Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
sag mal HiCKY arbeitest du bei SEAT?
vielen dank für diese vielen infos. die preisliste ist genau das, was ich mir heute vom Seat händler erhofft habe zu erhalten.
habe mir heute ein angebot für den 7R unterbreiten lassen und bin gleich mal noch zum Seat händler rüber gegangen ... leider wusste der noch nicht so viel ... oder durfte vielleicht noch nix rausrücken an infos/prospekten.
Hier bekommt man mehr Infos als bei allen Händlern zusammen 😁
Mal schauen wie es mit dem Rabatt aussieht... beim normalen Leon sind ja 30% keine Seltenheit. Wenn das beim Cupra auch so sein wird, dann ist er sogut wie bestellt, sogar ohne Probefahrt 😉 Aber erstmal den ollen TFSI loswerden 😁
also als Tageszulassung könnten ca. 25% drin sein, behaupte ich mal & ansonsten wohl ab 20% 😉
in welchem Mantel steckt denn dein "oller" TFSI? 😁
Ähnliche Themen
Octavia RS. Wird jetzt 7 Jahre alt, davon 7 Jahre in meinem Besitz. Wird also Zeit für etwas Neues. Eigentlich hab ich auf den Leon mit dem 220 PS TSI gewartet, aber da gibt es ja NULL Infos, weiß gar nicht ob der überhaupt kommen soll.
Was noch ein wenig schade ist, dass beide Versionen "nur" 350Nm haben. Begrenzt wegen Getriebe? Oder von VW so gewollt?
das mit dem drehmoment halte ich eher vom VW marketing so vordiktiert (wie auch die 280 statt 300PS). ob nun die 380Nm wie im S3/R oder "nur" die 350Nm wie im GTI ... ist eigentlich unerheblich. die fahrleistungen sind bemerkenswert (unter 20sec 0-200km/h). das orientiert sich deutlich näher am S3/R als am GTI😎
Klar, 30Nm sind nicht die Welt, aber haben oder nicht haben... 😉
Bin noch am überlegen ob 265 oder 280 PS. Wenn man Aufpreis/Ausstattung ausblendet und nur die (Datenblatt)Fakten betrachtet, spricht meiner Meinung nach kaum etwas für den 280 PSer, sofern die Motoren mechanisch identisch sind.
195 (265) kW/PS / 5350–6600 U/min
350 Nm / 1750–5300 U/min
206 (280) kW/PS / 5700–6200 U/min
350 NM / 1750–5600 U/min
Also so langsam fange ich ernsthaft an über den Cupra nachzudenken !
Die Motoren sind offensichtlich tatsächlich mit dem aus dem R/S3 mechanisch identisch und nur über Software gedrosselt ! Zudem ist der Preis mit der Serienausstattung echt eine Ansage, sogar DCC ist darin enthalten.
Mal vom nicht so schönem Interieur abgesehen, gefällt mir die Alcantara-Sitzausstattung richtig gut. Schade allerdings, dass es keine Option auf die bezeizbare Frontscheibe gibt, wie sie auch im GTI angeboten wird. Ebenso besteht auch keine Möglichkeit eine Standheizung mitzubestellen. Wirklich sehr schade. Aber natürlich kein Grund deshalb den Cupra nicht zu kaufen. :-)
Und was die triste Innenraumgestaltung angeht ... vielleicht wäre eine Folierung der Mittelkonsole eine Möglichkeit den tristen Look um die Klimatronik etwas aufzupeppen.
naja die 280PS version ist von den fahrleistungen kaum besser als der 265PS. so gesehen spricht wirklich kaum etwas dafür. ...es sei denn, man möchte unbedingt auch die 8x19zoll haben.
ich sehe den Cupra280 positioniert wie den GTI P. für mich ist das eine "wenn schon, denn schon" kaufentscheidung. also nicht wegen der leistung, sondern weil es sie für einen kaum nennenswerten aufpreis gibt.
Wobei man sagen muss, dass der Performance im Gegensatz zum normalen GTI ein bisschen mehr zu bieten hat. Mech. Sperre und größere Bremsanlage mit innenbelüfteten Scheiben hinten. Ok, hat der Leon Serie, bleiben halt nur 19", 15 Mehr-PS und ein paar schwarz lackierte Teile. Denke wenn die Motoren wirklich bis auf die Software identisch sind wird es die 265 PS Variante. Den Mehrpreis kann man besser investieren 😉
okay ... muss dazu sagen, das ich momentan noch auf den Golf 7R fixiert bin. da werden ganz andere preise aufgerufen, nur um sich die 300PS in die garage stellen zu dürfen. ich sehe den Leon Cupra als geheimtipp ... quasi ein schnäppchen für die gebotenen fahrleistungen. schick ist er obendrein😎
bin mir fast sicher, das ich den bestelle. sobald die händler mit allen informationen versorgt sind, würde ich eventuell den Cupra sogar blind ordern. ... bis zum sommer 2014 ist es dann nicht mehr so weit - spätestens da soll ein neuer her-🙂
7R und S3 stehen bei mir nicht auf der Liste 😛 Focus ST vielleicht noch, aber Heck und Schalterwahnsinn sagen mir gar nicht zu, ändert sich vielleicht beim nächsten Facelift. Im Prinzip gibt es keine wirkliche Alternative zum Cupra wenn man sich das Preis/Leitungs Verhältnis anschaut.
Stellt sich nur noch die Frage ob Handschalter oder DSG 😁
Zitat:
Original geschrieben von mrsmister
Stellt sich nur noch die Frage ob Handschalter oder DSG 😁
Ganz klar Handschalter !!! *in Deckung geh*🙂
mag das DSG auch nicht sonderlich. einerseits wegen dessen typbedingten automatisiertem eigenleben und andererseits wegen der potentiellen fehlerquelle. man liest und hört doch immer mal wieder von problemen mit dem DSG (egal ob 6 oder 7gang). ausserdem kostet es aufpreis und verursacht folgekosten (zusätzlicher inspektionsumfang... wegen getriebeölwechsel).
ich liebe einfach die handschaltung🙂