LET auf 260 PS für 349 €??? Is klar...
moinsen...www.v-max.de bieten fürn C20LET ne Softwareanpassung an...349 Euro...soll 260 PS bringen...was immerhin 54 mehr sind als Original...is da was dran und was machen die da genau?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von calibabaV6
Quatsch, bist du schon mal Turbo gefahren?
Ein Turbo ist immer sehr stark schwankend in der Leistung, je nach dem wie die Aussentemperatur gerade ist. Die Leistungsangabe im KFZ-Schein oder bei einer Prüfstandsmessung ist immer auf Normtemperatur umgerechnet.
die Leistung schwankt mit LLK nur stark wenn man gerade nicht unterwegs ist. ansonsten kühlt der LLK.
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
die Leistung schwankt mit LLK nur stark wenn man gerade nicht unterwegs ist. ansonsten kühlt der LLK.
Nö, beim Turbo oder beim Kompressor macht die Aussenlufttemperatur beim Fahren immer einen (relativ großen!) Unterschied in der Leistung. Der LLK macht warme Luft etwas kälter und kalte Luft macht er auch noch etwas kälter. Auch mit LLK hat er bei kalter Aussenluft immer mehr Motorleistung, als bei warmer Luft.
Also muss immer unbedingt auf Normtemperatur umgerechnet werden, um vergleichen zu können.
Kalte Luft gleich höhere Dichte ,aber dichte Maximum liegt irgendwo bei 4-7Grad wenn ich noch es richtig im Kopf hab
Nicht zuvergessen den Höhenunterschied über Meeres Null
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
Der Preis paßt schon......und die Leistungskur verkraften die Motoren auch ohne Probs....
Den Satz kann man so nicht stehen lassen. Bei Leistungssteigerungen leidet immer die Standfestigkeit und die Gesamtkilometerlaufleistung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Den Satz kann man so nicht stehen lassen. Bei Leistungssteigerungen leidet immer die Standfestigkeit und die Gesamtkilometerlaufleistung.
hmm, denke mal bei hubraumvergrößerungen eher nicht oder? da werden die teile ja schließlich nicht mehr beansprucht als sonst.
Mit Leistungskur meine ich moderate steigerungen am Serientriebwerk plus größeren LLk
dann bewegen wir uns bei etwa 240-260PS und das verkraften die Serien Motoren schon
Probleme bereitet da eher die Peripherie VG,F28 etc die mit dem Drehmoment zuwachs nicht ganz klar kommen
Naja wir reden hier von einer Steigerung von 25%, das ist doch schon eine ganze Menge die dann Motoren dann abverlangt wird. Auch der Drehmoment zuwachs belastet auch einige Bauteile dann auch noch enorm. Wenn Leistung kommen soll dann doch bitte durch mehr Hubraum, davon kann man nie geung haben.
Wie gesagt die Motoren verkraften dies
Probleme bereiten wenn mit zunehmenden Alter die Peripherie Dinge wie VG usw...
Wenn da fragen haben solltest frag mal am besten im LET-Forum nach also Phase 1 Stufen werden noch gut verdaut, besser wie gesagt mit größeren LLK...
aber wie gesagt wir reden hier von Turbo Motoren, ich selber mag auch Sauger lieber...
wie gesagt
die 3 Basis Konzepte um an der Leistungsschraube
zu drehen, um ganz einfach anzufangen sind
1:erhöhung des Mitteldrucks während der Vebrennung, dies geschieht durch einen Turbo
2:erhöhung der Drehzahl
(wird kritisch ab 8000upm und teure Maßnahmen dann)
3: erhöhung des Hubraums(aufwendig)
hubraum ist durch nichts zu ersetzen .... ausser durch nochmehr ladedruck
oder ums mit samy´s worten zu sagen: Boost, its the first replacement for displacement
Deine Worte in Gottesgehörgang :-)
PS:Bei EDS gibts zur Zeit ein Winterangebot 250EUR für 260PS