Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Sehr schön.

allerdings steht mal wieder nirgendwo mit welchen Reifen und welcher Bremse die jeweiligen Fahrzeuge getestet wurden.

Ich geh davon aus das es ne Brembo mit Sportreifen aufm Curpa waren.

Yes... ist so, war der Bremswert aus dem Supertest der AMS mit den Cup 2 Reifen und der Brembobremse🙂

Dennoch hut ab.

Ja, wenn man schaut was da für Autos aufgelistet sind!
Und Platz 35 mit 6 anderen Fahrzeugen die die gleiche Werte hatten und dann geht es mit Platz 29 weiter.
Ist schon sehr beachtlich..... merke ich ja ständig auf der AB wie die Bremse verzögert.

Ähnliche Themen

Wenn man jetzt noch die Werte hätte "mit PP und ohne die Cup Reifen" und "ohne PP und ohne Cup Reifen" dann wären alle schlauer. Ich bin überzeugt dass wenn man aus Gründen wie bessere Regen Eigenschaften auf die CUP Reifen verzichten möchte für den Alltag, das PP nicht lohnt weil man die bessere Bremspower der Brembo nicht auf die Strasse bringt mit normaler Sportbereifung (kein Cup)

SPrich ich tipp darauf dass die Bremswerte für "mit PP und ohne die Cup Reifen" und "ohne PP und ohne Cup Reifen" in etwa gleich sind. Aus diesem Grund habe ich auf PP verzichtet

Die beste Bremswirkung hat PP mit Cup 2 Reifen, wenn man anstatt der Cup 2 Reifen... wie ich ab diesem Sommer z.B. den Michelin Pilot Super Sport nimmt, wird der Bremsweg ein wenig länger sein wie vorher.
Trotzdem ist die Kombination Brembobremse mit sehr guten Sommerreifen (Michelin PSS), immer noch besser wie mit sehr guten Sommerreifen und der Standardbremsanlage!
Auch wenn es nur 2-3 Meter sind von 100 - auf 0..... die können einen aber den Arsch retten..... ganz davon abgesehen wenn die Geschwindigkeiten aus dem höheren Bereich 200> kommen.
Von der Bremsleistung und Verzögerung würde ich nie mehr auf eine Sportbremsanlage verzichten wollen!

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 2. Februar 2016 um 15:36:58 Uhr:


Die beste Bremswirkung hat PP mit Cup 2 Reifen, wenn man anstatt der Cup 2 Reifen... wie ich ab diesem Sommer z.B. den Michelin Pilot Super Sport nimmt, wird der Bremsweg ein wenig länger sein wie vorher.
Trotzdem ist die Kombination Brembobremse mit sehr guten Sommerreifen (Michelin PSS), immer noch besser wie
mit sehr guten Sommerreifen und der Standardbremsanlage!

Quelle? Gemessen?

Ich suche hier schon etliche Zeit nach verlässlichen Daten, nichts gefunden. PP+CUP stimme ich voll zu, die anderen beiden Kombinationen bin ich mir nicht so sicher.

Bin jetzt fast 30.000 KM mit PP und Cup2 gefahren, werde ja wechseln im Sommer auf PSS.
Hatte aber 2 x den Cupra mit normaler Bremse und Sommerreifen, wie mein Wagen zum Ölwechsel usw. war, je 1 Tag als Leihwagen..... und ich behauptet hier einmal, das die Bremsleistung und das Ansprechen sowie die Verzögerung mit der Brembobremse schon klar besser war.
Besonders aus den höheren Geschwindigkeiten auf der AB und damit meine ich so zwischen 220 - 270 KM (mein bevorzugter Geschwindigkeitsbereich), ist dieses eindeutig gewesen!😉

Der fährt 270?

Zitat:

@red96 schrieb am 2. Februar 2016 um 17:09:48 Uhr:


Der fährt 270?

Na klar..... sogar 272 lt. Tacho..... sind eben die 250 netto.... bzw. lt. verschiedenen GPS Messungen zwischen 259 - 261 KM.

Da BMW bei 250 netto, ganz genau abriegelt (unser Z4 3.0 Sauger) und ich meinen Sohn mit dem Cupra in der Endgeschwindigkeit jedesmal abhänge...... muss der Cupra schon in der Endgeschwindigkeit schneller sein!!!!
Sonst würde das ja nicht funktionieren..... auch 335er und 535er sind da langsamer!
🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Yeah! Mein Händler meinte gerade per Mail, dass mein Cupra wohl einen Monat früher fertig wird. April :/

@Bavaria R, diese Aussage ist genauso wenig wert. Man muß sich ja die Dinge irgendwie Schönreden, die man bestellt hat😉 Fakt ist, das die Brembo ohne den Semi nur marginal besser ist wie die "normale Bremse" und somit für die meisten eher weniger interessant ist, oder anders gesagt, die normale ist völlig ausreichend für 99% der Fälle. Ein Hauptproblem ist das schlecht und unpassend abgestimmte ESP zur Brembo. Zumindest wird das immer mal wieder in dem ein oder anderen Test erwähnt. Nimmt man dann noch die sehr hohen Kosten für einen später mal anstehenden Scheiben und Belagwechsel (fast die doppelten Kosten) und die immernoch währende Felgenproblematik, ist das ganze Brembo Paket eher schlecht oder nur halbherzig entwickelt worden. In der Grundanschaffung bei der Bestellung des Fzg. ist das natürlich attraktiv, aber das ist schon allles. Die Mehrheit wird das PP ansich oder primär nur aus Optikgründen mitbestellen, ohne einen wirklich relevanten Mehrwert zu erzielen

Das Hauptproblem ist nicht das ESP - zur Bremboanlage..... sondern der Cup 2 Reifen!
Der Reifen wird einfach zu heiß..... und das macht die Probleme!
Mit meinen Winterreifen..... auch bei 15-20 Grad plus ist dieses ESP Problem nicht mehr vorhanden....und wird auch mit den Michelin Pilot Super Sport Sommerreifen nicht vorhanden sein!

Nebenbei hat für mich das PP ganz klar einen Vorteil..... ich fahre allerdings auch anderes wie viele andere😉😉😉

Zitat:

@red96 schrieb am 2. Februar 2016 um 17:33:50 Uhr:


Yeah! Mein Händler meinte gerade per Mail, dass mein Cupra wohl einen Monat früher fertig wird. April :/

Die Lieferzeiten scheinen teils massiv überschätzt worden zu sein. Meiner ist wie es aussieht auch locker 2 Monate früher fertig als angekündigt... In einem Englischen Forum las ich ähnliches bei anderen.

naja man rechnet wahrscheinlich immer noch mit Cupra 280 Lieferzeiten

warum der 290er jetzt auf einmal schneller kommt ist natürlich wieder ne andere Frage
kann sein das Seat nen neues Kontingent für den Motor bekommen hat was momentan abgearbeitet wird bis es wieder aufgebraucht ist und dann geht dies wieder von vorne los oder man hat wirklich die Planung verbessert

Deine Antwort
Ähnliche Themen