Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread
Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛
seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)
ich hoffe auf viele Beiträge 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:
@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.
Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉
Zitat:
Lass es doch einfach.
Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.
2813 Antworten
Danke, danke...
Bilder habe ich meinem letzten Post angefügt.
(Sehe gerade die Quali ist besch.... Die Tage mache ich nochmal bessere)
Sehe grad das du die 280 unter der Flagge hast!
Schaut gut aus!
Ich glaube ich werde dennoch alles am Heck entfernen lassen.
Hab ja noch etwas Zeit mich zu entscheiden. 😉
Ja, ich habe erstmal nur den Cupra-Schriftzug entfernen lassen. Hatte Angst, es würde sonst zu nackt aussehen. Mal gucken was ich mache... im Moment finde ichs ganz okay. Runter wäre es im Zweifelsfall ja schnell.
Zitat:
Original geschrieben von Meinungsverstaerker
EDIT: Noch mal ein paar Bilder vom fast schon seltenen SC 😉
Sehr schön! Hast ja sogar schon den Schriftzug runtergepult... mit Angelsehne und Politur?
Ähnliche Themen
Stimmt ja, die 280 ist unter der Cupra Flagge!? Ich dachte die kommen nur ohne die 280.. weiß jemand mehr? Ich weiß gar nicht, wie meiner kommt 😁
Grüße Thomas
Zitat:
Original geschrieben von TOPOLINO1979
Sehr schön! Hast ja sogar schon den Schriftzug runtergepult... mit Angelsehne und Politur?Zitat:
Original geschrieben von Meinungsverstaerker
EDIT: Noch mal ein paar Bilder vom fast schon seltenen SC 😉
Ne, mit den Worten: "Bitte vor der Übergabe entfernen" 😁
Mir hat heute ein Bekannter geschrieben, der sich den Leon FR mit dem 150PS-TDI und DSG bestellt hat, dass er einen Anruf von seinem sogenannten "Freundlichen" bekommen hat, dass das Fahrzeug nun in Emden angekommen sei.
Bestellt hatte er Mitte Mai, als unverbindliche Lieferzeit wurde ihm Oktober genannt.
Schon verwirrend.
Meinen Cupra habe ich vor einem knappen Monat bestellt und mir wurden 16-18 Wochen unverbindliche Lieferzeit genannt.
Mittlerweile gibt der Händler in seinem Autoscout-Inserat sogar eine Lieferzeit von rd. einem halben Jahr an.
Der erste Monat Warterei lief übrigens semioptimal.
Ich weiß immer noch nicht, wie ich das aushalten soll.
Vorletzte Woche war ich 'ne Woche im Urlaub, da ging das.
Örks 🙁
Es gibt immer nur Tendenzen, dass ein bestimmtes Austattungsmerkmal zu Verzögerungen führen KÖNNTE. Ein Cupra mit DSG, Schalensitzen und Panoramadach als EU Tageszulassung wäre die "schlechteste" Kombination. Aber auch davon rutscht immer mal einer schneller durch. Man kann also nichts Genaues sagen.
Hallo Leute, ich habe mal eine kurze Frage an die "Cupra mit ACC" und "Cupra ohne ACC" Besitzer:
Was ist das maximale Tempo auf das sich der "Tempomat" einstellen lässt?
ACC geht bis max. 160 km/h (analog zum VW Golf), der normale Tempomat sollte auch jenseits der 200 km/h funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
auch jenseits der 200 km/h
Ach Deutschland, dafür liebe ich Dich. Hier lohnt es sich noch jenseits der 200 km/h nen Tempomat einzuschalten ^^
Wenn ich nicht in D wohnen würde, dann würde ich mir glaub auch kein so starkes Auto kaufen. Lohnt sich dann einfach nicht. Da würde dann auch der FR mit 184 PS TDI oder 180 PS TSI reichen. 😁
ich glaube auch nicht, das es zwingend nur bei einem Cupra zu längeren Lieferzeiten kommt, es ist auch nur ein Leon mit anderen Merkmalen und wird auf der gleichen Linie gebaut wie alle anderen Ableger des Leon auch, genauso wie es in WOB beim Golf abläuft. Die größten Probleme bei Lieferschwierigk. liegt immernoch beim DSG, welches auch beim Golf schon seit Jahren den gleichen Verzug mit sich bringt. In der Regel sind es 4-6 Wochen, bei einem Bekannten von mir hatte es sogar in 2010 rd. 2 Monate länger gedauert. Ich ein GTI mit 6-Gang, er einen GTD mit DSG und zum gleichen Zeitpunkt bestellt mit ähnlicher Konfiguration. Dazu wird die hohe Nachfrage im letzten Quartal kommen, die z.B. im letzten Monat um rd. 70% zugelegt hat.