Leon Cupra R -> Kompressor
Hallo,
mein Kollege hat nen Seat Leon Cupra R 1,8 225PS.
Geht schon gut ab das Teil 😁.
Jetzt wollte ich wissen was man noch mehr aus der Kiste herrausbringt!.
Ich hab da an einen Kompressor (oder Turbo) gedacht!
Kann mir da jemand weiterhelfen (links, preise, vorschläge)??
Danke
Greetz
BlackGolfHamm
17 Antworten
Hi!
Turbo hat immer Vorfahrt.
Gruß!
Bin noch nicht mit einem Auto gefahren welches dieses System verbaut hat.
Wenn ich allerding den Motor hoch drehe und schnell schalte setzt er sofort wieder ein. Ich merke bei höheren Drehzahlen kein Loch bei mir.
Der Lader wird aber sowieso abgebremmst wenn bei schalten die DK zu macht. Dann verbrennt er ja nix! (Schubabschaltung) Also wird er durch die Abgasseite enorm gebremmst.
Da macht das Maggianu-SUS auch nicht mehr viel gut. Wie gesagt merkt man es höchstens an der Rundenzeit.
Der Rest ist Einbildung. Das gleiche als wenn sich jemand nen Sportluftfilter einbaut und danach glaubt, er merke den Leistungsunterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Bin noch nicht mit einem Auto gefahren welches dieses System verbaut hat.
Wenn ich allerding den Motor hoch drehe und schnell schalte setzt er sofort wieder ein. Ich merke bei höheren Drehzahlen kein Loch bei mir.Der Lader wird aber sowieso abgebremmst wenn bei schalten die DK zu macht. Dann verbrennt er ja nix! (Schubabschaltung) Also wird er durch die Abgasseite enorm gebremmst.
Da macht das Maggianu-SUS auch nicht mehr viel gut. Wie gesagt merkt man es höchstens an der Rundenzeit.
Der Rest ist Einbildung. Das gleiche als wenn sich jemand nen Sportluftfilter einbaut und danach glaubt, er merke den Leistungsunterschied.
Aber Sportluftfilter in Verbindung mit
Sportauspufanlage laut Leistungsprüfstand schon.
Ps. ob man was merkt ist relativ jeder
empfindet anders.