Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Auch wenn schwarz sehr pflegeintensiv ist, bin ich froh dass ich es genommenen habe. Zur Form des Cupra passt es richtig gut.
Wer mit dem Gedanken spielt, Weiß zu nehmen sollte es sich erst mal genauer anschauen. Bei meinem Händler stand ein weißer FR. Der Lack sah erschreckend uneben aus, fast wie eine Orangenschale. Keine Ahnung, ob das immer so ist aber so würde ich das Auto nicht kaufen...
@berliner
Schwarz ist kein so schlechter Lack.Ist halt Geschmackssache.Klar zur jetzigen Zeit mit den vielen Pollen sind dunkle Lacke immer sehr pflegeintensiv.Ich hatte bisher 3 schwarze Autos,davon befindet sich jetzt noch mein ED in meinem Besitz.Ich würde mir aber,absichtlich,keinen schwarzen Wagen mehr kaufen.Du siehst jedes kleine Krätzerchen,jede Beule und Welle.
Silber ist zum Beispiel eine Farbe,da sieht man den Dreck eher weniger.Aber Fakt ist auch,dass Silber nicht zu jedem Auto passt,wie zum Cupra.In Silber wirkt der einfach nicht.(meine Meinung)
Ist aber klar Geschamckssache und da muss sich jeder selber entscheiden.Die Qualitäten der Lacke ist eh völlig unterirdisch,weil die Lacke heute auf Wasserbasis gründen und nicht mehr die Härte erreichen,wie füher mit den ölbasierenden Lacken.
Mein Tip: ich würde mir nur noch Lacke aussuchen,die mit Klarlack überzogen wurden,sprich Metalliclacke.Der Klarlack über dem eigentlichen Lack dient nochmal zum Schutz und dieser läßt sich sehr gut polieren und kleine Kratzer beseitigen.
Ich hatte anfänglich in meinem ED 35 die SD-Karten mit Musik und kann es nur empfehlen.Mittlerweile habe ich aber einen Mini-USB-Stick im Auto und finde diese Lösung auch sehr gut,zumal dieser Stick auch in meinen MX-5 passt.Musikauswahl geht sehr schnell,kein Springen der CD,kein Knacken usw.Einfach am PC Musik aufspielen,anschliessen und geniessen.
Gruss
Danke für die Infos!
@Meinungsverstärker
Weißt du welches weiß es war? Beim FR gibt's ja normales weiß und Nevada weiß, wenn ich mich jetzt gerad nicht irre. Das Nevada weiß finde ich eigentlich sehr gut und konnte live nichts von einer Orangenhaut erkennen.
Bei Weiß finde ich einfach den Kontrast zu den schwarzen Spiegeln und dem Schiebedach toll. Bei schwarz finde ich, sieht das ganze Auto einfach böser aus. Die Pflegeintensität würde mich nicht abschrecken. Naja, das wird noch eine schwere Entscheidung 😉
Der Händer sagte es sei das Nevada Weiß, also das selbe wie beim Cupra. Ich selber habe kein Vergleich zum Uni Weiß, daher muss ich mich auf seine Aussage verlassen. Vielleicht hat er sich auch geirrt.
Ich würde vor dem Kauf mir einfach mal das Nevada Weiß zeigen lassen. Under den Reflexionen einer Neonröhre im Verkaufsraum sieht man die Lackqualität ziemlich deutlich.
Ähnliche Themen
Ja, ich werde mir beides nochmal live ansehen, da hast du schon recht. Momentan tendiere ich auch wieder mehr zu schwarz. Hatte jetzt 2 weiße Autos und hab mal Bock auf ne andere Farbe 🙂
Kurze Frage: hab hier etwas rumgeblättert und bin auf die Diskussion "Super oder Super Plus?" gestoßen. Keine Sorge, ich möchte jetzt KEINE neue Diskussion lostreten! Nur kurz fragen, ob ich's richtig verstanden habe: Man kann beides tanken? Also mit normalem Super zerstöre ich nicht den Motor?^^ eventuelle Leistungsverluste, aber an sich kann man es tanken. Richtig verstanden?
Mir ist klar, dass es dazu viele Vor- und Nachteile gibt, darüber wurde ja schon diskutiert. Mit geht's nur darum, ob es möglich ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Es ist möglich.
Danke. Wahrscheinlich werde ich das eher selten in Anspruch nehmen, aber für den Fall der Fälle gut zu wissen.
Ich hätte auch keine Probleme E10 zu tanken... Auszug aus der Preisliste:
"Die Angaben zu Leistung und Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Super Plus schwefelfrei ROZ 98. Kraftstoffqualität bleifrei mit ROZ 95 mit einem maximalen Ethanolanteil von 10% (E10) ist grundsätzlich, bei geringer Leistungsminderung, verwendbar."
Echt nochmal danke an alle hier, die so schnell und hilfreich antworten. Das hilft echt weiter 🙂 werde voraussichtlich in der kommenden Woche nochmal die Farben live betrachten und dann bestellen. 😁
Hallo!
Ich kann auch allen empfehlen zu einem Seat Händler zu fahren und sich die Farben live anzusehen, da für mich wirklich auch die Farbe die schwierigste Entscheidung von allen bei der Konfiguration war.
Ich hatte das Glück dass bei meinem Seat Händler zwei Cupras waren. Es waren wie alle Vorführer 3-türige in dynamic. Einer war draußen als Vorführwagen, der andere stand im Verkaufsraum. So konnte ich diese höchst umstrittene Farbe innen wie auch unter Tageslicht sehen.
Und ich muss sagen dass die Farbe live völlig anders rüberkommt als im Konfigurator.Es ist eher ein dunklerer Weisston, im Konfi sieht es nach einem hellen grau aus.
Neben dem Cupra stand ein nevadaweißer Leon Kombi und da war das dynamic meiner Meinung nach eindeutig das schönere Weiß.
Meine letzten Autos waren alle dunkel (2x lavagrau und 1x schwarzer A4), aber beim Cupra finde ich kommen die Konturen und die Kontraste beim Weißen eindeutig besser zur Geltung. Es war zwar kein schwarzer Cupra da, aber ein schwarzer Leon FR. Im direkten Vergleich war dann die Entscheidung für das dynamic gefallen.
Aber ist Geschmackssache, schaut euch das auf jeden Fall live an!
Zitat:
Original geschrieben von Berliner111
Echt nochmal danke an alle hier, die so schnell und hilfreich antworten. Das hilft echt weiter 🙂 werde voraussichtlich in der kommenden Woche nochmal die Farben live betrachten und dann bestellen. 😁
Rein von der Farbe her ist Dynamic grey sicher zu teuer. Der metallic-Effekt ist nur minimal. Trotzdem ist die Farbe etwas Besonderes, weil es sie nur im Cupra gibt. Neulich sah ich auf der Autobahn einen Leon in Dynamic grey. Da war klar, dass es ein Cupra sein musste. Ich war nicht nah genug dran, um andere Details zu checken. Bei einer anderen Farbe hätte ich ihn nicht als Cupra identifiziert. Ich würde vermutlich aber rot nehmen. Die 790 € muss man nicht investieren, dafür bekommt man auch andere nette Sachen, und rot hat auch am meisten "Farbe" zu bieten. Richtig attraktiv fände ich dann erst Folierungen, die es ja in jeder Farbe gibt. Allerdings muss man da wohl mit fast 2000 € rechnen...
Bei uns ist gerade kein neues Auto dran, aber ich spiele ja immer gerne durch, was ich nehmen würde 😁. Das wäre im Falle des Cupras wohl diese Konfi:
2.0 TSI Start&Stop 195kW (265PS)
0 € Emocion Rot
50 € Reserverad als Notrad
890 € Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie
350 € Ultraschall-Einparkhilfe, hinten
290 € SEAT Sound System
Gesamtpreis 32.890 €
j.
PS: Maximal möglich mit allem drin:
2.0 TSI Start&Stop 206kW (280PS) DSG
790 € Dynamic grey
150 € Comfort-Paket II
1.200 € Leder-Paket
200 € DAB Digital Audio Broadcasting
440 € Navigationssystem
375 € Winter-Paket
560 € Fahrassistenz-Paket II
270 € Diebstahl-Warnanlage inkl. Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz
50 € Reserverad als Notrad
500 € Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe
340 € Seitenairbag, hinten
120 € MAPCARE für Navigationssystem inkl. Navigationsdaten Europa (auf SD-Karte)
890 € Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie
300 € Fahrassistenz-Paket
290 € SEAT Sound System
130 € Sicherheits-Paket
Gesamtpreis 40.915 €
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Rein von der Farbe her ist Dynamic grey sicher zu teuer. Der metallic-Effekt ist nur minimal. Trotzdem ist die Farbe etwas Besonderes, weil es sie nur im Cupra gibt. Neulich sah ich auf der Autobahn einen Leon in Dynamic grey. Da war klar, dass es ein Cupra sein musste. Ich war nicht nah genug dran, um andere Details zu checken. Bei einer anderen Farbe hätte ich ihn nicht als Cupra identifiziert. Ich würde vermutlich aber rot nehmen. Die 790 € muss man nicht investieren, dafür bekommt man auch andere nette Sachen, und rot hat auch am meisten "Farbe" zu bieten. Richtig attraktiv fände ich dann erst Folierungen, die es ja in jeder Farbe gibt. Allerdings muss man da wohl mit fast 2000 € rechnen...
Bei uns ist gerade kein neues Auto dran, aber ich spiele ja immer gerne durch, was ich nehmen würde 😁. Das wäre im Falle des Cupras wohl diese Konfi:2.0 TSI Start&Stop 195kW (265PS)
0 € Emocion Rot
50 € Reserverad als Notrad
890 € Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie
350 € Ultraschall-Einparkhilfe, hinten
290 € SEAT Sound SystemGesamtpreis 32.890 €
j.
PS: Maximal möglich mit allem drin:
2.0 TSI Start&Stop 206kW (280PS) DSG
790 € Dynamic grey
150 € Comfort-Paket II
1.200 € Leder-Paket
200 € DAB Digital Audio Broadcasting
440 € Navigationssystem
375 € Winter-Paket
560 € Fahrassistenz-Paket II
270 € Diebstahl-Warnanlage inkl. Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz
50 € Reserverad als Notrad
500 € Ultraschall-Einparkhilfe, vorne und hinten mit optischer Einparkhilfe
340 € Seitenairbag, hinten
120 € MAPCARE für Navigationssystem inkl. Navigationsdaten Europa (auf SD-Karte)
890 € Panorama-Glas-Schiebedach, elektrisch mit Sonnenschutzjalousie
300 € Fahrassistenz-Paket
290 € SEAT Sound System
130 € Sicherheits-PaketGesamtpreis 40.915 €
Da fängt die Preisliste vom 4-türigen Golf R erst an.....😰😉
Ja, und vor allem darfst du bei dem Preis wenn du nicht gerade die 0,0% Finanzierung wählst nochmal gute 20% Rabatt abziehen, die man momentan raushandeln kann.
Bei mir waren es 21,2%. Kein EU!
21% ist aber auch nicht die Regel. Nach vielen Beobachtungen und Nachfragen sehe ich eher den Durchschntitt-Nachlass bei ca. 12-15% + evtl. noch einer Tageszulassung, die ich persönlich mit einbeziehen würde.
Wer jetzt bestellt, muß sich aber mit höheren Preisen anfreunden, da es bei Seat eine Preiserhöhung bei Fzg. als auch bei Sonderausst. gibt, wie z.b. : Notrad 75 Euro, Seat Sound Syst. 330 Euro usw.
die Farben im Konfigurator hatten doch noch nie wirklich etwas mit der Realität gemein, egal ob VW-, Audi- oder SEAT-Konfigurator etc. ... das sind nur Anhaltspunkte.
leider bisher die "größte Enttäuschung" beim Cupra: die Farbauswahl 🙁
und vielleicht noch das Hin & Her mit den Schalensitzen + mögliche Performance-Pakete.