Lesenswerter Artikel :-)

Audi TT 8J

http://ps.welt.de/2014/05/13/sehr-geehrter-herr-stadler/

Beste Antwort im Thema

Tja Opel hat ja mit Ihrem neuen "Pseudo GT" oder dem Spider ja auch solche Nischenfahrzeuge gebaut. Und? Genau! Wer das Geld hat sich für eben mal Sonntag zwei Stunden so ne Kiste hinzustellen, der wird auf dem Markt mit Lotus, oder diversen anderen Modellen allseits bedient.

Und wenn man nicht gerade italienische oder japanische Standardgrößen hat(1,93m), ist es eh vorbei mit den Kisten. Denn da passt man schlichtweg erst gar nicht rein. Und mal zwei Wochen in Urlaub durch die Dolomiten oder Alpen cruisen? Geht dann ohne Begleitfahrzeug für die Koffer auch nicht.

Der Bericht ist einfach nur sch... weil hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Da hätte er auch genauso ein x-beliebiges Motorrad mit dem TT vergleichen können. Alles im Leben geht halt nicht. Und Audi hat sich nun mal entschieden ein Auto zu bauen, dass gewisse Ansprüche erfüllt.

Meinen Anspruch (Dach läßt sich öffnen) erfüllt es schon mal gleich gar nicht.
Sicher gibt es wie bei jeder Automarke einiges zu meckern. Aber der Artikel ist einfach nur mal so was dahin geschrieben.

Warum überhaupt dieser Vergleich mit dem TT? Wenn der Alfa so geil ist, kann man Ihn doch einfach so toll finden. Ich denke eher mal der Herr hätte gerne so einen Sportwagen von Audi, damit er dann seine Spaltmaße hat, ein flächendeckendes Werkstattnetz und eine höhere Chance auf ein langes Autoleben. Dazu noch das eine oder andere Gimmick und natürlich Parksensoren, ne DSG, ....

Anders kann ich mir diesen Artikel nicht erklären.

Denn rum gejammert wird viel. Ich hätte gerne. Nur wenn es dann darauf ankommt, heißt es auf einmal: Ist aber schon arg laut auf Dauer, und bei uns die schlechten Straßen im Ort, wenn ich da mal zum Bäcker will, und dann meine Bandscheibe, und was ist wenn ich zum Baumarkt fahre.....

Warum kaufen sich die ganzen Leute dann doch wieder den ach so langweiligen AUDI/VW Kram. Für das Geld gäbe es ausreichend Puristenfahrzeuge.

Aber gemeckert wird halt gerne, aber wenn es dann darauf ankommt .....

36 weitere Antworten
36 Antworten

Es geht ja in dem artikel nicht nur um den tt. Aber wer ein bezahlbares und emotionales,
vielleicht auch ein etwas puristisches auto sucht der wird bei dem
vw/audi konzern nicht fündig. TT oder scirocco sind etwas zu weich
gespült.

Ich bin absoluter audi/ vw fan, aber die autos werden immer
langweiliger.

Hoffentlich kann der neue design chef hier abhilfe schaffen bzw.
Hat der konzern mal den mut ein -nicht nach verkaufszahlen entwickeltes
fahrzeug auf den Markt zu bringen.....

Zitat:

Original geschrieben von BlueIceman


...Hoffentlich kann der neue design chef hier abhilfe schaffen bzw.
Hat der konzern mal den mut ein -nicht nach verkaufszahlen entwickeltes
fahrzeug auf den Markt zu bringen.....

Ich glaube nicht, dass das in seiner Zielvereinbarung stehen wird 😉

Wir rüsten alles nach, wollen den elektronischen Vibrator mit dem Auto koppeln können, damit selbst der Beifahrerin mitbekommt dass das adaptive Fahrwerk auf Sport steht, via Handy sollen die Komfortfunktionen im Auto bereits von der Toilette aus einstellbar sein, aber wääääh, wäääääh, der neue TT soll ne puristische Schleuder werden.

Alles klar 😉 Der Schreiberling kann sich direkt mit dem Herren zusammentun, der die gute alte Handbremse zurückverlangt.

Ich finds geil was der neue TT bietet (abgesehen von der Luftpumpe in allen Leistungsstufen), genau sowas will ich haben.

Den 4C kannte ich bisher nicht, habe ihn daraufhin mal angesehen: ne danke. Alleine beim Anblick des DNA-Schalters, den ich im Mito bereits in Aktion erleben durfte (es war lächerlich), konnte ich nur noch krampfhaft die zurück-Taste des Browsers drücken.

Sehr geehrter Herr Stadler, bitte schalten sie den Konfigurator des neuen TT frei!!!

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Wir rüsten alles nach, wollen den elektronischen Vibrator mit dem Auto koppeln können, damit selbst der Beifahrerin mitbekommt dass das adaptive Fahrwerk auf Sport steht, via Handy sollen die Komfortfunktionen im Auto bereits von der Toilette aus einstellbar sein, aber wääääh, wäääääh, der neue TT soll ne puristische Schleuder werden.

Alles klar 😉 Der Schreiberling kann sich direkt mit dem Herren zusammentun, der die gute alte Handbremse zurückverlangt.

Ich finds geil was der neue TT bietet (abgesehen von der Luftpumpe in allen Leistungsstufen), genau sowas will ich haben.

Den 4C kannte ich bisher nicht, habe ihn daraufhin mal angesehen: ne danke. Alleine beim Anblick des DNA-Schalters, den ich im Mito bereits in Aktion erleben durfte (es war lächerlich), konnte ich nur noch krampfhaft die zurück-Taste des Browsers drücken.

Sehr geehrter Herr Stadler, bitte schalten sie den Konfigurator des neuen TT frei!!!

Deinen Standpunkt hast du ja mit dem Kauf deines SLK bewiesen.

Also schalt ich mal auf no comment 😁

Ähnliche Themen

Tja Opel hat ja mit Ihrem neuen "Pseudo GT" oder dem Spider ja auch solche Nischenfahrzeuge gebaut. Und? Genau! Wer das Geld hat sich für eben mal Sonntag zwei Stunden so ne Kiste hinzustellen, der wird auf dem Markt mit Lotus, oder diversen anderen Modellen allseits bedient.

Und wenn man nicht gerade italienische oder japanische Standardgrößen hat(1,93m), ist es eh vorbei mit den Kisten. Denn da passt man schlichtweg erst gar nicht rein. Und mal zwei Wochen in Urlaub durch die Dolomiten oder Alpen cruisen? Geht dann ohne Begleitfahrzeug für die Koffer auch nicht.

Der Bericht ist einfach nur sch... weil hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Da hätte er auch genauso ein x-beliebiges Motorrad mit dem TT vergleichen können. Alles im Leben geht halt nicht. Und Audi hat sich nun mal entschieden ein Auto zu bauen, dass gewisse Ansprüche erfüllt.

Meinen Anspruch (Dach läßt sich öffnen) erfüllt es schon mal gleich gar nicht.
Sicher gibt es wie bei jeder Automarke einiges zu meckern. Aber der Artikel ist einfach nur mal so was dahin geschrieben.

Warum überhaupt dieser Vergleich mit dem TT? Wenn der Alfa so geil ist, kann man Ihn doch einfach so toll finden. Ich denke eher mal der Herr hätte gerne so einen Sportwagen von Audi, damit er dann seine Spaltmaße hat, ein flächendeckendes Werkstattnetz und eine höhere Chance auf ein langes Autoleben. Dazu noch das eine oder andere Gimmick und natürlich Parksensoren, ne DSG, ....

Anders kann ich mir diesen Artikel nicht erklären.

Denn rum gejammert wird viel. Ich hätte gerne. Nur wenn es dann darauf ankommt, heißt es auf einmal: Ist aber schon arg laut auf Dauer, und bei uns die schlechten Straßen im Ort, wenn ich da mal zum Bäcker will, und dann meine Bandscheibe, und was ist wenn ich zum Baumarkt fahre.....

Warum kaufen sich die ganzen Leute dann doch wieder den ach so langweiligen AUDI/VW Kram. Für das Geld gäbe es ausreichend Puristenfahrzeuge.

Aber gemeckert wird halt gerne, aber wenn es dann darauf ankommt .....

Ich glaube, der Autor des Briefes wünscht sich von Audi, dass sie sich mal so was trauen:

http://www.motor-talk.de/.../...ylindern-zum-woerthersee-t4941293.html

Genau BLAUER, und dann noch in Blau 😁

Wer Audi, oder besser den 8s, langweilig findet, der kauft sich halt keinen!
Diese Disskusion ist genauso überflüssig, wie Bettwäsche bügeln ... 😉

Zitat:

Bettwäsche bügeln

Sag das mal meiner Frau, dann haste ne Diskussion 😉😛

😁 neee, lass gut sein! Da kommt dann nur: Aber ihr immer mit eueren Autos!😛

Puristen brauchen keine Bettwäsche 😁

😛😛

Zitat:

Original geschrieben von werner-ttr


....
Der Bericht ist einfach nur sch... weil hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. .....
....
Aber gemeckert wird halt gerne, aber wenn es dann darauf ankommt .....

Sch.. ? Na ja, dass kann ich jetzt nicht erkennen.

Ich fands sehr amüsant zu lesen.

Das er unrealistisch ist, kann ja jeder für sich selbst beurteilen .. aber sch.. ?

Vllt. sollte der Schreiberling mal einen SLK od. Z4 fahren, um zu beurteilen zu können, das der TT schon der perfekte Kompromiss ist.

Aber Sch... .... ne, echt nicht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Bettwäsche bügeln

Sag das mal meiner Frau, dann haste ne Diskussion 😉😛

... hahah ... das gleiche hab ich auch gedacht 😉

... eigentlich leb ich ganz gerne in sonem ordentlichen Haushalt ... an rebellischen Tagen kann ich ja immer noch die McD-Tüte für 48h durch die Gegend fahren 😁😁

Ich find das lustig, wie manch einer sich aufregt und sein Lebenskonzept
in Gefahr sieht .

Dann schmettert er halt eben solche Aussagen 😁

Man will mit ihm nicht von München nach Hamburg fahren, dafür ist er zu laut, zu grob, zu aktiv, man würde schweissgebadet ankommen. ;-)

Viele Kollegen haben es ja schon geschrieben, der TT hatte nie den Anspruch eines C4. Wobei der Artikel schon zum Schmunzeln anregt. Und es ist natürlich so, wie auch schon geschrieben, nicht alle haben die Mittel sich neben einem Alltagsfahrzeug ein reines Spassmobil wie einen C4 in die Garage zu stellen. Damit stellt der TT einen Kompromiss von Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit dar. So gesehen ist etwa der Cayman ja auch schon weichgespült.

Aber für miese Spaltmasse habe ich als deutscher Ingenieur keinerlei Verständnis :-D

Ähnliche Themen