-optisch ansprechend
-grundsätzlich höhere Komfortklasse im Fahrverhalten, Geräuschkulisse etc.?
-mit 62k € BLP nicht mal zu teuer
Nachteil:
-5m Schiff...
-Ausstattung aufs minimale reduziert: DAP, Standheizung, Sonnenschutzverglasung, Adaptives Licht
BMW 420d GC
Vorteil:
-optisch am besten
-Fahrkomfort gegenüber der C-Klasse vermutlich ähnlich, ggf. sogar etwas lauter?
-BLP knapp 65k
Nachteil:
-Auf Grund von ungünstigen Leasingkonditionen ohne Adaptives Licht...
-Leder bzw. Ledernachbildung und damit hohe Schwitzgefahr im Sommer...
---
Da ein sportlich ausgelegtes Auto nicht möglich ist bleibt mir "nichts anders übrig" wie ein komfortables Auto zu konfigurieren. Einige Zeit war nun der 420d GC Fav. aber da ich mit dem 520d am Ende auf Grund der Leasingkonditionen Standheizung und das Adaptive Licht haben kann neige ich sehr stark zum 520d. Ansonsten wäre er von der Ausstattung sehr ähnlich.
Optisch gefällt mir dieser auch sehr gut.
Allerdings kann ich beim C300d von der Standheizung über Sitzbelüftung, Akustikverglasung und vielem anderen was es so gibt haben und das hört sich schon auch alles gut an. Wobei ich das meiste letztlich nicht brauche...
Wie besticht der 5er gegenüber dem C300d? Geht mir nicht direkt um Beschleunigung und Motorleistung. Sondern um Komfort wie Fahrwerk, und Geräuschkulisse im Innenraum bei 170-200km/h.
Fahrgeräusche sind ein nicht zu verachtender Punkt, besonders weil ich dabei gerne telefoniere.
Wie ist die Freisprecheinrichtung beim 5er, spielt die oben mit?
15 Antworten
Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 18. September 2024 um 14:41:25 Uhr:
also wenn du kannst, konfigurier dir in den 5er die Sportsitze oder Komfortsitze. Die Sportsitze sind die besten Sitze die ich kenne, passt immer wie ein Turnschuh.Noch besser wirds mit dem M-Fahrwerk.
Dann hast du ein Komfortables aber nicht schwammiges Auto mit tollen Sitzen.
Im Moment hätte ich als Zusatz das Comfortpaket. Mehr geht dann eigenetlich nicht. Verhandelt bekomme ich dann vielleicht noch die weißen Sitze und ggf. noch ne Standheizung.
Viel mehr müsste das Auto auch nicht haben womit man glaube ich bei ca. 65k laden würde