Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Naja, Seat wird sich bei der kleinen Anzahl an Farben was überlegt haben,was keine Ahnung.

Ich denke, das war eine VW-Bedingung. Dafür ist der Cupra sehr viel billiger als ein R. Der Allrad macht da ja auch nur 2500 € Differenz aus. Dafür darf er farblich nicht zu attraktiv werden... denke ich mal.

Vielleicht kommen später noch Sonderversionen in blau, grün, gelb oder orange raus. Ich würde wohl rot wählen, aber Nevada weiß müsste man mal aus der Nähe sehen. Wenn es wie Oryx aussieht, wäre es nicht übel.

j.

Zitat:

Original geschrieben von Maga1705


das hier wär mal ne geile Farbkombi ...

das könnte man sich ja noch recht einfach selbst kreieren 😉

@jenss

das Nevada wie Oryx aussieht ist völlig unmöglich...Oryx bei VW Spezialfarbe für fast 1.000 Aufpreis, Nevada ist einfach nur ein "simples" Weiß-Metallic.

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--



Zitat:

Original geschrieben von Maga1705


das hier wär mal ne geile Farbkombi ...
das könnte man sich ja noch recht einfach selbst kreieren 😉

Also wenn ich das so ansehe ist das meiner Meinung nach Graumetallik in Matt.Die orangenen Akzente könnte man locker selber machen.Aber mal ehrlich,ich kaufe kein neues Auto um es dann zu zerlegen und lackieren.Wie ich es schon erwähnte,mir gefällt es,dass der Cupra eher unauffällig rüber kommt und so soll meiner auch bleiben.Einzig was ich mich frage:
In de ganzen Filmchen über den Cupra kommt er recht tief daher,ich hoffe dass Seat die Kiste nicht zu hoch vom Band rollen läßt.🙁 Denn ich habe auch schon Bilder gesehen,da sieht er aus wie ein Storch.

http://www.google.de/imgres?...

Hier wird direkt auf einer Seatseite von Dynamic-metallic gesprochen, scheint somit tatsächlich Metalliclack zu sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SeyKey


http://www.google.de/imgres?...

Hier wird direkt auf einer Seatseite von Dynamic-metallic gesprochen, scheint somit tatsächlich Metalliclack zu sein.

Ob man der Beschreibung trauen kann?Da sind einige Dinge, die falsch sind,daher hege ich Zweifel an der Korrektheit der Beschreibung.Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--



weiß/dynamic: nein Danke; schwarz: hatte ich schon oft & find ich beim Cupra, wie auch beim Rocco R damals nicht so doll; silber: bah; rot: kurz überlegt, aber nicht überzeugt (kein Metallic); grau: auch nicht zu 100% überzeugt, bei Sonne wirkt es manchmal zu hell & eher langweilig...auf anderen Bildern & Videos dann wieder recht edel

Jetzt muss ich doch mal doof fragen. Welche Farbe hast du genommen ?

Sollte ich mich doch noch für den Cupra entscheiden (hängt davon ab, ob irgendwann mal ein aktuelles Navi und eine Innenausstattung ohne weisse Streifen kommt ... hab ja noch Zeit), wüsste ich tatsächlich nicht, welche Farbe ich nehmen sollte.

Meinen ursprünglichen Favorit, Pirineos Grau, hab ich vor kurzem an einem Cupra gesehen und war absolut enttäuscht. Ist doch zu langweilig ... dachte das schaut edler aus.

Das Dynamic ist definitiv ein Metallic Lack. Und auch wenns schon erwähnt wurde. Nevada weiss ist nicht mit Oryx von VW zu vergleichen. Nevada ist ein ganz normaler, weisser Metallic Lack und Oryx ein Perlmutt Lack. Der Aufpreis bei Oryx lässt es schon erahnen. Bei Oryx könnte ich schwach werden, sieht schon klasse aus, obwohl ich normalerweise mit weiss nix anfangen kann. Aber wenns doch der R wird, dann werde ich wohl bei Lapiz Blau hängen bleiben. Geniale Farbe :-)

dann gehörst du zu den ganz wenigen die im Dynamik ein Metallic Effekt erkennen wollen😉
Die Mehrzahl kann es leider nicht. Wäre es tatsächlich so, wäre es sogar für mich eine Alternative gewesen, so bleibt es beim Pirinios Grau. Grau und Silbertöne sind in der Regel die zeitlosesten und pflegeleichtesten Farben, für viele vielleicht langweilig und altbacken, aber eine gute Farbe beim Wiederverkauf🙂

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


Nevada weiss ist nicht mit Oryx von VW zu vergleichen. Nevada ist ein ganz normaler, weisser Metallic Lack und Oryx ein Perlmutt Lack.

Ok.. Woran erkennt man perlmutt vs. metallic?

Zitat:

Der Aufpreis bei Oryx lässt es schon erahnen.

Schon, aber das mit den Aufpreisen ist manchmal schwierig nachzuvollziehen. Warum kostet beim Audi S1 das Unigelb über 1100 €?

Zitat:

Bei Oryx könnte ich schwach werden, sieht schon klasse aus, obwohl ich normalerweise mit weiss nix anfangen kann.

Ja, mir gefällt Oryx auch. Nevada müsste man mal ansehen. Immerhin müsste man metallic im Weiß auch erkennen können. Hast du Nevada schon selbst gesehen?

Zitat:

Aber wenns doch der R wird, dann werde ich wohl bei Lapiz Blau hängen bleiben. Geniale Farbe :-)

Yep, die finde ich auch super. Frage mich schon, ob Lapiz ganz normales Metallic ist oder Besseres zum normalen Metallicpreis.

Zitat:

Original geschrieben von zwei0


dann gehörst du zu den ganz wenigen die im Dynamik ein Metallic Effekt erkennen wollen😉
Die Mehrzahl kann es leider nicht.

Ich habe in Dynamic grey auch schon metallic erkannt, aber sehr sehr schwach. Es kommt auf das Licht an, ob man es sehen kann.

j.

Zitat:

Original geschrieben von zwei0


dann gehörst du zu den ganz wenigen die im Dynamik ein Metallic Effekt erkennen wollen😉
Die Mehrzahl kann es leider nicht. Wäre es tatsächlich so, wäre es sogar für mich eine Alternative gewesen, so bleibt es beim Pirinios Grau.

Ich "will" es nicht erkennen, sondern es ist Fakt ! Musst dir nur mal die Mühe machen und ganz genau hinschauen. 😉

Als ich die Farbe das erste Mal sah, dachte ich auch, es wäre Unilack. Beim zweiten Mal, ich konnts nicht so recht glauben, schaute ich mir den Lack mal genauer an und siehe da, man kann doch tatsächlich klitzekleine Metallicpartikel erkennen ...

Im Ausstellungsraum stand ein Cupra in Dynamic und ein FR in Nevada nicht weit auseinander. Dynamic fand ich im Vergleich schon deutlich interessanter. Nachdem ich meinen Favoriten (Pirineos) in natura am Cupra gesehen habe, würde bei mir Dynamic an erster Stelle stehen. Mich stört allerdings dabei die Sache mit den Problemen, die beim Nachlackieren entstehen können. Aber vielleicht ist das gerade wegen diesen sehr kleinen Metallic-Partikel nicht mal so ein Problem ?! Keine Ahnung. Auf jeden Fall für mich aktuell eine Farbe, die die weissen Streifen der Innenausstattung einigermassen erträglich machen. :-)

@ jenns

Ich habe mir alle hier genannten Farben real schon angesehen. Wer auf weiss steht, kann mit Nevada schon glücklich werden. Das Oryx von VW ist aber schon nochmal eine andere Hausnummer. Aufpreis hin oder her. Hier gibts aber definitiv Probs beim Nachlackieren.

Von allen hier genannten Farben ist das Lapiz Blau mein absoluter Topfavorit. Es ist ein normaler Metallic Lack.

Ich vermute mal, dass der Aufpreis bei normalen Unilacken daher rührt, dass der Hersteller die Lackieranlage auf den (meist seltenen) Lack umstellen muss.

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


Ich habe mir alle hier genannten Farben real schon angesehen. Wer auf weiss steht, kann mit Nevada schon glücklich werden. Das Oryx von VW ist aber schon nochmal eine andere Hausnummer. Aufpreis hin oder her.

Ok., eigenen Eindrücken glaube ich 🙂. Ja, Oryx ist fein. Die Sache mit der Farbe wäre für mich fast ein Argument gegen den Cupra (wenn denn jetzt ein Auto bei uns anstände). Rot wäre sonst meine erste Wahl. Oder halt doch folieren lassen (wie seht ihr das als Alternative?). Wegen der Farbe würde ich ansonsten schon fast wieder zum Octavia RS oder dem Golf gucken. Wer auf grau etc. steht, hat beim Cupra aber eine ordentliche Auswahl.

Zitat:

Von allen hier genannten Farben ist das Lapiz Blau mein absoluter Topfavorit. Es ist ein normaler Metallic Lack.

Ja, das kann sein. Da hat VW aber irgendwie einen feinen Farbton erwischt. Beim GTI würde ich auch eine Sonderlackierung wie Yellow, Ultramarin, Violett Touch oder British racing green in Betracht ziehen. Metallic ist für mich nicht grundsätzlich attraktiver. Der Farbton entscheidet.

j.

Wollt euch nur draufhinweisen und erinnern,dass wir hier über den Cupra schreiben und da gibt's eigentlich nur 6 mögliche Farben.also bleibt doch bei Seat.Wenn ihr über VW-Farben diskutieren wollt,dann macht doch einen anderen Threads auf.Soll ein freundlicher Hinweis sein😉

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Wollt euch nur draufhinweisen und erinnern,dass wir hier über den Cupra schreiben und da gibt's eigentlich nur 6 mögliche Farben.also bleibt doch bei Seat.

Schon klar 🙂. Im Grunde wollte ich nur gerne wissen, ob Nevada wie Oryx ist und das hat sich ja nun geklärt. Die Frage, ob Folieren als echte Alternative betrachtet wird, erscheint mir aber noch interessant. Dieser neue orange folierte Cupra sieht doch nett aus:

http://www.carenthusiast.com/.../...+five-door+280hp+manual+model.html

.

j.

Das matte orange bekommt man mit ein paar Dosen PlastiDip ganz einfach selber hin 😉

falls jemand die unterschiedlichen Sitzvarianten sehen möchte ...

Zitat:

Original geschrieben von Meinungsverstaerker


Das matte orange bekommt man mit ein paar Dosen PlastiDip ganz einfach selber hin 😉

Wenn man das denn gut hinbekommen würde. Sind schon ganze Autos damit besprüht worden?

Habe mir das Dynamic grey heute nochmal angesehen. Eigentlich gefällt mir der Farbton doch ganz gut. Ist ganz helles Blau.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen