Leon 5F Cupra + R Bestellt & ist Da! - Sammelthread
Aus gegebenem Anlass - seit heute konfigurierbar auf SEAT.DE - eröffne ich jetzt mal diesen Sammelthread...Bestellung & Auslieferung/Ankunft zusammengefasst, da ich nicht mit sonderlich vielen Bestellungen rechne 😛
seit 05.02. offiziell bestellbar, offizielle Präsentation auf dem Genfer Auto-Salon (04.03.-16.03.)
ich hoffe auf viele Beiträge 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jepp65 schrieb am 25. März 2015 um 05:50:02 Uhr:
@IcyElectric
Schreibst du auch mal was,dass hier zum Thread gehört?Wen interessiert schon ob du am umziehen bist oder sonst was.Aber Hauptsache was gepostet.Wegen solchen Usern wie dir wird der Thread unnötig lang und unübersichtlich.Du schreibst nur überflüssiges und unnützes Zeug.Lass es doch einfach.
Das Posting von IcyElectric passt hier zumindest besser in den Thread als Deine ständigen Hinweise - egal wo - wer was in welchem Thread posten darf 😉
Zitat:
Lass es doch einfach.
Im Übrigen: Wenn Dich das Indielängeziehen so immens stört, dann ignorier doch ganz einfach die Beiträge der User, die Deiner Meinung nach nur am spammen sind.
2813 Antworten
Nun gut, jetzt steht der Termin fest.
(Schon witzig, heute vor einem Jahr hatte ich mich noch für den FR interessiert.) 😁
Also jetzt doch erst am Donnerstag, den 02.04.2015 um 16.30 Uhr habe ich den Termin zur Übergabe. Mein Cupra ist ja bereits letzten Donnerstag/Freitag dort eingetroffen, aber die Endaufbereitungen und Inspektionen dauern aktuell, da jeden Tag etliche Neuwagen dort vom Hof rollen. Anscheinend geht es beim 🙂 von TB deutlich schneller.
Chronik:
Im April 2014 für den FR interessiert.
Im Mai mal genauer angesehen.
Im Juni Probefahrt mit dem FR... war nice.
Im Juli Probefahrt mit dem Cupra... geeeiiil.
Im August Probefahrt Cupra Nr.2... musste sein.
Im September kalkuliert
Im Oktober als EU Import bestellt.
Im November ist er storniert worden, dann wieder bestellt und wieder storniert. ^^
Im Dezember (03.12.) bei Seat Deutschland bestellt
Dann Warten, Warten, Warten.... und nun noch zweimal schlafen.
Dann kommt mein Seat Leon Cupra 280
5-Türer, DSG
Midnight Schwarz
Navigationssystem Plus mit Soundsystem
DAB Digital Audio Broadcasting
Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten
Winter-Paket
Panorama-Glas-Schiebedach
Also leider erst übermorgen, aber dafür wird es kein Aprilscherz... und das Wetter soll ja erst am Freitag besser werden. (immer fein schön reden) 😁
@IcyElectric ich freue mich für dich! Das werden 2 harte Nächte, vor allem die letzte.
Ich habe Ende letzter Woche bestellt und bin gespannt wie lange es dauert. Mein Händler ist zuversichtlich, dass es sogar Ende Mai werden könnte.
@GolfVI-Driver
Vielen Dank, das wird schon werden. Die Nächte werden bestimmt ganz gut, da ich jetzt ein neues Bett habe und besser schlafen kann. (oh je, gleich kommt was vom Jupp).
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück. Tendenziell scheinen ja die Lieferzeiten wieder deutlich kürzer geworden zu sein.
So jetzt erstmal die Igno-Funktion raus,bevor ich mich wiederholen muss.😁😁
Ups,fast einen vergessen,puhhh
Ähnliche Themen
@IcyElectric
Hi wie viel Prozent mehr hast du bei seat Deutschland bezahlen müssen für gleiche Ausstattung?
Würde mich interessieren. Danke. Gerne auch per pn.
Bei mir wären es ca. 3% mehr, falls Dich das interessiert (hatte ja auch erst nen Cupra in DK bestellt, der storniert wurde).
Zitat:
@IcyElectric schrieb am 31. März 2015 um 14:43:22 Uhr:
Nun gut, jetzt steht der Termin fest.
(Schon witzig, heute vor einem Jahr hatte ich mich noch für den FR interessiert.) 😁Also jetzt doch erst am Donnerstag, den 02.04.2015 um 16.30 Uhr habe ich den Termin zur Übergabe. Mein Cupra ist ja bereits letzten Donnerstag/Freitag dort eingetroffen, aber die Endaufbereitungen und Inspektionen dauern aktuell, da jeden Tag etliche Neuwagen dort vom Hof rollen. Anscheinend geht es beim 🙂 von TB deutlich schneller.
Chronik:
Im April 2014 für den FR interessiert.
Im Mai mal genauer angesehen.
Im Juni Probefahrt mit dem FR... war nice.
Im Juli Probefahrt mit dem Cupra... geeeiiil.
Im August Probefahrt Cupra Nr.2... musste sein.
Im September kalkuliert
Im Oktober als EU Import bestellt.
Im November ist er storniert worden, dann wieder bestellt und wieder storniert. ^^
Im Dezember (03.12.) bei Seat Deutschland bestellt
Dann Warten, Warten, Warten.... und nun noch zweimal schlafen.Dann kommt mein Seat Leon Cupra 280
5-Türer, DSG
Midnight Schwarz
Navigationssystem Plus mit Soundsystem
DAB Digital Audio Broadcasting
Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten
Winter-Paket
Panorama-Glas-SchiebedachAlso leider erst übermorgen, aber dafür wird es kein Aprilscherz... und das Wetter soll ja erst am Freitag besser werden. (immer fein schön reden) 😁
Leider klappt das bei mir doch nicht diese Woche🙁, nach dem ich gestern da war hat man mir gesagt, das es leider erst Anfang nächste Woche wird. Da Inspektion, Zulassung etc. und dann kommt der Brief heute bzw. morgen erst an. Naja werden lange Ostern, aber ich habe eh gerade eine Hausarbeit zuschreiben. Von daher kann ich die Tage dann nutzen und komme nicht andauernd auf den Gedanken, den White Panda auszuführen 😛
Zitat:
@Junky07 schrieb am 31. März 2015 um 19:54:57 Uhr:
@IcyElectric
Hi wie viel Prozent mehr hast du bei seat Deutschland bezahlen müssen für gleiche Ausstattung?
Würde mich interessieren. Danke. Gerne auch per pn.
Also als Import hätte ich ihn mit 27,8% gekauft.
Im deutschen Internethandel war das beste Angebot 23,8%
Bei Seat Deutschland kommt er nun mit 22,7% durch Großkundenrabatt (durch die Seat Bank zahle ich in der Summe bei Finanzierung aber ca. nur soviel wie beim Import Wagen mit anderen Banken)
Hallo allerseits!
Da ich hier seit einigen Tagen mitlese, habe ich nun beschlossen, mich bei MT anzumelden und mitzumachen.
Ich stehe auch kurz davor, mir einen Cupra zu bestellen. Bei mir soll es ein ST mit DSG, Parksensoren V+H, kleinem Navi, Assistenz-Paket und Winter-Paket werden.
Außerdem ist eine Metallic-Lackierung und orange-line vorgesehen.
Der Endpreis eines Internetvermittlers mit Tageszulassung beläuft sich auf 28700€.
Alternativ zu den letztgenannten optischen Extras, überlege ich den leon in schlichtem rot zu nehmen und die Differenz in ein Panoramadach zu investieren. Was haltet ihr davon? Und kennt jemand, das Mehrgewicht des PD?
Gruß,
CR280 (Kennzeichen bereits reserviert...)
Sonderlackierung bei Seat sieht finster aus, das war jedenfalls das Ergebnis meiner Anfrage. Da bleibt wohl nur nachträglich lackieren oder folieren.
Beim ST finde ich das PD sehr attraktiv, da es wirklich schön groß ist.
Das Panoramadach finde ich generell beim Leon sehr attraktiv, beim ST ist es aber wirklich ein Traum. Es geht quasi über die ganze Dachlänge, öffnen kann man nur die vordere Hälfte. Vielleicht solltest du dir trotzdem die Farbe deiner Wahl gönnen.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 1. April 2015 um 13:45:55 Uhr:
Sonderlackierung bei Seat sieht finster aus, das war jedenfalls das Ergebnis meiner Anfrage. Da bleibt wohl nur nachträglich lackieren oder folieren.
Das Alorblau finde ich ganz nett. Dynamic grey ist quasi Erkennungszeichen vom Cupra, daher auch nicht ohne Reiz. Folieren kostet wohl um die 1500 bis 2000 €. Mich würde es interessieren, was eine richtige Lackierung kostet. Da muss wohl das Auto auseinander gebaut werden, oder? Ich sehe hier manchmal einen Nissan Micra mit
FlipFlop-Lackierung. Absolut cool, obwohl das Auto selbst absolut langweilig ist 😁. Was würde sowas kosten?
j.
Hi,
heute habe ich ihn abgeholt.
Die ersten 400 KM schon gefahren, schön gemütlich über die AB.
Macht jetzt schon Spaß 😛 😛
Schätze am Sonntag ist die Einfahrzeit um.
Zitat:
Das Alorblau finde ich ganz nett. Dynamic grey ist quasi Erkennungszeichen vom Cupra, daher auch nicht ohne Reiz. Folieren kostet wohl um die 1500 bis 2000 €. Mich würde es interessieren, was eine richtige Lackierung kostet. Da muss wohl das Auto auseinander gebaut werden, oder? Ich sehe hier manchmal einen Nissan Micra mit FlipFlop-Lackierung. Absolut cool, obwohl das Auto selbst absolut langweilig ist 😁. Was würde sowas kosten?
j.
Lackieren ohne das Auto auseinander zu bauen geht bei so einem micra, aber doch nicht beim neuen cupra! 🙂
Für vernünftige Lackierung musst du mindestens 4 Tausend ausgeben.
Für wen beim Cupra keine Farben dabei sind, dem empfehle ich auch eher eine Vollfolierung. 😉
Wobei auch da zumindest die Anbauteile außen ab müssen. (Wenn's ordentlich gemacht wird.)
Unter Umständen auch einfacher für den Wiederverkauf.