Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Zitat:
@zwei0 schrieb am 3. Dezember 2015 um 18:37:54 Uhr:
wenn es Wasser/Dreck so wollten, kämen sie auch im eingesteckten Zustand hin. Das ist ein 08/15 Stecker ohne jegliche Abdichtung und da kommt auch kein Wasser oder andere Dinge hin. Wäre es so gefährlich, hätte man Werksseitig eine abgedichtetes Kontakgehäuse mit einem genauso dichten Gegenstück machen müssen. Den Stecker abziehen, etwas fixieren und gut isses und Fehlermeldungen gibt es auch keine.
Danke dafür. Da wo das Teil sitzt kommt auch kein Wasser hin. Es sei denn du fährst in nen Teich.
Der Stecker ist aber schon abgedichtet. Er hat innen einen Gummiring.
Habe das Teil zur Sicherheit dennoch zugeklebt. Mit selbst vulkanisierendem Klebeband (sollte nie im Bastelhaushalt fehlen).
Fehlermeldung gibt es keine (auch keine versteckte).
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:26:41 Uhr:
ggf. mit dem Modelljahr 2016?!
Ja, möglich, wann fing das an?
wurde ab KW22 gebaut
Ähnliche Themen
alles bekannt und das lösen des Steckers geht genauso schnell wie ein Laptop anschliessen und den Punkt dafür zu suchen !
Bin mal wieder den Leon meiner Frau gefahren und habe bewusst mal die Öltemp.-Anzeige aktiviert.
Bei wievile Grad Öl und oder Kühlmitteltemperatur tretet ihr gerne aufs Gas?
Öltemperatur ist ja wichtiger als Kühlmitteltemperatur.
Also ich habe mir, unabhängig vom Fahrzeug, immer die magische 90 grad angeeignet. Ab dann sollte alles was rund sein sollte, auch rund sein 🙂 aber natürlich nicht direkt bei Schlag 90 sondern 5-10 Minuten später. Damit sich die Materialien schön ausdehnen können 🙂
90 Grad ist eigentlich schon ne Betriebstemperatur
man sagt ab 70-80 Grad kann man es schon forscher angehen lassen
Jo, ab 70-80° Öltemperatur etwas forscher. Durchtreten bis roter Bereich nie unter Betriebstemperatur.
Zitat:
@t6666 schrieb am 8. Dezember 2015 um 07:48:45 Uhr:
Warum eigentlich "magische" 90 Grad?
Das ist meine Einbildung 🙂 bei 90 bin ich mir sicher, dass alles schon bestmöglich rund ist was rund sein sollte 🙂