Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Beim Ed 35 hatte ich candy white. Eigentlich eine schöne Farbe, bloß wirkte sie in der Farbe ein bisschen Eierfarben. Istbdas nevada auch so?

Also das Nevadaweiss habe ich real nicht gesehen,aber es kommt im Konfigurator als reinweiss rüber.Wie repräsentativ der Konfigurator ist kann ich aber nicht sagen.Tip:Fahr nochmal in ein Autohaus und lass es dir bei Tage zeigen.

Also mein Bruder fährt seinen 6er GTI in Candy Weiss und kommt so auch rüber.Da ist nichts mit Eierfarben oder so.Absolut klares Weiss.

Zitat:

Original geschrieben von SeyKey


Beim Ed 35 hatte ich candy white. Eigentlich eine schöne Farbe, bloß wirkte sie in der Farbe ein bisschen Eierfarben. Istbdas nevada auch so?

Zitat:

Original geschrieben von SeyKey


Also ich konnte heute im Verkaufsraum einen Dynamic lackierten Cupra anschauen ...
Auch das weiß sieht gut und sehr kräfig aus. Aber gegen das Dynamic wirkte es irgendwie blaß, nicht so peppig.
...

Verstehe die Frage nicht... hast es dir doch selbst angeschaut...

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Na dann hast deine Farbwahl ja schon getroffen.Nevadaweiss.Du willst Mehrschichtlack, dann kannst du nur Nevadaweiss nehmen,solange du nicht weiß ob das Individual ein normaler oder ein Metalliklack ist.Schwarz käme mir nicht mehr ins Haus und weiss mag ich nicht so,deshalb habe ich das Pirineos Grau Metallik bestellt.Sei froh,dass man bei Seat nur unter 6 Farben aussuchen kann.Bei VW sinds ne Menge mehr und da hast du dann die Qual der Wahl.

Man hat bei VW zwar die Qual der Wahl, aber die verringert sich bei den meisten dann doch schnell wieder auf 9 Farben die nicht unverhältnismäßig teuer sind. Die wenigsten Leute sind bereit mehr als 1000€ für ne Farbe auszugeben, wenn man auch ansprechende Farben angeboten bekommt. Das ist das was man beim Cupra evtl. als Kritikpunkt ansehen kann, es fehlen einfach die Farben. Möglichkeiten würde es ja bei Seat geben.

Ähnliche Themen

War eigentlich keine Frage, sondern laut gedacht :-) so probleme mit der farbwahl hatte ich noch nie. Konnte halt das dynamic noch nie in der Sonne sehen.

Tja, zu deinem persönlichen Geschmack wird dir wohl kaum einer Ratschläge geben können.
Angeguckt hast du es dir, ob du jetzt 200€ mehr für Dynamic zahlen willst (im Vergleich zu Nevada Weiß), musst du wissen.
Für mich würde es sich nicht lohnen, da ich sie zu langweilig für den Aufpreis finde... um es nett auszudrücken...
Die Farbe lässt sich am besten so beschreiben: Man nehme ein 10 Jahre altes, weißes Handtuch, das schon leicht grau geworden ist, dann bei 90° zusammen mit einer blauen Unterhose waschen und voilà: Dynamic!

Ich finde es schade, dass Seat für den Cupra nicht das Technikgrau anbietet. Das sieht ziemlich gut aus.

Die Geschmäcker sind halt verschieden.

Mir gefällt das Dynamic eigentlich ganz gut, sieht nicht ganz so langweilig aus wie Nevada. Mich stört aber, dass es beim Nachlackieren richtig Probleme geben kann, den Farbton genau zu treffen.

Mir gefällt das Pireneos besser als Technikgrau. Beim Technikgrau ist mir zuviel braun enthalten.

Zitat:

Original geschrieben von zodiac65


Die Geschmäcker sind halt verschieden.

Mir gefällt das Dynamic eigentlich ganz gut, sieht nicht ganz so langweilig aus wie Nevada. Mich stört aber, dass es beim Nachlackieren richtig Probleme geben kann, den Farbton genau zu treffen.

Ist es nicht so dass das Dynamic, offenbar auch metallic, einen Farbcode besitzt und somit eine Nachlackierung keine Probleme darstellt?

Ich wollte mir zunächst als neues Auto einen 125 i mit M-Paket kaufen in diesem schönen blau. Aber der kostet deutlich mehr als der Cupra und hat viel weniger Leistung. Der M 135i ist mir dann doch eine Nummer zu teuer.

So wirds nun der Cupra entweder in nevada oder dynamic

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Also das Nevadaweiss habe ich real nicht gesehen,aber es kommt im Konfigurator als reinweiss rüber.

Es wird jedoch als Metallic verkauft. Müsste man sich vor Ort ansehen. Bei Oryx erkennt man auf Fotos das Metallic auch oft nicht.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


@jennss
zwei0 hat nirgends behauptet,dass es sich um einen Metalliklack handelt.Desweiteren teile ich auch seine Meinung,dass der Individuallack als Blaugrauweisser Mix rüber kommt.

Es war ein Missverständnis. Ich hatte in meinem Posting Metallcweiß gemeint, also Nevada weiß. Bei Dynamik grey würde ich bestätigen, dass es nahezu Unifarbe ist (wenn man ganz genau hinsieht, kann man minimal metallic erkennen). Dynamik grey ist weder als Metallic noch als Unifarbe ausgeschrieben. Bei "Individualfarbe" kann es wohl alles sein. Audi verkauft z.B. das Gelb beim S1 sehr teuer (ca. 1100 €), obwohl Unifarbe. Ich denke, es ist "Geldmacherei". Dynamic grey wird sicher nicht soo wenig verkauft (u.a. die ganzen Cupra-Vorführer), daher kaum als "Sonderfarbe" zu bezeichnen. Man bezahlt dafür, dass eine bestimmte Farbe ein Erkennungsmerkmal für das Topmodell ist. Dynamic grey gibt es ja nicht beim normalen Cupra. Naja, wahrscheinlich ist damit doch eine kleinere Zahl von Verkäufen verbunden. Ggü. dem alten Cupra hat man jetzt eine andere Strategie verfolgt und kein helles Grün und Orange angeboten, sondern unauffällige Massenfarben. Ich finde das schade, manch andere vielleicht gut.

j.

Nur mal so ein Gedankenspiel:
Konfiguriere ich einen "normalen" Leon kann ich bei Individuallackierung "Alor Blau metallic" auswählen. Beim Cupra steht unter Individuallackierung lediglich Dynamic...
Muss jetzt nichts heißen, könnte aber ein Hinweis sein.

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Na dann hast deine Farbwahl ja schon getroffen.Nevadaweiss.Du willst Mehrschichtlack, dann kannst du nur Nevadaweiss nehmen,solange du nicht weiß ob das Individual ein normaler oder ein Metalliklack ist.Schwarz käme mir nicht mehr ins Haus und weiss mag ich nicht so,deshalb habe ich das Pirineos Grau Metallik bestellt.Sei froh,dass man bei Seat nur unter 6 Farben aussuchen kann.Bei VW sinds ne Menge mehr und da hast du dann die Qual der Wahl.

das kann man so oder so sehen...wenn es ein schönes blau gegeben hätte, wäre die Entscheidung für mich absolut easy gewesen 😉

weiß/dynamic: nein Danke; schwarz: hatte ich schon oft & find ich beim Cupra, wie auch beim Rocco R damals nicht so doll; silber: bah; rot: kurz überlegt, aber nicht überzeugt (kein Metallic); grau: auch nicht zu 100% überzeugt, bei Sonne wirkt es manchmal zu hell & eher langweilig...auf anderen Bildern & Videos dann wieder recht edel

Naja, Seat wird sich bei der kleinen Anzahl an Farben was überlegt haben,was keine Ahnung.Aber zur heutigen Zeit bin ich oftmals froh,wenn eine Auswahl des Produkts,dass ich käuflich erwerben will,nur in einer übersichtlichen Ausführung da ist.
Seat wird einen Grund haben,nur 6 verschiedene Farben für den Cupra bereitzustellen.Ok,für den "normalen"Leon gibt es halt 12 Farben,aber auch diese sind für mich nicht der Brüller.Wenn ich das Balea Beige sehe,aua,das muss schon wehtun,grins.Halt Geschmacksache.😁😁😁😁😁😁

ja gibt schon seltsame *hust* Farben 😉 ich hoffe nur, dass nicht noch "knallige" Farben nachgereicht werden...das wäre dann wieder ärgerlich, aber wundern würde es mich nicht.

das hier wär mal ne geile Farbkombi ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen