Leon 5F oder KL

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo,

Fahre zur Zeit einen Leon ST 5F Baujahr 2019 in der Excellence Ausstattung mit 150 PS als 1.5 TFSI.

Ich habe jetzt von meinen Händler ein Angebot für das neue Modell bekommen. Also den KL

Allerdings nicht mehr als Kombi und mit 131 PS.

Müsste quasi nur 1600€ zuzahlen und könnte den mitnehmen.

Allerdings in der Ausstattung Style. Aber mit großen Navi Rückfahrkamera Assi Paket M etc.

Sind dann aber allerdings ja nur die Standard Sitze. Sind die auch Langstrecken tauglich oder eher nicht so?

Kann man das machen. Oder sollte man lieber den 5F weiter fahren.
Meiner hat die 5 Jahres Garantie. Der neue allerdings auch.

Bin hin und hergerissen. Optisch gefällt mir der neue schon besser.
Aber weiß halt nicht so recht.

108 Antworten

Ja. Habe noch Garantie. Die läuft noch bis 2023

@Diekleine9595 dann einfach mal bei vw oder Audi oder einem anderen Seat Händler anfragen und den Sachverhalt schildern hatte damals auch ein Problem gehabt wo Audi einfach schlauer war als Seat und mein Problem behoben hatte

@Mischa195
Ich werde das morgen nach der Arbeit mal versuchen.

Muss morgen auch Bescheid sagen ob ich den KL nehme oder nicht.
Und weiß es immer noch nicht.

@Diekleine9595 vertrau einfach auf dein Bauchgefühl was den kl angeht.
Wenn er dir gefällt nimm ihn.
Du wirst hier sämtliche Meinungen hören aber am Ende musst du entscheiden.
Ich habe den Kl seit Juni und bin mehr als zufrieden.
Kein Auto ist perfekt man muss halt offen für neues bzw anderes sein.

Lg

Ähnliche Themen

Also Audi hilft mir da nicht weiter. Die können das wohl dann mit der Garantie nicht abrechnen.

Aber einen A4 Baujahr 2017 haben sie mir jetzt angeboten.
Jetzt weiß ich gar nichts mehr.

@Diekleine9595 ist ja lustig und haste mal bei vw oder einem anderen Seat Händler nachgefragt bezüglich deinem Problem

@Mischa195
Ja. War bei VW und einen andere Audi. Die sagten beide das ich zu Seat muss. Wegen abrechnen.

@Diekleine9595 was ein Käse sind nur zu faul bin damals mit meinem auch zu vw naja kann man nix machen.
Dann bleibt nur der Gang zu einem anderen Seat Händler.
Ansonsten direkt im Seat Service anrufen und Beschwerde aufgeben.

Hier im Umkreis ist das der selbe Seat Händler.

Die Armlehne nervt auch. Bei der geringsten Bewegung schiebt man die mit dem Ellenbogen zurück.

Finden die auch normal.
So langsam regt es mich auf.

Schau mal im Kofferraum in der Ersatzradmulde. Wärste nicht die Erste, die da Wasser drin stehen hat.
Und innerlich hast du dich doch eh schon für den KL entschieden. Dann mach doch.

Entschieden habe ich so noch nichts.

Heute wie gesagt auch noch ein A4 angeboten bekommen.

Ersatzradmulde ist trocken

Hat der Seat 5F ein Schiebedach?

Zitat:

@Diekleine9595 schrieb am 27. Dezember 2021 um 17:59:28 Uhr:


Entschieden habe ich so noch nichts.

Heute wie gesagt auch noch ein A4 angeboten bekommen.

Ersatzradmulde ist trocken

Naja, wenn ich mir deine Post so durchlese, würde ich als Außenstehender es aber schon so interpretieren.

Bin hin und her gerissen. Da bin ich ehrlich.
Also entschieden ist so wirklich noch nichts.
Ist schwer. Muss man sagen. Hängt ja auch Geld dran.

Nein. Der 5F hat kein Schiebedach

Der Markt ist leergefegt. Derzeit bekommt man so gute Preise für Gebrauchte wie zuletzt 1989/90, als Fahrzeuge ohne Ende gesucht wurden, um die Nachfrage aus der DDR befriedigen zu können. Wenn der Händler diese Situation nicht auch für den Neuwagenpreis ausnutzt, wärst Du doch dumm, wenn Du die gegenwärtige Situation nicht für Dich nutzen würdest. Ich tausche derzeit auch meinen kompletten privaten Fuhrpark aus, auch wenn die Fahrzeuge zum Teil noch recht neu sind. Den KL habe ich übrigens bereits seit 11/2021. Er hat die Softwareversion 1804 drauf und macht keine, aber auch überhaupt keine Probleme. Allerdings ist es ein FR. Der Style würde mir eher nicht zusagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen