Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Ist ein Cupra kein "richtiges" Auto?

Wenn dann ein Auto der Preisklasse entsprechend 😉
Nicht so abwertend :P

Zitat:

Original geschrieben von Ruessel_280


Bei dem Bodykit tuner handelt es sich um JE-Design, die haben soviel ich weiß auch persönlich den Cupra gechipt, preise wäre jetzt auch ganz interessant. Mich persönlich würde ggf. der heckdiffusor mit den Endrohrblenden gefallen, da wär der preis auch mal interessant.

@W169-Micha kannst du was zu den beschleunigungswerten genauer sagen, also 0-100 und 0-200...

Also.........bodykit und Motorabstimmung ( heist nix nur OBD geht auch logischerweise gar nicht) ist wie schon erwähnt von JE-Design......da wurden an verschiedenen stellen etwas verändert ......aber bitte nicht fragen ......wo was?? da bin ich der falsche.....am besten selber anrufen.....motorabstimmung kostet 2200.-€......da gibt es auch ein leichtes Kit.....dieses :

http://www.je-design.de/de/news/Seat_Leon_5F_SC_CUPRA.php

gefällt mir persönlich fast besser, ist aber wie gesagt geschmacksache.

Zur beschleunigung kann ich nix sagen.....gemessen hab ich es nicht, war so im Adrenalinschub das ich nur noch an das Video dachte......aber ich kann dir versichern .....es ist der Hammer........hab den " Normalen" mit 280Ps auch schon gefahren, der geht ja schon wie Schmitts Katze...aber dieser übertrifft alles was ich bisher gefahren hab.......Na ja, nicht alles .....fahre ja auch Motorrad😉

So @jepp65.........was für ein KFZ nennst du dein eigen??
Ich fahre derzeit die neue A-Klasse ......Qualitativ .....bestimmt ein wenig besser , keine frage .......aaaabbbbeeerrrr preis Leistung stehen da in keinem verhältnis.
Dieser Cupra wurde mir angeboten für ......ca. zwischen 45-48000€ und das finde ich in ordnung.

Schauen wir doch mal was die Grundausstattung vom A45 mit 360PS kostet 🙂🙂 die geht bei 51000.-€ los......nach oben kaum eine Grenze.....ahb gerade dieses WE einen CLA 45 gesehen mit ein paar Futures.....der lag bei 72000.-€ 😕😕🙄 also bitte ....weit weg von gut und böse.....dafür bekomm ich ein richtiges Auto 😁😁

Also ......ich bleib beim Cupra.......sobald meine knapp 2Jahre Leasing rum sind🙁

Du,ich wollte dir nicht vom Cupra abraten oder so,wollte nur hinweisen,dass dieser Cupra sehr teuer ist. Und für 48.000 würde ich mir ganz sicher keinen Cupra kaufen.Hinzu kommt ja noch das dieser Cupra schon fast 6000km auf der Uhr hat und von jedem gnadenlos getreten wurde.Da wären mir sogar 45.000 zuviel.Aber es kann ja jeder selber entscheiden.

Aha......du weist also hintergründe 😉 Nein ......ich lass mich natürlich generell nicht von einem Cupra abbringen......ob es dieser würde ....na ja....würde ich auch bezweifeln , denn ich fahr ja meine A-Klasse fast 2 Jahre und ich denke in zwei jahren ist er -verkauft -oder hinüber.

Sind wir doch mal ehrlich.........Man kauft sich ein Re-Import .....Preis ca. 27000€ mit mehreren Ausstattungen....dann häng ich , Motorupdate rein .....dieses kleinere Bodystyle und dann sind wir bei max. 32000.- € neu!!!

Ich bin zwar schon ein bisschen älter, aber immer noch gern schnell unterwegs 😉

Ähnliche Themen

Dann mach das.Wie alt bist du denn?😎

Also ...da du dich "jepp65" nennst....gehe ich einmal schwer davon aus , das du 1965 geboren bist?
Dann wäre ich 1Jahr älter wie du 😉

Zitat:

Original geschrieben von W169-Micha



Zitat:

Original geschrieben von Ruessel_280


Bei dem Bodykit tuner handelt es sich um JE-Design, die haben soviel ich weiß auch persönlich den Cupra gechipt, preise wäre jetzt auch ganz interessant. Mich persönlich würde ggf. der heckdiffusor mit den Endrohrblenden gefallen, da wär der preis auch mal interessant.

@W169-Micha kannst du was zu den beschleunigungswerten genauer sagen, also 0-100 und 0-200...

Also.........bodykit und Motorabstimmung ( heist nix nur OBD geht auch logischerweise gar nicht) ist wie schon erwähnt von JE-Design......da wurden an verschiedenen stellen etwas verändert ......aber bitte nicht fragen ......wo was?? da bin ich der falsche.....am besten selber anrufen.....motorabstimmung kostet 2200.-€......da gibt es auch ein leichtes Kit.....dieses :http://www.je-design.de/de/news/Seat_Leon_5F_SC_CUPRA.php

gefällt mir persönlich fast besser, ist aber wie gesagt geschmacksache.

Zur beschleunigung kann ich nix sagen.....gemessen hab ich es nicht, war so im Adrenalinschub das ich nur noch an das Video dachte......aber ich kann dir versichern .....es ist der Hammer........hab den " Normalen" mit 280Ps auch schon gefahren, der geht ja schon wie Schmitts Katze...aber dieser übertrifft alles was ich bisher gefahren hab.......Na ja, nicht alles .....fahre ja auch Motorrad😉

So @jepp65.........was für ein KFZ nennst du dein eigen??
Ich fahre derzeit die neue A-Klasse ......Qualitativ .....bestimmt ein wenig besser , keine frage .......aaaabbbbeeerrrr preis Leistung stehen da in keinem verhältnis.
Dieser Cupra wurde mir angeboten für ......ca. zwischen 45-48000€ und das finde ich in ordnung.

Schauen wir doch mal was die Grundausstattung vom A45 mit 360PS kostet 🙂🙂 die geht bei 51000.-€ los......nach oben kaum eine Grenze.....ahb gerade dieses WE einen CLA 45 gesehen mit ein paar Futures.....der lag bei 72000.-€ 😕😕🙄 also bitte ....weit weg von gut und böse.....dafür bekomm ich ein richtiges Auto 😁😁

Also ......ich bleib beim Cupra.......sobald meine knapp 2Jahre Leasing rum sind🙁

Also wenn ich mich nicht irre handelt es sich bei dem tuning um eine Box .

Diese wird auch von Abt und mtm angeboten,kostet auch 2200 Euro und bringt ca 70 ps,die du aber niemals über so ein boxentuning erreichen wirst!

@jepp

Es gibt in der Tat schon einige namhafte Tuner die den cupra über OBD optimieren
(Siemoneit Racing in Stade,b&b aber weis gerade nicht wo deren Firma ihren Sitz hat)
Wobei ich sagen muss,dass Stefan Siemoneit einen sehr guten Ruf hat in der Szene,genau wie Timo Traub oder Zoran von custom Chips.Das sind Leute die sich wenigstens um dein Auto kümmern und nicht nur die meiste power aus Motor holen sondern diesen auch perfekt abstimmen das er in den meisten Fällen sogar sauberer läuft als im Werkzustand.

So update vom
Cupra, er hat nun ca 3100 km auf der Uhr und steht in der Werkstatt Vibration geräuche im cupra Mode und DSG Getriebe macht Probleme waren mehrere Fehler im Steuergerät hinterlegt.

Der Preis für das Bodykit steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum Grundpreis des Cupras, denke darauf wollte Jepp hinaus. Das Bodykit hatten wir dachte ich schonmal hier im Thread thematisiert...
Ob es "nur" 27000€ für einen Reimport sind, oder um die 30T€ für einen aus DE, oder 38T€ Listenpreis.
On top dann halt 15T€ für das große Bodykit und 2200€ für das Motortuning, sprich um die 50% vom Neupreis dafür zu investieren? Dafür könnte man auch in anderen schönen Autos mit ähnlicher Leitung sitzen...
Und, sind die Felgen eig. bei der 15T€ dabei?? Wenn man noch das Performence Paket für die größeren Bremsen ab Werk dazu rechnet und ein Cupra vom deutschen Händler nimmt ist man bei 50T€, dafür gäbe es auch was Schickes, z.B. aus Bayern mit RWD oder AWD 😎 Nur so als Beispiel 😉

Etwas Off-Topic, da Mercedes angeschnitten wurde ^^ :
Letzte Woche hatte ich einen GLA45AMG hinter-/neben-/vor mir (in der Reihenfolge 😁 ... jedoch zog er in einer Baustelle vorbei 😉 ).
Die A/CLA/GLA 45AMG sind schon krasse Geräte, optisch sind A und GLA jedoch nicht meins, der CLA gefällt mir leider immer weniger 🙁 Am Anfang fand ich den Hammer!
Das dort beim Preisschild zweimal der Premiumzuschlag kommt sollte man auch sehen (+Mercedes & +AMG).
Dort fließt die Kohle dann nicht nur in das "Wesentliche" sondern auch in die Kategorie "schöner Wohnen" und Gimmicks.
Braucht man nicht um von A nach B zu kommen, aber ist schon schick. Bin letzte Woche, als besagt GLA an mir vorbei fuhr, in einer neuen C-Klasse unterwegs gewesen, und ich muss sagen: ich bin mehr als positiv überrascht gewesen. Wie gefahren, als 220CDI mit paar Features (bei weitem nicht voll!), checkt man da aber LOCKER bei 50T€ ein... leider, wie gesagt sehr, sehr schickes Teil, hätte ich vorher nicht gedacht!

@Hans: Klingt ja garnicht gut! Was vibriert im Cupra-Modus genau, der Sound-Aktuator??
Hatte mal was davon gelesen, bei jmd. wurde dieser unterfüttert , glaube auch wegen Vibrationen...
Was ist beim Getriebe das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Cupdira


Der Preis für das Bodykit steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum Grundpreis des Cupras, denke darauf wollte Jepp hinaus. Das Bodykit hatten wir dachte ich schonmal hier im Thread thematisiert...
Ob es "nur" 27000€ für einen Reimport sind, oder um die 30T€ für einen aus DE, oder 38T€ Listenpreis.
On top dann halt 15T€ für das große Bodykit und 2200€ für das Motortuning, sprich um die 50% vom Neupreis dafür zu investieren? Dafür könnte man auch in anderen schönen Autos mit ähnlicher Leitung sitzen...
Und, sind die Felgen eig. bei der 15T€ dabei?? Wenn man noch das Performence Paket für die größeren Bremsen ab Werk dazu rechnet und ein Cupra vom deutschen Händler nimmt ist man bei 50T€, dafür gäbe es auch was Schickes, z.B. aus Bayern mit RWD oder AWD 😎 Nur so als Beispiel 😉

Etwas Off-Topic, da Mercedes angeschnitten wurde ^^ :
Letzte Woche hatte ich einen GLA45AMG hinter-/neben-/vor mir (in der Reihenfolge 😁 ... jedoch zog er in einer Baustelle vorbei 😉 ).
Die A/CLA/GLA 45AMG sind schon krasse Geräte, optisch sind A und GLA jedoch nicht meins, der CLA gefällt mir leider immer weniger 🙁 Am Anfang fand ich den Hammer!
Das dort beim Preisschild zweimal der Premiumzuschlag kommt sollte man auch sehen (+Mercedes & +AMG).
Dort fließt die Kohle dann nicht nur in das "Wesentliche" sondern auch in die Kategorie "schöner Wohnen" und Gimmicks.
Braucht man nicht um von A nach B zu kommen, aber ist schon schick. Bin letzte Woche, als besagt GLA an mir vorbei fuhr, in einer neuen C-Klasse unterwegs gewesen, und ich muss sagen: ich bin mehr als positiv überrascht gewesen. Wie gefahren, als 220CDI mit paar Features (bei weitem nicht voll!), checkt man da aber LOCKER bei 50T€ ein... leider, wie gesagt sehr, sehr schickes Teil, hätte ich vorher nicht gedacht!

@Hans: Klingt ja garnicht gut! Was vibriert im Cupra-Modus genau, der Sound-Aktuator??
Hatte mal was davon gelesen, bei jmd. wurde dieser unterfüttert , glaube auch wegen Vibrationen...
Was ist beim Getriebe das Problem?

Er braucht sicher den neuen DSG-Schalthebel und ne Runde Dämmung in den Türen inkl. neuen Notfallklappen. bye thowa

@Cupdira.......ich spreche jetzt nur für mich.

Wenn es einem das Geld wert ist, für ein Auto 50T aufwärts aus zu geben.....ist das absolut in ordnung ......nur ich für meinen teil , muß fürs Geld arbeiten.....und wenn ich bedenke wie lange das ich dafür arbeiten muß......da sag ich mir " nein", das muß nicht sein......meine A-Klasse liegt bei der Ausstattung bei 37T....ist mir zuviel daher werde ich mich nach was neuem umschauen......weils eben auch spass macht,mal wieder was anderes zu fahren 🙂......obs besser oder ne schlechtere entscheidung war,weiß ich hinterher 😉

Gruß Micha

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


@ruessel

Rechen doch mal selber:
1 Cupra mit halbwegs vernünftiger Ausstattung ca. 38.000€
2 Der Umbau von JE-Design (hatten wir hier schon mal das Thema) 15.000€ 8wenn ich es noch richtig weiß,man möge mich verbessern sollte ich falsch liegen)
3 Das Chiptuning rechne ich mal so um die 1000€

Macht alles in Allem ca. 54.000€.Und da habe ich jetzt noch nicht mal ein Tuningpaket mit besseren Bremsen eingerechnet.Da kämen dann eben mal noch 2500-3500€ dazu.So,das sage ich jetzt mal ganz salopp,da ich ja auch einen Cupra fahre,für einen Seat Leon Cupra mit 350PS?😁😁😁😁😁😁😁😁
Für das Geld kaufe ich mir ein richtiges Auto.Da habe ich möglicherweise nicht die Leistung,habe aber Qualität vom Feinsten.😉

Du rechnest hier mit Listenpreisen. Mit einigermaßen Verhandlungsgeschick bekommst du das Auto schon mal für 31.000 €. Also sind 54000 € sehr hoch gegriffen.

Allerdings muß ich dir beipflichten das es in dieser Preisklasse Autos gibt die vielleicht 50 PS weniger haben, aber eine deutliche bessere Qualität und Materialanmutung im Innenraum haben.

Zitat:

Original geschrieben von Cupdira


Der Preis für das Bodykit steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum Grundpreis des Cupras, denke darauf wollte Jepp hinaus. Das Bodykit hatten wir dachte ich schonmal hier im Thread thematisiert...
Ob es "nur" 27000€ für einen Reimport sind, oder um die 30T€ für einen aus DE, oder 38T€ Listenpreis.
On top dann halt 15T€ für das große Bodykit und 2200€ für das Motortuning, sprich um die 50% vom Neupreis dafür zu investieren? Dafür könnte man auch in anderen schönen Autos mit ähnlicher Leitung sitzen...
Und, sind die Felgen eig. bei der 15T€ dabei?? Wenn man noch das Performence Paket für die größeren Bremsen ab Werk dazu rechnet und ein Cupra vom deutschen Händler nimmt ist man bei 50T€, dafür gäbe es auch was Schickes, z.B. aus Bayern mit RWD oder AWD 😎 Nur so als Beispiel 😉

Etwas Off-Topic, da Mercedes angeschnitten wurde ^^ :
Letzte Woche hatte ich einen GLA45AMG hinter-/neben-/vor mir (in der Reihenfolge 😁 ... jedoch zog er in einer Baustelle vorbei 😉 ).
Die A/CLA/GLA 45AMG sind schon krasse Geräte, optisch sind A und GLA jedoch nicht meins, der CLA gefällt mir leider immer weniger 🙁 Am Anfang fand ich den Hammer!
Das dort beim Preisschild zweimal der Premiumzuschlag kommt sollte man auch sehen (+Mercedes & +AMG).
Dort fließt die Kohle dann nicht nur in das "Wesentliche" sondern auch in die Kategorie "schöner Wohnen" und Gimmicks.
Braucht man nicht um von A nach B zu kommen, aber ist schon schick. Bin letzte Woche, als besagt GLA an mir vorbei fuhr, in einer neuen C-Klasse unterwegs gewesen, und ich muss sagen: ich bin mehr als positiv überrascht gewesen. Wie gefahren, als 220CDI mit paar Features (bei weitem nicht voll!), checkt man da aber LOCKER bei 50T€ ein... leider, wie gesagt sehr, sehr schickes Teil, hätte ich vorher nicht gedacht!

@Hans: Klingt ja garnicht gut! Was vibriert im Cupra-Modus genau, der Sound-Aktuator??
Hatte mal was davon gelesen, bei jmd. wurde dieser unterfüttert , glaube auch wegen Vibrationen...
Was ist beim Getriebe das Problem?

Ja Vibration kommt wohl vom Spiegel, und Getriebe hat er mir nun zwei mal nach dem anmach Getriebe Defekt angezeigt

Zitat:

Original geschrieben von hans 2775



Zitat:

Original geschrieben von Cupdira


Der Preis für das Bodykit steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum Grundpreis des Cupras, denke darauf wollte Jepp hinaus. Das Bodykit hatten wir dachte ich schonmal hier im Thread thematisiert...
Ob es "nur" 27000€ für einen Reimport sind, oder um die 30T€ für einen aus DE, oder 38T€ Listenpreis.
On top dann halt 15T€ für das große Bodykit und 2200€ für das Motortuning, sprich um die 50% vom Neupreis dafür zu investieren? Dafür könnte man auch in anderen schönen Autos mit ähnlicher Leitung sitzen...
Und, sind die Felgen eig. bei der 15T€ dabei?? Wenn man noch das Performence Paket für die größeren Bremsen ab Werk dazu rechnet und ein Cupra vom deutschen Händler nimmt ist man bei 50T€, dafür gäbe es auch was Schickes, z.B. aus Bayern mit RWD oder AWD 😎 Nur so als Beispiel 😉

Etwas Off-Topic, da Mercedes angeschnitten wurde ^^ :
Letzte Woche hatte ich einen GLA45AMG hinter-/neben-/vor mir (in der Reihenfolge 😁 ... jedoch zog er in einer Baustelle vorbei 😉 ).
Die A/CLA/GLA 45AMG sind schon krasse Geräte, optisch sind A und GLA jedoch nicht meins, der CLA gefällt mir leider immer weniger 🙁 Am Anfang fand ich den Hammer!
Das dort beim Preisschild zweimal der Premiumzuschlag kommt sollte man auch sehen (+Mercedes & +AMG).
Dort fließt die Kohle dann nicht nur in das "Wesentliche" sondern auch in die Kategorie "schöner Wohnen" und Gimmicks.
Braucht man nicht um von A nach B zu kommen, aber ist schon schick. Bin letzte Woche, als besagt GLA an mir vorbei fuhr, in einer neuen C-Klasse unterwegs gewesen, und ich muss sagen: ich bin mehr als positiv überrascht gewesen. Wie gefahren, als 220CDI mit paar Features (bei weitem nicht voll!), checkt man da aber LOCKER bei 50T€ ein... leider, wie gesagt sehr, sehr schickes Teil, hätte ich vorher nicht gedacht!

@Hans: Klingt ja garnicht gut! Was vibriert im Cupra-Modus genau, der Sound-Aktuator??
Hatte mal was davon gelesen, bei jmd. wurde dieser unterfüttert , glaube auch wegen Vibrationen...
Was ist beim Getriebe das Problem?

Ja Vibration kommt wohl vom Spiegel, und Getriebe hat er mir nun zwei mal nach dem anmach Getriebe Defekt angezeigt

Das Problem ist nicht das Getriebe sondern der Hebel. Wenn man den zu schnell nach Einschalten des Motors berührt. Kein Witz. Deine Werkstatt sollte davon wissen. Für den SC gibts offiziell auch noch die Dämmungs-Maßnahme im Türbereich.

Zitat:

Original geschrieben von thowa



Zitat:

Original geschrieben von hans 2775


Ja Vibration kommt wohl vom Spiegel, und Getriebe hat er mir nun zwei mal nach dem anmach Getriebe Defekt angezeigt

Das Problem ist nicht das Getriebe sondern der Hebel. Wenn man den zu schnell nach Einschalten des Motors berührt. Kein Witz. Deine Werkstatt sollte davon wissen. Für den SC gibts offiziell auch noch die Dämmungs-Maßnahme im Türbereich.

Wir werden sehen was es ist wenn er aus der Werkstatt kommt

Deine Antwort
Ähnliche Themen