1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Leon 5F Cupra & Cupra R

Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4865 Antworten

Also ich finde auch, dass die Schalensitze sehr gut aussehen, mit dem weißen Rand noch um die Kopfstützen herum.

Schalensitze bei VW hatten jedoch immer noch solche Löcher für Hosenträgergurte. Was kennzeichnet denn allgemein Schalensitze?
j.

In erster Linie sind die Sitze tatsächlich nur eine Optikfrage, ich glaube kaum, dass sie essentiell mehr Seitenhalt bieten, als die Serie.
Das Winterpaket ist meines Erachtens nach völlig überflüssig. Nur die Sitzheizung war der Grund, dass ich es ursprünglich mit bestellt habe.
Die SRA bringt mal gerade garnichts. Ich habe sie aufgrund Xenon in meinem Benz und nutze sie nie, da sie außer die Motorhaube einzusauen überhaupt nichts macht. Wenn man im Sommer mal unter einem Baum parkt und die Haube mit Blütenstaub voll ist, wird nach einmal Sprühen eine klebrige Masse daraus. Bei einem schwarzen Auto will ich das echt nicht haben.
Beheizte Wischerdüsen habe ich jetzt auch... bringen genau so wenig, wenn im Winter mal die Zuleitung einfriert. Aber wie hier so oft gepredigt wird: Jeder wie er will.

die Seriensitze können vom Seitenhalt her so schlecht nicht sein, schließlich wurden sie bei der "Rekordfahrt" verwendet ... wie schon gesagt, beim Seitenhalt wird sich nicht viel tun, aber optisch gesehen sind die Integralsitze/Schalensitze deutlich ansprechender.
die Schalensitze vom Golf6R/Rocco R und auch jetzt von aktuellen Golf R Studien bieten auch beim Seitenhalt noch ein wenig mehr.

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


die Seriensitze können vom Seitenhalt her so schlecht nicht sein, schließlich wurden sie bei der "Rekordfahrt" verwendet ... wie schon gesagt, beim Seitenhalt wird sich nicht viel tun, aber optisch gesehen sind die Integralsitze/Schalensitze deutlich ansprechender.
die Schalensitze vom Golf6R/Rocco R und auch jetzt von aktuellen Golf R Studien bieten auch beim Seitenhalt noch ein wenig mehr.

Dafür zahle ich auch bei allen R Modellen, die vergleichsweise ausgestattet sind 6-10 Tausend € mehr 😉

Im Übrigen hat hier niemand was von schlechten Halt bei den Seriensitzen geschrieben...

ich wollte damit auch nur sagen, dass der Seitenhalt bei den Seriensitzen nicht deutlich schlechter sein wird, wie man vielleicht vermuten könnte...

will ja gar nichts schlechtreden, ich wollte selbst auf die Schalensitze umbestellen...war aber nicht mehr möglich.

und die VW-Schalensitze damals kosteten über 3.000 Aufpreis, daher find ich den SEAT-Schalensitz-Aufpreis auch völlig in Ordnung...aber das Thema hatten wir schon vor einiger Zeit.

Weiß jemand ob die Farbe Dynamic ein Metalliclack mit Farbcode ist? Also man ihn normal bei einem guten Lackierer erhält?

Ich schwanke bisher noch zwischen schwarz, nevada weiss und dynamic...kann mich nicht entscheiden. Mein alter ED 35 war weiß, aber das VW weiss war mir zu eierfarben.

Dynamic soll angeblich ein Metallic-Lack sein. Sehen kann man davon aber relativ wenig. An der Farbe scheiden sich die Geister. Ich finde sie zum Davonlaufen hässlich, für andere ist sie beim Cupra das Nonplusultra...
Wenn das Kennzeichen in deinem Profil stimmt, kannst du ja mal zum Graf Hardenberg nach Karlsruhe gehen und dir selbst ein Bild machen; da steht ein Cupra in Dynamic und auch noch ein paar andere Leons in Schwarz und Weiß...

danke, dass werde ich mal tun.

in Bruchsal, bei meinem 🙂 , stand auch noch einer rum. Ich hab ihn mir zumindest in dieser Farbe bestellt 😉

Zitat:

Original geschrieben von tsvkeeper


Hallo Leute,

bin neu hier und habe mich jetzt ein wenig durch gelesen.

Vor einer Woche habe ich mir den Leon Cupra in weiß bestellt. Folgende Ausstattung habe ich hier noch dazu genommen:

Seat Leon SC Cupra 280 (DSG)
- Schalensitze (meiner Meinung nach mega Sitze, auch wenn ich leider selber noch nicht Probe sitzen konnte)
- Schiebedach
- Einparkhilfe vorne + hinten
- Navi
- DAB
- Sound System
- Chrom-Paket
- Diebstahl-Warnanlage
- Comfort-Paket II
- und logischerweise Reserverad als Notrad

Was sagt ihr dazu? Gerne höre ich mir eure Meinungen an und diskutiere darüber.

Gerade die "neuen" Schalensitze haben es mir angetan. Die sind doch mega geil und laut Berichten im Internet auch ein hervorragender Seitenhalt, was bei 280 Pferdchen dann schon mal benötigt wird.

Jetzt bin ich gespannt auf eure Meinungen...

Lg

Glückwunsch zum Cupra,

der Ausst.umfang ist halt für denjenigen wichtig der sie konfiguriert/bestellt. Wenn du Meinungen dazu hören willst, mußt du auch ebenso mit negativen rechnen aber auch akzeptieren.

Meine Meinung dazu; Schiebedach wird nach Beobachtungen gerne gebucht, ist aber mehr Schein als Sein, schwer und engt den Innenreaum eher ein und gerade in der Koffreiheit für Großgewachsene.

- Navi: jedes kleine günstige mobile Navi ist besser wie dieses. Für jemand der eins wirklich braucht, ist es eine schlechte Wahl. Ich habe es probiert und war wie viele andere auch eher enttäuscht.

- DAB: braucht ansich kein Mensch, da es eher nur bedingt empfangbar ist und Technik auch eher rückläufig ist.

- Comfort Paket II, wer es will

- Diebstahlwarnanlage: bringt leider nicht wirklich mehr Schutz.

- die anderen Dinge sind ganz OK und habe ich auch mitbestellt.🙂

Zu den Sitzen ist ja schon reichlich viel geschrieben worden. Ich finde sie auch gut und der Aufpreis dafür finde ich ebenso angemessen, werden aber mittlerweile etwas überbewertet. Sie sind in etwa mit den sog. Top Sportsitzen des GTI/GTD/R vergleichbar die es ja bei diesen Modellen serienmäßig gibt. Die normalen verbauten Sportsitze sind die Konzernsportsitze wie bei VW und Skoda auch, somit mit Sicherheit nichts falsches bzw. das man hier nichts vermisst.

Da meine Bestellung dahingehend nicht mehr umkonfigurierbar ist, was ich letztendlich auch nicht getan hätte, spare ich mir lieber das Geld für einen Satz Winterräder, von denen ich unterm Strich mehr habe als für in meinen Augen nur optisch schöner ansprechenden Sitzen😉

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Oops, peinlich... hab' das überlesen... 😁

Ist das Metallicweiß beim Cupra eigentlich ähnlich wie Oryx beim Golf?
j.

ist weit davon entfernt. Das Oryx ist ja eine Art Perlmuttweiß und auch so genau erkennbar.

Bei Seats Dynamikw. kann man nicht mal annähernd einen Metalliclack erkennen und ist den Mehrpreis in meinen Augen nicht mal ansatzweisse wert.

Bei meiner Probefahrt und in der Sonne vor der Halle, als auch in der sehr gut beleuchteten Ausstellungshalle konnten auch die anderen herangezogenen Verkäufer keinen wirklichen Metalliceffekt erkenn bzw. war nur allgem. Achselzucken die Reaktion. Es ist einfach gesagt ein Blaugrauerweisser Mix, mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von zwei0



Zitat:

Original geschrieben von jennss


Ist das Metallicweiß beim Cupra eigentlich ähnlich wie Oryx beim Golf?
ist weit davon entfernt. Das Oryx ist ja eine Art Perlmuttweiß und auch so genau erkennbar.
Bei Seats Dynamikw. kann man nicht mal annähernd einen Metalliclack erkennen und ist den Mehrpreis in meinen Augen nicht mal ansatzweisse wert.
Bei meiner Probefahrt und in der Sonne vor der Halle, als auch in der sehr gut beleuchteten Ausstellungshalle konnten auch die anderen herangezogenen Verkäufer keinen wirklichen Metalliceffekt erkenn bzw. war nur allgem. Achselzucken die Reaktion. Es ist einfach gesagt ein Blaugrauerweisser Mix, mehr nicht.

Ich glaube, du verwechselst Nevadaweiß mit Dynamic grey. Dynamic grey ist nahezu Unifarbe, finde ich. Nevadaweiß ist offiziell Metallic. Als Individualfarbe (was ist das?) muss Dynamic grey ja kein Metallic sein.

j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von zwei0


Bei Seats Dynamikw. kann man nicht mal annähernd einen Metalliclack erkennen und ist den Mehrpreis in meinen Augen nicht mal ansatzweisse wert.

Ich glaube, du verwechselst Nevadaweiß mit Dynamic grey. Dynamic grey ist nahezu Unifarbe, finde ich. Nevadaweiß ist offiziell Metallic. Als Individualfarbe (was ist das?) muss Dynamic grey ja kein Metallic sein.
j.

@jennss

zwei0 hat nirgends behauptet,dass es sich um einen Metalliklack handelt.Desweiteren teile ich auch seine Meinung,dass der Individuallack als Blaugrauweisser Mix rüber kommt.Denn genau so habe ich das bei meiner Probefahrt auch empfunden und ebenso für mich den Aufpreis nicht wert,aber alles in allem,ob Metallik oder nicht,subjektiv zu bewerten.

Also ich konnte heute im Verkaufsraum einen Dynamic lackierten Cupra anschauen. Ich muss sagen die Farbe hat schon was, wobei sie sehr ins weiße geht und ich einen Grauton kaum ausmachen kann. Daneben stand ein weißer Leon ST. Auch das weiß sieht gut und sehr kräfig aus. Aber gegen das Dynamic wirkte es irgendwie blaß, nicht so peppig. Bei Dynamic hab ich nur das Problem, ist es jetzt eine Metallic oder eine Unilackierung? Weil ich lege sehr viel Wert auf die Mehrschicht des Metalliclackes. Und mehr Geld für eine Qualitativ schlechtere Farbe ausgeben werde ich auf keinen Fall. Auch im Autohaus konnten sie nur tippen dass es Metalliclack ist, aber irgendwie kann keiner eine gesicherte Antwort geben, dass regt mich total auf, da ich am Mittwoch bestellen möchte.

Es gab auch noch einen universo schwarzen Leon. Auch diese Farbe sieht sehr gut aus, aber ich denke beim Cupra geht alles unter. Besonders die gesondert schwarz lackierten Außenspiegel haben einen anderen Schwarzton als das universo schwarz. Ich denke das würde dann zusammen am Cupra 280 sehr sehr komisch aussehen. Also steht nun noch für mich zur Auswahl nevada weiss oder Dynamic.

Na dann hast deine Farbwahl ja schon getroffen.Nevadaweiss.Du willst Mehrschichtlack, dann kannst du nur Nevadaweiss nehmen,solange du nicht weiß ob das Individual ein normaler oder ein Metalliklack ist.Schwarz käme mir nicht mehr ins Haus und weiss mag ich nicht so,deshalb habe ich das Pirineos Grau Metallik bestellt.Sei froh,dass man bei Seat nur unter 6 Farben aussuchen kann.Bei VW sinds ne Menge mehr und da hast du dann die Qual der Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen