Letzte Chance Konfi zu ändern
... so, Juni soll er kommen. Nächste Woche bestünde noch Chance zu ändern.
Bestellt ist er in smaragdgrün ohne das dunkel getönte Glas. Gestern 2 Gs gesehen, einer mit, einer ohne getöntes Glas - für beides spricht etwas.
Hat einer mal das magnetischwarz und das obsidianschwarz als Foto nebeneinander oder gesehen? Bei schwarz würde ich aber wohl auch die getönten Scheiben nehmen. In München fährt aber gefühlt jeder schwarz mit getönten Scheiben.
Wenn es grün bleibt, dann habe ich den Kirschholzboden im Kofferraum gewählt. Deshalb auch keine getönten Scheiben. Sieht, finde ich, chic aus. Hat ihn einer im Einsatz?
Jetzt die Hauptfrage: Wählen kann man derzeit wohl kostenfrei zwischen der 19 Zoll Felge RK2 und der 18 Zoll Felge RK8. Ich finde die 18 Zoll schöner, mehr G-like. Denke auch, der Fahrkomfort ist minimal besser.
20 Zoll kommt für mich optisch.
Standheizung ist drin. Beheizte Scheibe? Bin selten in Bergregionen unterwegs.
Fernbedienung Standheizung? Man kann doch die Standheizung auf jeden Tag feste Uhrzeit programmieren, oder? Und sonst halt App.
AHK an sich bei mir nicht nötig. Hat einer schon mal nachgerüstet? Mehrkosten?
Danke.
21 Antworten
Zitat:
"Mit dem Petzauge wollte ich zum Ausdruck bringen, dass mein Beitrag nicht ganz ernst gemeint ist!
Insofern alles gut!"
Hatte es sogar kapiert, obwohl ich vom Land komme, und Dir auch einer der zwei Danke dagelassen; alles gut
Moin: Meiner aus 01/2023 ist Smaragdgrün, Standheizung, 18 Zoll RK8 und getönte Scheiben. Den Kirschboden versaut man sich nur beim Transportieren. Standheizung ist sehr gut, beheizte Scheiben braucht man nicht. 18 Zoll ATs im Offroadpaket enthalten mit Winterzulassung. Meine Wahl war für mich die richtige
Ich habe in einem anderen Fzg. (Volvo S90) auch eine fernbedienbare Standheizung. Wenn man diese ca. 30 Minuten vor Fahrtantritt einschaltet, ist die Frontscheibe bei Fahrtbeginn abgetaut. Eine separat beheizbare Frontscheibe erübrigt sich auch meiner Einschätzung nach. Zumal diese ja vermutl. auch nicht über FB zu bedienen ist?
Eine beheizbare Frontscheibe sowie Standheizung waren damals (2017) ein must-have. Bin viel und besonders gerne im Winter unterwegs!
In der Zwischenzeit hat sich meine Meinung allerdings etwas gewandelt. Die b. Frontscheibe lässt sich nicht durch eine FB ein/ausschalten. Am meisten stört aber, dass wenn Ich sie eingeschaltet habe, alle paar Minuten die Lampe des Schalters kontrolliert werden muss, denn die Heizung schaltet sich automatisch nach einiger Zeit wieder aus. Das nervt mich tierisch!
Außerdem muss, soweit ich mich richtig informiert habe, der Dachhimmel gesenkt werden um eine neue Scheibe zu verbauen.
Beim Blick auf die Straße stören mich die Heizdrähte kaum, aber der Garagentor Sender mag die b. Scheibe überhaupt nicht.
Auf die Standheizung würde ich aber nicht verzichten wollen! Mit der FB angeschaltet ist der Wagen und der Motor nach 30min warm. Das ist super und ich nutze Sie auch immer bevor ich den Wagen nach längerer Standzeit wieder anlasse. Bilde mir ein, das würde dem Motor gut tun 😉.
Fazit nach fast 6 Jahren: Standheizung definitiv, beheizbare Frontscheibe… Mh. Würde Sie wohl wieder bestellen, ganz nach dem Motto besser haben als brauchen. Bei -13 Grad oder kälter nützlich, und die Beifahrerin hat auch eine Aufgabe: Lichtlein kontrollieren 😉.
Ähnliche Themen
Ich war gestern beim Händler und habe die Bestellung nochmal angepasst. Jetzt mit beheizbarer Frontscheibe. Aber mir ging es nur um die bläuliche Färbung. Ich findes das einfach passend zur schwarzen Lackeierung.
Vielen Dank nochmal für Hilfe.
Zum Performance- Paket konnte ich mich aber nicht durchringen.
Zitat:
@Logo18 schrieb am 16. März 2023 um 08:23:45 Uhr:
Ich war gestern beim Händler und habe die Bestellung nochmal angepasst. Jetzt mit beheizbarer Frontscheibe. Aber mir ging es nur um die bläuliche Färbung. Ich findes das einfach passend zur schwarzen Lackeierung.Vielen Dank nochmal für Hilfe.
Zum Performance- Paket konnte ich mich aber nicht durchringen.
Beim Performance Paket, geht es meist nur um die 240 km/h. Vielleicht kannst du die ja im Nachgang ,sofern du schneller fahren willst, von einer MB Werkstatt freischalten lassen.
Habe gerade meine Produktionswoche bekommen. KW26. Wie lange muss ich für die Überführung rechnen bis er beim Händler steht?