Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Soll ja auch Leute geben, die ihre Autos länger fahren möchten/es auch tun.Von daher ist es ja fast egal, ob es dazwischen auch Besitzer gibt, die dies nur für 2-3j tun. Der reizt ein DSG-Fahrzeug zu fahren / besitzen war da, aber wie bereits gesagt, mit dem jetzt neuen 7 Gang Trockenkupplungsgetriebe ist mir das Risiko zu heiß gewesen...
PS: Interessante "Ignoreliste"...
Hm, das 7 Gang DQ381 is doch nass, genau wie das 6-Gang. Wo hast du die Info her, dass es trocken ist?
Zitat:
@ncri schrieb am 30. Dezember 2016 um 19:29:09 Uhr:
Hm, das 7 Gang DQ381 is doch nass, genau wie das 6-Gang. Wo hast du die Info her, dass es trocken ist?
Es wird hier viel durcheinander geworfen, was auch nicht Thema sein sollte. DSG 7 Gang, welches im 1.8er und 1.4er verbaut ist - trocken.
Soviel ich weiß hat Seat nur das 6 Gang nass und das 7 Gang trocken!
Das DQ 381 7 Gang nass, ist doch bei Seat Fahrzeugen noch gar nicht eingeführt!
Wir reden doch über die Gegenwart und nicht über die Zukunft!
Auch nicht über das DQ 381 von VW und Audi etc. welches z.B. nur beim GTI Performance (245 PS) ab 2017 eingesetzt wird der normale GTI bekommt weiterhin das 6er nass.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 30. Dezember 2016 um 20:12:35 Uhr:
auch das DQ500 7 Gang ist Nass
Hat Seat das DQ 500 überhaupt?
Sollte im Ateca mit dem größten Diesel verbaut sein oder? Denke zumindest nicht, dass hier schon das DQ381 zum Einsatz kommt. Im Tiguan ist es meines Wissens nach auch das DQ500.
Also gibt es das DQ 381 und DQ 500 bei Seat z. Zt. bei keinem Modell.
Bin gespannt wann Seat z.B. für den Cupra das DQ 381 einführt?
Habe ja noch eine gewisse Hoffnung das dieses in den nächsten 12 Monaten geschieht, sonst sehe ich das erst im Leon 4 Cupra.
Der große TDI im Ateca hat ein 7G-DSG, nachzulesen in den technischen Daten Preisliste Ateca
Würde mich stark wundern, wenn es das DQ381 wäre. Auch im Tiguan 1 war mit den großen Motoren (TDI und auch TSI) das DQ500 verbaut.
Zitat:
@michi1906 schrieb am 30. Dezember 2016 um 21:40:50 Uhr:
Der große TDI im Ateca hat ein 7G-DSG, nachzulesen in den technischen Daten Preisliste AtecaWürde mich stark wundern, wenn es das DQ381 wäre. Auch im Tiguan 1 war mit den großen Motoren (TDI und auch TSI) das DQ500 verbaut.
Der Ateca hat doch nur die 190 PS😉
Also 7 Gang DSG Standard und nicht das DQ 381 bzw. 500.
Doch, es muss entweder das 381er oder das 500er sein, da das 200er erstens nur für max. 250 NM und zudem auch nicht fürnAllrad ausgelegt ist.