Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 23. April 2016 um 02:00:46 Uhr:


Das mit den Rabatt ist schon so, es gibt anscheinend eine maximale Rabatthöhe vom Werk, die eingeräumt werden darf!!!
Je geringer der gewährt wurde, je schneller die Lieferzeit.
Ist lt. 🙂 beim M4 GTS genauso.
Habe da so meine Quellen vom 🙂 und aus Garching😉

Hatte es schonmal im M2-Thread geschrieben: beim M4 GTS, da er limitiert ist, würde ich es mir noch gefallen lassen und kann es nachvollziehen dass sie ihr Sondermodell nicht "verramschen" wollen.
Bei einem "normalen" M-Modell, wie es der M2 nunmal ist, wo immer betont wird dass es keine Limitierung gibt, finde ich es ein Stück weit affig. Nachdem man beim 1er M so eine hohe Nachfrage hatte zu sagen dass man von der hohen Nachfrage überrascht sein - NÄÄÄÄÄÄÄÄÄ, Humbuck, dass ist so gewollt. 2000 Einheiten/Jahr zu angeblich 18000+ Bestellungen/Nachfragen - dem Controller der den Forecast gemacht hat würde ich mindestens die Provision streichen! 😛
Im gleichen Zug werden dann Rabatte beim M3/4 genannt die teilweise über denen von AG-Modellen liegen... da fehlen mich echt die Worte.

Wenn man generell auf einen 2er so lang warten müsste, wie es teilweise beim Leon auch durch die Bank der Fall war, ok, aber so, eine Farce und Widerspruch in sich - auf der einen Seite keine Limitierung, auf der anderen Seite Zuteilung nach Rabatt.

Achja, einen M2 hab ich auch schon live auf er Straße gesehen, in Long Beach Blau - tolle Farbe, tolles Auto - wenn das mit den Rabatten und Lieferzeiten nur nicht so wäre 🙄

Sorry für den Exkurs (deshalb auch die kleine Schrift 😉) & btt:
Wenn zwischen Barkauf und Finanzierung kein Unterschied beim Preis gemacht wird, dann streicht der Hänlder halt die Provision für die Finanzierung ein. Warum sollen die sich auch komplett in die Karten schauen lassen?

@illegut: Eher andersrum. Wenn Seat gerade ne Finanzierungsaktion hat, muss der Händler die mit bezahlen.
Bitte mal erklären wie das gemeint ist.
AFAIK läuft eine Finanzierung doch über die Seat Bank, oder? Was muss der Händler da bezahlen?

Zitat von http://www.auto.de/autokauf/haendlerrabatt/autotipp-309 :
Auf dem Automarkt soll aber das ungeschriebene Gesetz gelten, dass Barzahler höheren Händlerrabatt bekommen. Bei der Finanzierung tragen die Händler einen Teil der günstigen Zinsen der Herstellerbanken mit, weshalb sie damit zögerlicher sind.

Das ist eine Praxis die üblich war und Google mehrmals ausspuckt. Auch wurde es mir von diversen Verkäufern bestätigt.
Kann sein das sich beim jetzigen Zinsmarkt etwas geändert hat. Habe mich auch schon länger nicht damit beschäftigt da ich schon länger Barzahler bin.
Fakt ist auf jeden Fall das ich als Barzahler immer einen besseren Preis bekommen habe als mit Finanzierung (Neuwagen, Finanzierung über Hausbank)

Die bauen In Leipzig pro Tag eine Stückzahl im unteren bis mittleren zweistelligen Bereich...... wenn BMW 12.000 Stck. davon produzieren will (in 2 Jahren), dann wird das Lieferchaos doch noch größer.
Bei 18 Monaten Lieferzeit = 78 Wochen sind es bei den angepeilten 12000 Stck. in dieser Zeit, pro Woche ca. 150 Stck. = pro Tag um die 30 Stck. wenn es nicht nur um die 25 Stck sind.
Das ist ja fast so wie früher bei Wiesmann!
Da kann man mit erheblich mehr Rabatt einen M3 oder M4 kaufen und hat den Wagen fast 1 Jahr eher, und durch den wesentlich höheren Rabatt gegenüber dem M2 rechnen sich die 16.000 Mehrpreis des M4 dann fast schon wieder.
Der M2 = 57.000 € minus 0-5 % Rabatt = 57.000 - 54.150 €
Der M4 = 73.000 € minus 10 - 15 % Rabatt = 65.700 - 62.050 €

Die max. Differenz liegt also bei ca. 8 - 9000 € und die minimalste bei um die 5000 € (ohne das ein Rabatt auf den M2 gewährt wird)

Für die 8-9000 bzw. 5000 € Differenz würde ich mich immer für den M4 entscheiden, da dieser schon das komplettere Fahrzeug ist.

Die halten mit den langen Lieferzeiten, den M2 künstlich auf geringere Stückzahlen und die enttäuschen Kunden schwenken dann auf dem M3/M4 um.....damit verdient BMW doch mehr Geld wie mit einen M2.
18 Monate Lieferzeit z. Zt. oder auch länger ist doch nur noch eine Zumutung..... was will man mit einem Auto das da erst in 1 1/2 bis fast 2 Jahren, den Kunden zur Verfügung steht.
Erinnert mich immer an den alten RS 3 von Audi.... da hat ein Bekannter fast 1 1/2 Jahre darauf gewartet..... von einer Lieferzeit von ca. 8-10 Monaten sind es dann auch 17 Monate geworden.

@mzmzmz Ich glaub dass geht jetzt zu weit OT, ich antworte mal per PN 🙂 Wenn du mehr Infos hast http://www.motor-talk.de/forum/wir-warten-auf-den-m2-t5239747.html

Ähnliche Themen

Mal blöd gefragt, was hat denn das ganze Zeug von Rabatt bis Lieferzeit von M2 oder M3/M4 im Cupra Thread zu suchen? 😉

Also bitte zurück zum Cupra.

OK🙂🙂

Dann mach ich mal weiter mit einem kleinen Zwischenfazit nach einem Jahr und 35.000 km.

Ich komme ja vom S4 Avant (B8), den ich ca. 120.000 km erleben durfte, ehe ich mich von ihm trennte. Im Übergang fuhr ich einen Golf 6 2.0 TDi, wodurch sich eine gewisse Zuneigung zum "Kompakten" entwickelte. Als Spassauto hütete ich einen phänomenalen S600 (W220).
Zu Beginn des vergangenen Jahres stand ich dann vor der Entscheidung einer Neuanschaffung. Der Neue sollte ein möglichst sinnvoller bzw. vernünftiger Kompromiss aus meinen Vorgängern werden. Die Wahl fiel letztlich auf den Leon Cupra 280, weil: Kompakt und praktisch, sehr schickes Design, gutes Understatement (Image), relativ günstig in Anschaffung und Unterhalt, relativ niedriges Gewicht, akzeptabler Verbrauch, ziemlich gute Performance.

Nach nunmehr einem Jahr bin ich sehr überzeugt von dem Fahrzeug und würde ihn heute wieder kaufen. Ich hatte bis jetzt keine technischen Zwischenfälle. Der Verbrauch bleibt im Schnitt im einstelligen Bereich. Die Perfomance ist auf dem Niveau des S4, im Zwischenspurt mgw. sogar leicht besser. Im Verbrauch liegen aber 4 bis 4,5 Liter dazwischen. Ein 550D fährt einem absolut nicht weg, eher nähert man sich an. 😎 DSG und Fahrmodi sind sehr prima abgestimmt, fahre allerdings zu 95% im Comfort-Modus.

Also, gute Entscheidung, bis hierher! 🙂

Hat hier jemand die Schaltwippen gepimpt? Da gibt es doch so aufsteck/kleb Wippen? Wo habt ihr die her und ist das nicht nur Schnick-Schnack? 😁

Hat jemand in einem anderen Forum vor ein paar Tagen gepostet:

http://www.ebay.de/itm/Schaltwippen/172002977360

Sieht ja total "hochwertig" aus 😉

Dann schau dir mal die originalen genau an.

Nur was soll das bringen? Schneller schalten? Oder is das für Leute mit Fummelstummel?

Sehen ja super aus 😁

Zitat:

@illegut schrieb am 28. April 2016 um 18:35:40 Uhr:


Dann schau dir mal die originalen genau an.

Nur was soll das bringen? Schneller schalten? Oder is das für Leute mit Fummelstummel?

Nee..... überwiegend für Tischler😉

Mal was anderes:

Gestern und heute nach langer Zeit mal wieder versucht, Musik vom Handy via Bluetooth im Auto abzuspielen.
Im Autoradio als Medienquelle BT-Audio ausgewählt, anschließend eine Liste aller gekoppelten Handys angezeigt bekommen, wovon ich eines auswählen sollte (Mein Handy war jedoch zu dem Zeitpunkt bereits per Bluetooth mit dem Cupra verbunden).
Habe natürlich das richtige ausgewählt, passiert ist jedoch: Nichts.
Auf dem Hauptbildschirm im "Media"-Menü, stand lediglich "Bluetooth Verbindung unterbrochen".
Auf meinem Handy wiederum war der Player geöffnet und Musik lief.

Habe vor Monaten schon mal Musik vom Handy im Auto gehört und habe auch erst vor einigen Tagen mit dem Handy in einem anderen Auto Musik gehört.

Warum kriege ich das nicht zum laufen?

('nen eigenen Thread wollte ich für so'n Killefitz nicht eröffnen)

Neu koppeln! Heißt vorher im Handy und im Cupra löschen und neu verbinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen