Leon ST CUPRA 300 4Drive DSG oder Skoda Oktavia RS?
Moin!
Muss wegen Nachwuchses meinen geliebten Golf 7 GTI Performance abgeben...
Möchten einen ordentlich motorisierten Kombi und schwanken zwischen den beiden og. Modellen (insb. auch da es gute Rabatte gibt mit Tageszulassungen für bereits um die 30k€, da bald Modellwechsel erfolgt).
Finde den Seat optisch und von der Haptik schöner als den Skoda, wobei beide an meinen GTI nicht heranreichen. Gibt es sonst noch relevante Unterschiede, die relevant sind (klassische Kinderkrankheiten etc)?
Danke und LG 🙂
Beste Antwort im Thema
Verstehe das Problem nicht mit dem Verbrauch...
Du möchtest ein 300PS Wagen, der bei mir im Schnitt 8,5 bis 9,5 Liter verbraucht, bei 170 Tempomat.
Was ist daran abschreckend? Das ist eher erschreckend wenig.
Ich fahre mit dem Cupra 500km von A nach B, Tempomat 150, Verbrauche 8,5l.
Fahre 2 Tage später die identische Strecke, mit einem Dacia Sandero, Tempomat 150, Verbrauch 9,8l.
Ich hatte einen Cicic Type R (200PS), der kam selbst mit Opa Modus nicht unter 10 Liter.
Ein Kumpel hatte einen E60 540i. Der kam nicht unter 12 Liter, egal was er gemacht hat.
Und nun steht hier der Cupra, der bei zügiger Fahrweise zwischen 8,5 und 9,5 Liter verbraucht, bei AB 150-180km/h.
54 Antworten
Der spätere ST Cupra 300 4X4 hat doch das 7 Gang DSG und 400NM. Vielleicht hat das auch technische Hintergründe?
Beim Audi A4 B7 RS4 gab es keine Zulassung mit Ahk, da der Motor thermisch am Limit war. Der sehr ähnliche S4 (gleicher Block, allerdings kein Hochdrehzahlkonzept) dagegen durfte mit Ahk betrieben werden.
Grüße,
Thilo
@Henning27 könntest du den Fahrzeugschein ohne persönliche Daten und FIN hier hochladen oder mir schicken? Ich suche nach einem Cupra FWD mit eingetragener Anhängelast.
Fänd ich auch sehr nett, wenn du das mal hochladen könntest.
Wäre äußerst Interessant und würde mal zum TÜV fahren damit...
Ähnliche Themen
Dieser Passus steht in meinem Fahrzeugschein, somit dürfte ich j bis zu dem angegebenen Gesamtgewicht, einen Anhänger ziehen ?!
Danke. Ein Bild von den Punkten U.3, O.2 und 2.2 von deinem Schein wäre sehr hilfreich. Alles andere kannst du ja schwärzen.