Lesespule fürs Zündschloß

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was kostet denn eine Lesespule fürs Zündschloß und kann man die selber austauschen? Oder gibt es noch andere Mittel um die nervige WFS wieder auf Normalbetrieb zu bekommen?

Grüße Stefan

Beste Antwort im Thema

Re: Lesespule fürs Zündschloß

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Hallo,

was kostet denn eine Lesespule fürs Zündschloß und kann man die selber austauschen? Oder gibt es noch andere Mittel um die nervige WFS wieder auf Normalbetrieb zu bekommen?

Grüße Stefan

Moin,

ich hatte einmal einen A4 1,9TDI als Firmenwagen. Der hatte andauernd diese WFS Fehler. An der Bahnschranke den Motor ausgemacht und dann danach den Wagen nicht wieder anbekommen. Die Freundlichen haben immer anstandslos alles in Ordnung gebracht, kostenlos auf Kulanz, sogar nach der Garantie.

Moin

izzi2512

14 weitere Antworten
14 Antworten

bist du sicher das die spule kaputt ist?!
und wenn, dann kannst du die spule seperat bei vw kaufen... und auch selbst einbauen... aber das würde ich alleslieber machen lassen...

Ziemlich. Was kostet denn so ein Ding?

Grüße

Lesespule defekt

Hi Zusammen,

habe A4 Avant 110 PS und das selbe Problem nun schon das zweite Mal !!!

Letztes Mal konnte ich auf Garantie das Kabel zur Lesespule
wechseln lassen ( hatte zu hohen Übergangswiderstand ).
Das Problem sei bei Audi bekannt....hiess es.
In 90% der Fälle sollte das reichen, sagten sie vor ca. 1,5 Jahren !
Danach war auch alles wieder OK.
Bis vorgestern, da ging es wieder los !
Morgens ca. 5-8 Startversuche und dann läuft er wieder.

Einfach Scheisse !

Kann mir einer sagen, was das wechseln in der Werkstatt heute ungefähr kostet ?
Hatte ja damals wie gesagt Garantie und musste nix zahlen.....
Hat einer von euch das Ding evtl. schon selbst gewechselt ?

Vielen Dank.

Lesespule

Hi,

ich war nun in der Werkstatt und hab das Gelumpe nochmal tauschen lassen !
Kosten (Material+Einbau) 80 Euro !

Es wurde wieder das Kabel zur Lesespule getauscht.
Kabel kostet alleine so grob 15 Euro.

Laut Aussagen ( auch nicht Audi Werkstatt :-) Kann man aber
nicht selbst umbauen, weil hinterher der Schlüsselcode wieder programmiert werden muss....!? Naja, erledigt.

Kiste läuft wieder jeden Tag problemlos an, das ist das Wichtigste !

..mal sehen wie lange das "Verschleissteil" diesmal hält...:-)

Ähnliche Themen

Hallo,

wer hat die Lesespule schon mal gewechselt? Suche Tips!!!

Muss man immer neu programmieren?
Passt jede VW-Audi Lesespule?

Danke für Eure Erfahrungen.

Re: Lesespule

Zitat:

Original geschrieben von HerrDerRinge


Kann man aber
nicht selbst umbauen, weil hinterher der Schlüsselcode wieder programmiert werden muss....!? Naja, erledigt.

Hallo,

totaler Quatsch!!!
Nur weil ein Kabel gestauscht wird müssen doch die Schlüssel nicht neu angelernt werden.

Bin ich mir 100% sicher.

Gruß

1er GTI Fan

Re: Lesespule fürs Zündschloß

Zitat:

Original geschrieben von Mahoni


Hallo,

was kostet denn eine Lesespule fürs Zündschloß und kann man die selber austauschen? Oder gibt es noch andere Mittel um die nervige WFS wieder auf Normalbetrieb zu bekommen?

Grüße Stefan

Moin,

ich hatte einmal einen A4 1,9TDI als Firmenwagen. Der hatte andauernd diese WFS Fehler. An der Bahnschranke den Motor ausgemacht und dann danach den Wagen nicht wieder anbekommen. Die Freundlichen haben immer anstandslos alles in Ordnung gebracht, kostenlos auf Kulanz, sogar nach der Garantie.

Moin

izzi2512

Hallo leute, habe bei meinem 10 jährigen A4 auch probleme mit starten gerhabt.
Habe zur Leuchte der WFS geschaut und diese ging nicht aus war nur am blinken.
Nicht immer aber immer öfters, lach.
Es wurde ein neues Zündschloss bei Audi bestellt, wo bei diese dann den Fahrzeugschein sowie mein Ausweis kopiert haben wollten.
Nachdem dies geschah, schickten sie mir ein neues Zündschloss.
Seit 4 tagen ist das neue Zündschloss eingebaut und es ist alles wieder in ordnung. Nicht vergessen  Kabel von der Batterie nehmen, Airbag ausbauen,
Zündschloss tauschen fertig.
 
Die Lesespule war nicht zu sehen wahrscheinlich ist sie im Schloss integriert, genau wie beim schlüssel da kann man es ja auch nicht sehen, wo der ponter oder wie es heißen mag sitzen.
 
Also nur Lesespule das geht nicht. Die bekommst du nicht so, neben bei , bei mir hat es ein Mechaniker nebenbei gemacht. Ich war mit 80 euro dabei, praktisch nur das Zündschloss gekauft,
 
Ich bin froh , dass ich nicht auf die meisten schreiben gehört habe , es wird viel verkehrtes geschrieben.
 
Lieben gruß vom Bacuda

Zitat:

Original geschrieben von Bacuda


Hallo leute, habe bei meinem 10 jährigen A4 auch probleme mit starten gerhabt.
Habe zur Leuchte der WFS geschaut und diese ging nicht aus war nur am blinken.
Nicht immer aber immer öfters, lach.
Es wurde ein neues Zündschloss bei Audi bestellt, wo bei diese dann den Fahrzeugschein sowie mein Ausweis kopiert haben wollten. Und auch die Schlüssel-Daten. ( könnte ja jeder was bestellen)
Nachdem dies geschah, schickten sie mir ein neues Zündschloss.
Seit 4 tagen ist das neue Zündschloss eingebaut und es ist alles wieder in ordnung. Nicht vergessen  Kabel von der Batterie nehmen, Airbag ausbauen,
Zündschloss tauschen fertig.
 
Die Lesespule war nicht zu sehen wahrscheinlich ist sie im Schloss integriert, genau wie beim schlüssel da kann man es ja auch nicht sehen, wo der ponter oder wie es heißen mag sitzt.
 
Also nur Lesespule das geht nicht. Die bekommst du nicht so, nebenbei , bei mir hat es ein Mechaniker nebenbei gemacht. Ich war mit 80 euro dabei, praktisch nur das Zündschloss gekauft,
 
Ich bin froh , dass ich nicht auf die meisten Schreiben gehört habe , es wird viel verkehrtes geschrieben.
 
Lieben Gruß
vom Bacuda

Besser an eine Fachwerkstatt wenden, denn am Airbag hat man selbst NIX rumzubauen.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Besser an eine Fachwerkstatt wenden, denn am Airbag hat man selbst NIX rumzubauen.

Genau, nicht selber machen. Habe ich auch nicht gemeint.
Hatte selber einen Bekannten dabei der KFZ-Meister ist. Er hilft mir und ich helfe meinen Bekannten.
Alles klar!!
Gruß Bacuda

Zur Kostenfrage.... Einbau Zündschloss mit integrieter Lesespule.
Neue Schlüssel brauchst du nicht, der Fahrzeughersteller verlangt deine Schlüsselnummern und schickt dir dann das passende Schloß dazu.
Das Zündschloss kostet ca. 70.00 Euro, nun musst du noch den Arbeitslohn rechnen ca. 60-80 Euro, dann die Mehrtwertsteuer, na da liegste so knapp unter die 200.00 Euro.
Lieben Gruß Bacuda

Immer wieder das gleiche....vielleicht mal die Suche benutzen ?
DAS beantwortet alle deine Fragen und bedenken ;-)

http://www.motor-talk.de/.../...n-erfahrungsbetricht-t1517216.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen