Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Kann mir jmd helfen?
Im Teilegutachten meiner Winterfelgen steht folgende Auflage drin:
An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von 100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.
Was heist denn das?
MfG
@HiCKY
Ich hab mir die non resonated ab KAT von Milltek bestellt mit schwarzen Endrohren
(aber im "Originallook"😉. Sieht ganz nett aus. Nicht zu aufdringlich und doch nicht ganz original. 🙂
Downpipe wird evtl. ein Thema wenn die Sache nicht noch bisschen lauter wird. Jetzt werden
aber erst mal 2-3000km so gefahren und dann mal weiterschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Cupra21
@HiCKY
Ich hab mir die non resonated ab KAT von Milltek bestellt mit schwarzen Endrohren
(aber im "Originallook"😉. Sieht ganz nett aus. Nicht zu aufdringlich und doch nicht ganz original. 🙂Downpipe wird evtl. ein Thema wenn die Sache nicht noch bisschen lauter wird. Jetzt werden
aber erst mal 2-3000km so gefahren und dann mal weiterschauen.
Findest Du sie auf der Autobahn nicht zu laut im Innenraum?
Ich hatte am A3 2.0 TFSI ebenfalls die non resonated von Milltek und ich habe bei längeren Fahrten auf der AB echt Kopfweh davon bekommen!
Zitat:
Original geschrieben von Aerith802
Kann mir jmd helfen?Im Teilegutachten meiner Winterfelgen steht folgende Auflage drin:
An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von 100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.
Was heist denn das?
MfG
Welche Dimensionen sollen die Felgen denn haben?
Die die ich mir rausgesucht habe in 8x18 ET45 haben keine Auflagen im Gutachten und sind somit sogar abnahmefrei mit Reifen 225/40 R18.
Ähnliche Themen
@fabe123
Nö, die Anlage dröhnt überhaupt nicht. Sie wirkt zwar bis und mit 3000rpm
etwas dumpfer, im Innenraum stört das jedoch gleich 0! Wenn man auf der Bahn
aufs Gas geht, dann hört man ihn schon. Aber ehrlich gesagt ziemlich dezent
und ich bin was Kopfschmerz AGA's angeht überhaupt kein Fan also wäre sie wenn
das der Fall wäre schon längst wieder abmontiert!
Ich finde sie aber nicht genug laut im moment. Hoffe da geht noch was. Im Vergleich
zur Original sind es Welten. Speziell das DSG ploppen ist jetzt seeeehr nett 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mk1290
Welche Dimensionen sollen die Felgen denn haben?Zitat:
Original geschrieben von Aerith802
Kann mir jmd helfen?Im Teilegutachten meiner Winterfelgen steht folgende Auflage drin:
An Achse 2 sind die in das Radhaus ragenden Kanten der Heckschürze auf einer Länge von 100 mm bis auf die Innenkontur des umgelegten Radlaufes folgend zu kürzen.
Was heist denn das?
MfG
Die die ich mir rausgesucht habe in 8x18 ET45 haben keine Auflagen im Gutachten und sind somit sogar abnahmefrei mit Reifen 225/40 R18.
Also die Felgen haben folgende Maße:
8.5x19 ET 45 und laut felgenoutlet sind die für den neuen cupra geeignet.Aber hab halt Bedenken das ich bördeln lassen muss oder so.
Hmm glaube gerne an deine Erfahrungen. Gut möglich wenn hinter der DP alles original ist. Ich konnte aber schon genügend Autos hören die zuerst ab KAT und erst später ab Turbo bestückt waren bei denen sich der Klang nochmals deutlich geändert hat. Wie dem auch sei.. Die DP kostet mehr alsdie ganze Anlage ab KAT. Daher werde ich wahrscheinlich nix machen.
Zitat:
Original geschrieben von Cupra21
@HiCKY
Ich hab mir die non resonated ab KAT von Milltek bestellt mit schwarzen Endrohren
(aber im "Originallook"😉. Sieht ganz nett aus. Nicht zu aufdringlich und doch nicht ganz original. 🙂Downpipe wird evtl. ein Thema wenn die Sache nicht noch bisschen lauter wird. Jetzt werden
aber erst mal 2-3000km so gefahren und dann mal weiterschauen.
dann bin ich auch auf Bilder & eine Hörprobe gespannt 😉
@HiCKY
Bilder kannste das ein oder andere sehen. Hab im Seat Forum "seat-leon.de"
einen dprobox Link aufgeschaltet.
Video werde ich mich dieses Weekend bemühen.
Hier der Link, kommt aber noch besseres an bildern.
https://www.dropbox.com/sh/xtqvmnn3m...hFEKkCHva?dl=0
Nö,warum auch.Wem die Leistung von 280 PS nicht reicht sollte vielleicht mal etwas nachdenken,nur so als Tip.😉
Aber zur Sache,gibt genügend die dir das schon anbieten,vorallem Tuning-Boxen.APR,Siemoneit,als echte Chiptuner, und von den Tuning-Boxen gibt es zu hauf.Siehe Ebay.😁😉
Guten Morgen Zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Codierung einzelner Funktionen?
Mich stört ehrlich gesagt, dass die Start-Stopp Funktion standardmäßig im Komfortmodus eingeschaltet ist. Ich hätte nichts dagegen sie freiwillig zu aktivieren. Aber jedes Mal auf den Knopf zu drücken nach dem Start geht mir auf die Nerven.
Lässt sich die Funktion umkehren? Also Deaktiviert beim Start und bei Bedarf aktivieren über den Schalter?
Vielen Dank für Eure Anworten.
BG Topolino
Zitat:
Original geschrieben von TOPOLINO1979
Lässt sich die Funktion umkehren? Also Deaktiviert beim Start und bei Bedarf aktivieren über den Schalter?
Soweit mir bekannt ist es nicht möglich die Funktionsweise zu ändern, Start-Stop lässt sich mit VCDS nur vollständig deaktivieren. Dann kann die Funktion aber auch mit der Taste nicht mehr aktiviert werden.
Das Star/Stopp Ding ist wirklich manchmal komisch. Letztens hat es sich fiese verschluckt, als der Motor gerade ausging und ich in dem Moment wieder die Kupplung getreten habe. Gesund hat es sich jedenfalls nicht angehört 😉
Seit dem schalte ich das System grundsätzlich aus und nur dann wieder an, wenn ich sehe wie die Ampel auf Rot umspringt und/oder ich weiß, dass ich länger stehen werde.
Mal was Anderes: Kann jemand mal die Zeit stoppen, die er von 100 auf 200 im 5. oder 6. Gang braucht (nur Handschalter)?