Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Wenn ich Anmutung haben will.... gehe ich in den Louvre und schaue mir die Mona Lisa von Leonardo da Vinci an.
Autos haben generell keine Anmutung😉
Der Alhambra Palast in Granada ist auch Top...
hat wenigstens noch was mit einen Autonamen von Seat zu tun🙂

seit wann hat nen Mercedes nen Assi oder Proll Image?

das wäre mir neu

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 20. Februar 2016 um 16:20:36 Uhr:


seit wann hat nen Mercedes nen Assi oder Proll Image?

das wäre mir neu

Einige Modelle schon.... früher hatten einige einen Benz.... die sind dann auf den 3er BMW umgestiegen und die nicht drauf umgestiegen sind fahren heute alte AMG oder alte RS oder ganz alte M Modelle......
Sehe ich in unserer Stadt sehr häufig (Alter was guckst du Typen)😉

Zitat:

@larsvaider schrieb am 20. Februar 2016 um 12:38:25 Uhr:


Soll das heissen das nur finanziell schwächere sich den Leon kaufen ?? ;-)

Nee, extra klevere Leute kaufen sich ein Seat Leon Cupra oder Oktavia RS an stelle des Golf R oder Audi S3... denn man bekommt einfach mehr für sein Geld. Wer dann trotzdem lieber den teuern Golf oder Audi will ist entweder sehr empfindlich und kann ohne die höchste innenausstattungs Qualität nicht leben oder legt mehr Wert auf "Status Symbol".

Man brauch halt schon Charakter um sich dem Status Symbol und Marken Image getue zu entziehen :-)

Ähnliche Themen

Dem muss ich widersprechen.

Ich fühle mich in dem Auto (Audi) sehr wohl und man bekommt einfach Ausstattungen, die es woanders im Konzern in der Kombination nicht gibt.

Das hat für mich aber nichts mit dem Status-Symbol zu tun. Ein kleiner A3 SB eignet sich kaum als Statussymbol. Natürlich ist der Wagen mit einem LP von ~48.000 sehr teuer.

Dennoch sehe ich schon den Wert des Fahrzeugs irgendwo. Wenn man an sowas rational ran geht und einfach nur das Beste P/L Verhältnis möchte, dann gibt es natürlich kein Argument für die Marke.

Ich bin auf jeden Fall mit dem Audi sehr zufrieden, mit dem VW auch. Ich war auch mit dem Seat bei der Probefahrt zufrieden.

Der Cupra, bzw der Leon wird von vielen wohl eher wegen des Preises gekauft. Ging mir nicht anders. Der Golf R war mir zu teuer und der Cupra bietet sehr gute Technik und Leistung zum guten Preis wenn man bereit ist in Sachen verwendete Materialien Abstriche zu machen. Die Verarbeitung ist im Cupra besser als in meinem Ex Scirocco 3.

Natürlich liegt die Schönheit immer im Auge des Betrachters, aber den Leon finde ich um Welten schöner als einen Golf.

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 21. Februar 2016 um 21:05:57 Uhr:


Dem muss ich widersprechen.

Ich fühle mich in dem Auto (Audi) sehr wohl und man bekommt einfach Ausstattungen, die es woanders im Konzern in der Kombination nicht gibt.

Das hat für mich aber nichts mit dem Status-Symbol zu tun. Ein kleiner A3 SB eignet sich kaum als Statussymbol. Natürlich ist der Wagen mit einem LP von ~48.000 sehr teuer.

Dennoch sehe ich schon den Wert des Fahrzeugs irgendwo. Wenn man an sowas rational ran geht und einfach nur das Beste P/L Verhältnis möchte, dann gibt es natürlich kein Argument für die Marke.

Ich bin auf jeden Fall mit dem Audi sehr zufrieden, mit dem VW auch. Ich war auch mit dem Seat bei der Probefahrt zufrieden.

Klar und ist auch ganz in Ordnung, wenn es nicht auch Leute geben würde die auf die Ausstattung, das Image, die Anmut des Innenraums etc stehen würden (und es muss viele geben) und den Premium Preis dafür zahlen dann würden sich die Audis, VW's, Mini, Porsche, etc nicht mehr verkaufen und die Option Skoda und Seat würde sofort abgestellt oder stark eingeschränkt werden. Wir von der Seat und Skoda Fraktion sind also sehr dankbar und glücklich dass es genügend Leute mit anderem Geschmack und Vorlieben gibt, weil ohne euch würden wir nicht so ein tolles Auto fahren können zu diesen super attraktiven Preisen. Ich habe auch Abstriche gemacht bei der Seat Wahl, hätte gerne eine Anhängerkupplung gehabt wegen Fahrräder und Standheizung und noch so einiges... aber unter dem Strich war das Angebot / Preis Leistung Verhältnis so überzeugend dass ich die Abstriche in Lauf genommen habe.

Bin selber vorher BMW und Mercedes gefahren und verstehe wieso man darauf abfährt... so lange es ein Firmenfahrzeug war, war das auch super. Privat hatte ich auch einen Porsche und auch den habe ich geliebt aber als es dann drum ging einen Ersatz für den Porsche anzuschaffen über 100k € dann habe ich nochmal nachgedacht und mir etwas anderes gekauft als Super-Sportwagen, nicht den Seat :-). Für den alltagsgebrauche (Platz, Komfort, nutzen), wenn man trotz allem sportlich unterwegs sein will, war für mich der Seat Leon Cupra ST einfach die beste Alternative...

Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.... für mich ist es eine clevere Wahl den Cupra zu fahren, der befriedigt meine Vorlieben, andere stehen auf andere Dinge, und das ist OK.

Ein Premium Auto bzw. Premiumhersteller hat immer etwas mit einen gewissen Statussymbol und Prestige zu tun!
Sicherlich kann man einen Audi komplett in die Tiefe konfigurieren, was bei Mercedes bzw. BMW in dieser Tiefe nicht geht.
Braucht man das aber.... außer fürs eigene Ego?
Wenn man einen S3 mit den Cupra vergleicht.... gibt es einige Chromteile mehr... z.B. der Knopf für die Spiegeleinstellung ist gleich wie beim Seat, er hat nur eine Plastik-Chromkante.
Auch die Türverkleidungen sind wertiger.
Ingesamt rechtfertig diese Bling-Bling Arie max. einen Mehrpreis von ca. 1000-1500 €.
Auch der Allradantrieb kostet mehr wie beim Cupra.
Der erhebliche Mehrpreis von ca. 10-14.000 € für einen S3 zum Cupra sind damit aber nicht gerechtfertigt!
Hatte im Mai 2015 den direkten Vergleich zwischen beiden Autos auf meinen Hof stehen, wobei der Audifahrer selbst sagte: Das der Mehrpreis nicht gerechtfertigt ist.
Man bezahlt für das Image eben erheblich mehr Geld.... ohne einen signifikanten Mehrwert zu haben!
Halt eben der 4 Ringe oder Propeller oder Stern/Porsche Aufschlag!
Betriebswirtschaftlich eine Verschwendung von Kapital🙁

... und dazu möchte ich noch anmerken dass wir uns hier in Deutschland von der Autoindustrie richtig ausnehmen lassen, die Preise sind nämlich "Marktpreise" sprich was die Leute bereit sind auszugeben für ein Produkt und spiegeln nicht nur Kosten plus etwas Marge wieder. In Deutschland sind allgemein die Autos mit am teuersten weil es den Deutschen ihr "Liebstes Kind" ist.

Man brauch nur schauen was ein gleichwertiges Auto in USA kostet (sind auch immer alle fast voll ausgestattet). (habe den Porsche genommen damit der Unterschied mal so richtig klar wird)
911 Turbo S Deutschland 203k€
Porsche 911 Turbo S USA 169k€

beider direkt von der Homepage habe mir nicht die Mühe gemacht die Basisausstattung zu vergleichen die in USA sicher besser ist.

Was ich sagen will ist, dass wir zuviel zahlen für unsere Autos hier in Deutschland, weil es Deutschland ist und die Leute unbedingt dies Autos haben wollen und auch bereit sind "egal" was dafür zu zahlen. Ich mache da nicht mehr mit. Ich habe meinen Seat Cupra ST auch noch mit einem Bomben Rabatt gekauft, wenn ich jetzt vergleiche was ich gespart habe auf den Golf R Variant sind das sicher nicht weit von 20€ Euro unter dem Strich.. auf ein Audi S3 noch mehr. Da schäme ich mich im Seat sicher nicht, ich fahre nur mit einem Dauergrinsen an dem Golf R Variant vorbei und wohl fühle ich mich drin auch. Sass letzte Woche in einem Ford Focus RS, dem neuen, das ist dann ein Plastikbomber, da hat der Seat ja schon eine Luxus Interieur.

Wenn ich auch zurückdenke wie spartanisch die Autos früher waren, dann jammern wir schon auf hohem Niveau. Ich wage mal zu behaupten dass einige Leute heute ein luxuriöseres Auto Interieur haben als noch vor 20 Jahren ihr Wohnzimmerausstattunge (Ledersofa, Musikanlage, Klima,...)

ja das stimmt das der Deutsche Markt recht teuer ist aber dein Vergleich sollte noch mit erwähnen das die Preise in den Staaten in der Regel ohne Steuer sind und in Dland sind die Steuern inkl.

Aber auch das macht in der Regel keine 40.000€ aus da die net so hohe Steuern haben.

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 22. Februar 2016 um 08:00:20 Uhr:


ja das stimmt das der Deutsche Markt recht teuer ist aber dein Vergleich sollte noch mit erwähnen das die Preise in den Staaten in der Regel ohne Steuer sind und in Dland sind die Steuern inkl.

Aber auch das macht in der Regel keine 40.000€ aus da die net so hohe Steuern haben.

Korrekt, zwischen 2-7% State Tax.

ABER in MSRP sind nicht nur Basis-Optionen enthalten sondern auch für USA "übliche" Optionen für die nichts weiter mehr bezahlt werden muss, das sind mehr als in Deutschland. Zudem sind auch bereits die Überführungskosten drin die in Deutschland noch extra bezahlt werden müssen. In USA sind im MSRP auch die Umwelt Bonus / Malus drin die in Frankreich zum Beispiel noch gesondert anfallen.

Wollte das jetzt nicht auf den Cent ausrechnen, nur zeigen dass wir in Deutschland zuviel für unsere Autos zahlen.

Yes, die Ami's zeigen es uns.... auch bei den Produktionskosten.
Ein Mustang 5 Liter Sauger mit 431 PS als GTkomplett ausgestattet kostet 47.500,00 € minus 7-8 % Rabatt.
Für den Seat Leon Cupra legt man in der Ausstattung mit PP so einmal fast 44.000 € hin, ok der Rabatt ist höher.
Dafür bewegt sich der Mustang aber auch 2-3 Klassen höher und ist im Segment vom M4 oder C63 AMG unterwegs.
Die laufenden Kosten sind natürlich auch höher.
War nur einmal ein Vergleich was man für das Geld bekommen kann.
Ein R und S3 sind sogar teurer wie der Mustang und liegen nur mit den höheren Rabatten auf dessen Preis!
Da bekommt man viel Auto, wo man bei den deutschen Herstellern gerade mal einen sportlichen Kompakten bekommt.
Habe das einmal genau ermittelt, incl. der Leasingrate und Steuern, Versicherung, Inspektion, Mehrverbrauch, Reparaturen und Reifenverschleiss, da kommen pro Monat 400,00 Mehrkosten raus, aber auch fast 800-900,00€ weniger zum M4.

Das driftet zwar jetzt immer mehr Richtung Off Topic hier, aber es gibt durchaus auch einige Länder wo man deutlich mehr zahlt als in Deutschland. Zum Beispiel hier in Finnland. Auf meinen bestellten Cupra kommen etwa 140000€ CO2 basierte Steuern extra drauf! Und auch auf den Grundpreis bekommt man hier nicht so viel Rabatt wie in Deutschland. 5-10% sind schon sehr gut. Also in Deutschland könnt Ihr da im Vergleich seeeehr zufrieden sein... Ich hätte mir locker eine R holen können in Deutschland für das Geld des Cupras hier... Ist schon frustrierend.

Du meinst 14.000 € und nicht 140.000€!?
Außerdem da gehe ich von aus, sind die Einkommen in Finnland schon wesentlich höher wie in Germany, und es gibt da auch ein anderes Sozialsytem...was erheblich breiter gefächert ist.
Ich habe kaum arme Finnen, Schweden, Norweger und Dänen bisher kennengelernt😉
Logisch muss dann der Staat (en) in Skandinavien andere Steuereinnahmen generieren.
Ist halt ein anderes Verteilungssystem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen