Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Sobald du Gas gibst geht der Verbrauch direkt hoch. Fährst jedoch nicht jede Sekunde deiner Fahrt Vollgas dann kommst du mit ca 10l hin. So war jedenfalls mein Eindruck nach der Probefahrt gestern. Da ich nämlich keine Lust mehr hatte zu warten, also auf den Cupra 300 FL, hab ich mir ein Lagerfahrzeug gekauft

Du kommst bei ganz normaler Fahrweise auch unter 9l...außer im direkten Stadtverkehr vielleicht!

Gut zu wissen 🙂
Leider konnte ich das nicht alles testen.
Tankt hier auch jeder Super Plus oder gibt es auch Leute die nur Super tanken?
Wirkt sich das beim Cupra auf die Reichweite aus?
Ich komm vom Diesel, da gibt es nicht viel Auswahl, was man tanken kann.

Ich bin der Meinung, wenn man so ein Auto fährt, sollte man nicht am Sprit sparen...der Motor wird es dir danken! ...ein Leistungssportler trinkt ja auch keine Cola 😛

ich tanke eigentlich immer Ultimate.

Ähnliche Themen

Über 16l, dann musst du aber schnell unterwegs gewesen sein.
Ich bin meistens mit ein paar Runden am Ring, 100km Autobahnfahrt und 60km Landstraße zwischen 14 und 15 Liter gefahren. Davon auf der Autobahn teilweise über 290 Tacho unterwegs gewesen, auf der Landstraße wie beschildert gefahren.

Was mir aber aufgefallen ist, dass der neue mit 1200km auf dem Tacho deutlich mehr verbraucht als der alte mit 26.000km und Optimierung.

Fahre nur Super+.

Ja so eine Testfahrt ist eben immer zu kurz.
Leider begrenzen viele die dann noch auf 100km sonst darf man sogar noch drauf zahlen.

Aber gut zu wissen, dass es auch mal unter 10 sind ;-).

Ich werde mir das Ganze durch den Kopf gehen lassen und abwarten wie sich die Preise mit dem neuen Model entwickeln.

Ich tanke das Zeug von Shell, da ich diesen V Power Deal dort habe.

Ich kenne das mit der Probefahrt. Ein Autohaus gab mir 1 1/2 Stunden Zeit, dass andere 100km, bis der Tank halt leer war. Reicht aber auch, also als reine Fahrzeit. Angucken und ausprobieren kann man ja auch noch in Autohaus.

Meine Testfahrt im März 14 mit einem SC 280 DSG belief sich auch nur auf etwa 80km. Davon etwas mehr als die Hälfte auf der Autobahn. Da das Auto im Frühjahr 2014 noch total unbekannt war (das optische Understatement des Cupra ist sensationell😁) hatte auch gleich einmal der Fahrer eines A6 Bi-TDI Bekanntschaft machen dürfen mit dem kleinen unschuldig aussehenden Seat.
Dessen Gesichtsausdruck damals war unbezahlbar😁
Nach der Rückkehr im Autohaus meine ich mich an um 12/13 Liter Verbrauch /100km erinnern zu können. Fand ich ganz okay😉

Zitat:

@220quattroPS schrieb am 28. Dezember 2016 um 13:51:46 Uhr:


Die 50 im 2. Gang macht er in jedem Fahrprofil sobald der Wahlhebel auf "S" steht...wenn man den Sport- oder Cupramodus auswählt, geht das Getriebe automatisch in den "S" Modus...ein kurzer Zug am Wahlhebel genügt und das Getriebe steht wieder auf "D" und du kannst selbst im Cupramodus ganz normal fahren 😉

Richtig. Man hat dann sogar den Sport bzw Cupra "sound"🙂. Im D Modus bist bei 50 schon im 5 Gang. Das DSG schaltet so schnell und sanft, da merkst du wirklich nichts. Ausnahmen ist beim runterschalten vom zweiten in den ersten. Da ruckelt das DSG leider noch immer etwas. Egal ob warm oder kalt.
Nach rund 5000km hab ich ein Langzeitverbrauch von 10,2l. Dabei fahre ich zu 85% nur Stadt (eher Stadtrand) kaum Landstraße und Autobahn. Find das ok. Auch weil ich kaum oder sehr selten 20km am Stück fahre.

Zitat:

@Computerfreak1212 schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:39:20 Uhr:


270 auf der Ottibahn und 16,5 Durchschnittsverbrauch nach den gemischten 80 km Strecke habe mich beeindruckt.
Das der Verbrauch so extrem hoch ist, hätte ich nicht gedacht, gut ok Kalt und Einfahrphase, aber trotzdem.

Turbo läuft, Turbo säuft. Das war schon immer so. Ich liege im Schnitt bei 10-11 Litern, lasse es zugegeben aber nicht zu jeder Gelegenheit krachen. Unter 6 Liter habe ich es bei 120 km/h und Tempomat auch schon geschafft. Liegt alles am Fahrer.

Zitat:

@Computerfreak1212 schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:39:20 Uhr:


Was mich wohl am meisten gestört hat, ist der nicht ausreichend vorhanden Grip, im Bezug auf das Wetter sicher nachvollziehbar.
Hat jemand im Schnee Erfahrungen mit dem Cupra?
Ich stelle mir hier die Dosierung des DSG sehr schwer vor.

Ist nicht schwer, man muss nur gefühlvoll fahren (können) und "lernen" mit einem Automatikfahrzeug umzugehen. Sanfte und konstante Eingaben resultieren in einem ruhigen Fahrverhalten, hastige Gasstöße in Kickdowns mit mehr Kraft, als einem manchmal lieb sein kann. Heutzutage gibt es dafür die elektronischen Schutzengel, früher gab es stattdessen die natürlich Auslese an den Bäumen der Landstraße. 😁

Fahr mal nen leistungsstarken Hecktriebler bei Schnee. Macht höllisch Spaß, wenn man weiß was man tut. Alle anderen landen im Graben oder kommen gar nicht erst vom Fleck. Der Cupra ist dagegen Kinderkram. Frontantrieb, relativ schmale Reifen und nicht zu viel Gewicht. Könnte meine Oma.

Apropos DSG: Park mit dem Auto doch bei nächsten Gelegenheit 5x hintereinander parallel an einer Steigung ein und wieder aus. Hier zeigt eine Doppelkupplung traditionell seine Schwächen.

Zitat:

@Computerfreak1212 schrieb am 28. Dezember 2016 um 12:39:20 Uhr:


Der Händler meinte bei dem Brembos würden nur 19 Zoll passen, somit auch Winterräder, ist dem so?

Ja, das stimmt. Die Brembos sind sehr gut auf der Rundstrecke, im Alltag aber unnötig. Ich kann auch mit der Serienbremse auf trockener Straße bei 200 km/h das ABS auslösen. Die Brembos können das halt nur x-mal direkt hintereinander. Mit der Serienbremse passen 17 Zöller aufwärts.

Zitat:

Apropos DSG: Park mit dem Auto doch bei nächsten Gelegenheit 5x hintereinander parallel an einer Steigung ein und wieder aus. Hier zeigt eine Doppelkupplung traditionell seine Schwächen.

Ja das habe ich mir schon gedacht.
Leider hatte ich keine passende Gelegenheit dazu.
Einfaches Rückwärts hintereinander einparken hatte ich probiert als DSG Neuling.

Zumal der Kein Auto Hold hatte.
Also von Bremse runter rollte er sofort los.
Macht er dies auch bei gewisser Steigung, also mit genug Gas sozusagen?

Jeder Cupra hat eine Berganfahrhilfe! Wenn es bei dir nicht funktioniert hat warst du nicht stark genug auf der Bremse 😉

DSG ist grundsätzlich beim rangieren nicht so gut wie eine Wandlerautomatik...aber damit kann ich gut leben!

Zitat:

@Computerfreak1212 schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:29:43 Uhr:


Also von Bremse runter rollte er sofort los.
Macht er dies auch bei gewisser Steigung, also mit genug Gas sozusagen?

Die Idee an einem Automatikfahrzeug ist auch, dass es sofort - und ohne Gas - langsam los rollt, wenn man von der Bremse geht. Ist die Anfahrt sehr steil, bleibt ein Automatikfahrzeug ohne Gas/Bremse stehen. Mit etwas Gas rollt es dann vorwärts, zurück rollt es nie. Einparken tut man ein Automatikfahrzeug wenn es eng wird immer auf der Bremse, d.h. man steuert darüber die Kriechgeschwindigkeit.

Ein DSG ist ja vom Konzept her dichter an einem Schaltgetriebe dran, bei dem das Getriebe selbst kuppelt und die Gänge wählt. Man simuliert beim langsamen Loskriechen das Verhalten einer Automatik, kann das aber konzeptbedingt nicht so gut. Das Resultat ist, dass das Einkuppeln mal sofort oder manchmal erst deutlich verzögert nach dem (teilweisen oder kompletten) Lösen der Bremse erfolgt und auch mal mehr oder weniger sanft passiert. Das kann so weit gehen, dass das Auto sich zunächst gar nicht bewegt und dann auf einmal einen kleinen Satz nach vorne bzw. hinten macht. Am Berg verstärkt sich dieses Verhalten noch. Zentimetergenaues Rangieren klappt mit dem DSG meist ganz gut, aber eben nicht immer.

Autohold nutze ich grundsätzlich nicht, weil dies nicht alle Autos identisch umsetzen und ich häufig unterschiedliche Modelle und Fabrikate fahre. Gewöhnt man sich das an und verlässt sich darauf, kann das in bestimmten Situationen unschön enden. Will ich also an einer Steigung nicht zurück rollen oder an der Ampel stehen bleiben, betätige ich - ganz altmodisch - dauerhaft selbst die Bremse.

Zitat:

@phobius schrieb am 29. Dezember 2016 um 22:52:05 Uhr:


Jeder Cupra hat eine Berganfahrhilfe! Wenn es bei dir nicht funktioniert hat warst du nicht stark genug auf der Bremse 😉

Der hatte definitiv keine, voll auf der Bremse und rollte sofort wieder los.

Sicher alles Übungssache.

Aber ich denke an dem Punkt kann man schnell verzweifeln, als ungeübter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen