Leon Copa Edition
Moin,
hab in der MT suche hier nichts gefunden und erlaube mir folgenden Post.
http://www.auto-news.de/.../...rbo-Spanier-mit-Kleinstauflage_id_21351
Schade das der so extrem limitiert (55 Wagen) ist. Aber es gibt bestimmt nicht viele die knapp 40k€ für ein Seat ausgeben. Schick schaut er von aussen aber aus.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Das Bodykit mag ich nicht, ansonsten nix besonderes.
Einen normalen Cupra kaufen und nach den eigenen Wünschen veredeln kommt billiger und ist noch individueller.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomjo24
Ist eine 18 zoll Bremse, soll die echt vom R32 sein ? Denn es gibt doch auch R32 mit 17 Zoll Felgen, oder?
Im R32 bemüht sich immer eine 17"-Bremsanlage erfolgreich um Verzögerung.
Nebenbei: Der Volkswagen wiegt 1,6 Tonnen, verfügt über 4WD - und sollte allein daher dem quirligen Seat nicht direkt gegenüber gestellt werden. Der puristische Sportler in der Golf-Modellfamilie trägt das Kürzel "GTI" ... nicht R32.
hallo leute. ja der copa ist recht schick, aber mir ist das zu viel. finde den von je design mit ansatzen viel schöner. suche gelich mal den link dazu.
aber ich selber fahre 317 ps und e46 m3 und clk 55 amg sind auf bahn definitiv nicht schneller. weder im zug noch auf ende. da können zwei kollegen hier auch zu posten. die konnten es selber nicht glauben das mein süssser seat so gut dran blieb.
und das mit originaler down pipe die nach oben hin schon ordentlich leistung naimmt. bald leute bald :-))
und die bremse. aslo wenn der copa ne andre hat ist das absoulter schwachsinn. die s3 bzw cupra bremse mit ihren 345 mm scheiben reichen locker für 400 ps standhaft aus, der r 32 hat 332 mm scheiben und laut sls segnet der tüv 400 ps auf der bremse ab, also auch bein cupra.
der s3 hat im übrigen gleichen block, gleichen lader, gleichen llk usw. lader des cupra hat auch die 702C bestellummern also 06a 145 702 c, falls das mal hier disskiutiret wurde. :-))
finde den cupra ein tolles auto mit tollem motor und bremse, aber leider könnte er etwas leichter sein.
Zitat:
Original geschrieben von B-Vectra V6
s3 bzw cupra bremse mit ihren 345 mm scheiben .....
der r 32 hat 332 mm scheiben
Das wäre mir neu, dass der Golf V R32 so eine kleine Bremse hat.
Soweit ich es weiß, hat der Golf V R32 ebenfalls die 345mm Scheiben.
Copa Edition, für so viel mehr Geld, nur weil er ein paar PS mehr hat und die Veränderungen gefallen mir Optisch nicht so. Wenn dann lieber einen normalen Cupra und Chip ist man auch schon bei 300 PS. Und den Rest kann man sich wenigstens Optisch so herrichten, wie es einem gefällt.
Meinen werde ich noch 2-3 Jahre fahren, dann äugle ich auch schon mit einem Leon Cupra. Ist viel agiler als der R32.
Ähnliche Themen
ich hab den copa seit ner woche und kann nur grinsen - das ding is der hammer!!
war mir nicht sicher ob ich ihn kaufen soll oder nicht - der autotest klang nicht sehr positv...
aber 2 probefahrten und das ding war gelaufen!
der motor is der abschuss, ab rund 130 krachts richtig
das fahrwerk ist straff aber absolut nicht zu hart oä
die reifen, nuja, bin kein experte aber die nächsten sind keine yokohamas mehr =)
optik ist wirklich einzigartig, das heck evtl n bisl breit aber ansonst sehr sehr nice und gelungen
der klang is gut gelungen, nicht zu aufdringlich aber doch sonor
die bremsen sind giftig aber gut zu dosieren und auch dauerhaft standfest
der innenraum wie bei den restlichen cupras nice - wie immer eben geschmackssache
einfach n geiles ding und dazu limitiert, gerede von wegen einfach die basis nehmen und richten sind is für n arsch...das package stimmt schon ordentlich für die preis- und leistungsklasse, va im unterhalt deutlich günstiger wie n R oder n S3...
inwiefern ist der copa im unterhalt günstiger?
3 jahre später mal reingeschaut .....lol 😁
ich fahre die Nr 47/55 kommt aber jetzt weg..... mir ist in den 39 Monaten andauernd was kaputtgegangen.
Die Abdeckklappen von den Seitenschwelern flogen schon am ersten Tag ab und sind gefuhlte 200x gewechselt worden jetzt fahre ich einfach ohne.........
Das krasseste war aber das es mir beim Stand von 40.000 kilometer nen pleul durch den Motrblock geschossen hat , gab n Tauschmotor musste 7.000 euro bezahlen.
Die Karre hat PS und du kannst damit die grossen ärgern jo ......aber die Verarbeitung isirgendwie Scheiss....und nach 3n halb Jahren wie nen bescheuerter Rasen und 16 Liter Superplus im Schnitt hab ich kein Bock mehr
Ich wechsel jetzt vermutlich ins Q5 Lager und cruise ganz gediegen mit nem Diesel durch die gegend .......
Nichtsdestotrotz war es eine lange Liebesgeschichte und wir hatten viel spass miteinander 😁
Sorry für die Aushebung aus der Versenkung, aber noch sinnvoller als ein neues Faß dafür zu öffnen. 😉
Meiner ist kerngesund hat 74Tkm runter. Anfangs war das holprige Fahrwerk unangenehm aber egal mein tägliche Strecke beträgt nur 12km hin und 12km zurück allein davon sind 8km Landstrasse.
Am 3.Oktober war ich auf einen Prüftstand der mir unglaubliche 304Ps und 394Nm bestätigte bei 21°C Luft- und 41°C Ladedlufttemperatur. Fzg ist wirklich nicht gechipt, zumindest lt. VCDS. In der ID steht "Programmierversuche 0 und erfolgreiche Versuche 0".
Der Verbrauch kann sich gemessen an der Leistung sehen lassen, unter 9L ist keine Kunst eher die Regel. Eingestuft in der Versicherung ist er haargenau wie der Cupra (240PS), haben ja beide den selben MKB und TSN.
Warum es ein Copa geworden ist...??? Er war eben nur die 2.Wahl und hat sich aber dann zufällig so ergeben. Ich war auf der Suche nach einen Cupra R, aber die Händler wollten mir zu wenig für den V40 geben. So habe ich bei einen privaten Angebot zu geschlagen (600Km entfernt).