Lesitungs und andere Werte bei verschieden Baujahren des 156 2.0
Hallo zusammen,
Wie ich auf [URL=http://archiv.auto.de/Testberichte/ ]http://archiv.auto.de/Testberichte/ [/URL] gelesen habe ist mit dem Alfa 156 2.0 (Benzin) bei ökonomischer Fahrweise ein Verbrauch von 6,9 Litern möglich.
Da ich mir überlege ein solches Auto zu kaufen interessiert es mich, ob das wirklich möglich ist so zu fahren. Man ließt nämlich oft von weitaus höheren Werten.
Es liegt zumindest nahe zu behaupten, dass der Verbrauch der 156er bei älteren Modellen niedriger ist als bei Audi, BMW etc. denn Alfa Romeo hat schliesslich vor den deutschen Konkurrenten den Benziner mit Schichtladebetrieb eingeführt. Eine, wie ich denke, fortschrittliche und wichtige Entwicklung.
Der Motor wurde ja bei den Nachfolgemodellen noch verbessert. Mich würde deshalb auch interessieren, ob es irgendwo im Internet eine Liste gibt zum Vergleich der verschiedenen Baureihen. Weiß da jemand was?
Gruß
Paul
39 Antworten
Moin Moin Kester,
du willst mir doch nicht sagen, daß du einen 156er 2.0 fährst, der 14 liter verbraucht, komm bleiben wir doch realistisch...es sei denn du fährst ein WTCC Alfa (der hat auch nur 2 liter) oder du hast eine eigene Art Alfa zu fahren...
Saluti
und ich glaube nicht dass der V8 TDI dein dienstwagen ist 😛
Ähnliche Themen
echt jetzt? na da wunderts mich nicht, dass du so ne daimler schaukel und nen smart dein eigen nennst und umso mehr wunderts mich dass du nen alfa hast 😛
Du hast dir aber schon angeschaut was da als Bild kommt oder 😉?
In meiner Einheit gibts sicher 5 156er mindestens 3 GTV und ein halbes Dutzend 147er 😉
Zitat:
Original geschrieben von MetaBaron
Moin Moin Kester,
du willst mir doch nicht sagen, daß du einen 156er 2.0 fährst, der 14 liter verbraucht, komm bleiben wir doch realistisch...es sei denn du fährst ein WTCC Alfa (der hat auch nur 2 liter) oder du hast eine eigene Art Alfa zu fahren...Saluti
Ich weiss es, Kester hat ein Alfa 75 3,0 V6 Amerika.
Na bei dem ist das Saufen normalo oder net?
Grüßle
Moin,
Jo ... so einer isses. Der hat bei mir quasi Gnadenbrot bekommen, ich hab den sogar geschenkt bekommen 🙂. Der muss auch gar nicht permanent bewegt werden. Iss schon OK, wenn ich den alle 2-3 Monate mal für ein Weekend raushole.
Im Schnitt lieg ich derzeit bei rund 14 Litern auf 100 km. Sicher geht auch 12 ... wenn man sich anstrengt ... aber mit dem Auto macht kurvenjagen nunmal ne Menge Spaß.
Das Auto animiert also einen hohen Verbrauch zu "erfahren".
Iss halt ein Auto, aus einer anderen Zeit 😉 Und ehrlich gesagt ... ich bin dem Auto auch gar nicht böse drum. Deshalb fahr ich ja allgemein auch meinen Panda 🙂
MFG Kester
naja kester aber n V6 12V einspritzer und 14 liter ist schon viel, und wenn du sagst dass du dich anstrengen musst um auf 12 zu kommen... also unser meister hat den gleichen motor im 164 und der fährt mit 11 liter (und dabei bestimmt 50% stadt...)
12 liter mit anstrengen ist ja 24V niveau...!?
...das war mir ja auch klar, daß Kester kein "gewöhnliches" Auto wie den 156 2.0 fährt, aber in diesem Thread ging es doch um den 156 2.0 und so Aussagen wie meiner säuft ... usw. können mancheinen leicht irritieren, abgesehen davon wollte ich Kester provozieren, damit er uns verrät was es denn für 'nen Alfa fährt ... jetzt weiß ich es ...
Saluti
Moin,
Aldo ... der 164er ist aber auch wesentlich SINNVOLLER übersetzt als der 75er, der ist gnadenlos kurz übersetzt. Hinzu kommt, das der 75er eine Aerodynamik wie ne Schrankwand hat. Hinzu kommt Transaxle und ein nicht unbedingt "effektives" Getriebe ...
Und wie gesagt ... weniger geht sicherlich ... aber das Auto ANIMIERT halt auch dazu ihn sportlich zu bewegen. Die ganze Auslegung und Charakteristik bringt einen immer wieder in höhere Drehzahlbereiche als eigentlich nötig.
So kommt eins zum anderen ... und dann sind wir halt bei 14 Litern. Nach Gesprächen mit noch ein paar 75 Fahrern ... hab ich übrigens festgestellt, das die alle eher oberhalb vergleichbarer Fahrzeuge liegen.
Und da Ich den Wagen nicht im Alltag fahre, ist mir das auch ziemlich egal. Das wäre es NICHT, wenn ich den täglich fahren wollte/müßte 😉
MFG Kester