Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
puhh, bei Glanzgedrehten eher schwierig bis fast unmöglich. Es müsste Material aufgetragen werden um wieder eine zu bearbeitende Oberfläche zu erreichen, um danach wieder auf Maß abdrehen zu können bzw. im Nachgang auf Glanz zu drehen. Ob man hier ein entsprechendes Resultat erreicht, mag ich eher bezweifeln und die Chance, ob sich einer findet der das Wissen hat und dies technisch durchführen kann, ist oftmals sehr gering. Mittlerweile gibt es auch hin und wieder mal einzelne Felgen günstig auf unterschiedlichen Plattformen zum Kaufen. Ich denke, ein Ersatz ist hier die bessere Wahl. Das ist leider der Nachteil von Glanzgedrehten.
oder komplett Pulvern lassen
selbst wenn man nen fähigen findet man wird immer nem Unterschied sehen da man diese Polierung ab Werk net mehr hin bekommt
Zitat:
@zwei0 schrieb am 30. November 2015 um 21:08:10 Uhr:
puhh, bei Glanzgedrehten eher schwierig bis fast unmöglich. Es müsste Material aufgetragen werden um wieder eine zu bearbeitende Oberfläche zu erreichen, um danach wieder auf Maß abdrehen zu können bzw. im Nachgang auf Glanz zu drehen. Ob man hier ein entsprechendes Resultat erreicht, mag ich eher bezweifeln und die Chance, ob sich einer findet der das Wissen hat und dies technisch durchführen kann, ist oftmals sehr gering. Mittlerweile gibt es auch hin und wieder mal einzelne Felgen günstig auf unterschiedlichen Plattformen zum Kaufen. Ich denke, ein Ersatz ist hier die bessere Wahl. Das ist leider der Nachteil von Glanzgedrehten.
Wie ich geschrieben habe: gehen tut es. Meine Felge sah sogar noch etwas schlimmer aus. Exakt dasselbe Bild, nur noch etwas großflächiger. Spielt für die Reparatur aber auch keine Rolle, weil die komplette Felge abgedreht und neues Material aufgetragen wird.
Ich schaue mal rein bei 2. felgendoc's
Einer wirds machen der andere denke ich nicht und nächstes mal lasse ich die wirklich pulverbeschichten lackieren!
Ich haue die mir leider zu oft an.
Ähnliche Themen
Könnt ihr alle kein Auto fahren bzw. richtig einparken?
Mein letzter Kratzer ist jetzt 6 Jahre her!
Musste früher aber immer sehr aufpassen, da eine neue Felge bei BMW für den M5 mal locker 1500-1600 € gekostet hätte.
Da wird man vorsichtig und sensibel.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 30. November 2015 um 22:35:42 Uhr:
Könnt ihr alle kein Auto fahren bzw. richtig einparken?
Mein letzter Kratzer ist jetzt 6 Jahre her!
Musste früher aber immer sehr aufpassen, da eine neue Felge bei BMW für den M5 mal locker 1500-1600 € gekostet hätte.
Da wird man vorsichtig und sensibel.
Kriegst ein Bienchen von mir! Das war der erste Kratzer in 14 Jahren. 😉 Zwei Sekunden Unachtsamkeit haben halt leider solche Folgen.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 30. November 2015 um 22:51:24 Uhr:
Kriegst ein Bienchen von mir! Das war der erste Kratzer in 14 Jahren. 😉 Zwei Sekunden Unachtsamkeit haben halt leider solche Folgen.Zitat:
@mzmzmz schrieb am 30. November 2015 um 22:35:42 Uhr:
Könnt ihr alle kein Auto fahren bzw. richtig einparken?
Mein letzter Kratzer ist jetzt 6 Jahre her!
Musste früher aber immer sehr aufpassen, da eine neue Felge bei BMW für den M5 mal locker 1500-1600 € gekostet hätte.
Da wird man vorsichtig und sensibel.
Kenne diese Macken aber gut genug vom Auto meiner Frau.
Da kann man die Felgen alle 2-3 Jahre lackieren lassen oder wegschmeißen.
Darum kaufen wir für ihren Brenner immer günstige Alu-Felgen, da man sonst arm wird!🙁🙁🙁
Aber Frauen sind da halt anders, die interessieren die Macken überhaupt nicht, ist für Sie halt ein reiner Gebrauchtgegenstand.
Manchmal beneide ich sie für ihre Einstellung zum Auto!
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 30. November 2015 um 22:35:42 Uhr:
Könnt ihr alle kein Auto fahren bzw. richtig einparken?
Mein letzter Kratzer ist jetzt 6 Jahre her!
Musste früher aber immer sehr aufpassen, da eine neue Felge bei BMW für den M5 mal locker 1500-1600 € gekostet hätte.
Da wird man vorsichtig und sensibel.
In den heutigen Parkhäusern ist sowas schnell passiert.
Kurz unachtsam und schon schaut es so aus. Meine letzte Felgenmacke ist auch schon länger her, Gott sei dank.
Aber Glückwunsch für 6 Jahre Fehlerfreies Einparken.
Das würde mich auch interessieren, da ich den 290er bestellt habe.
In einem Englischen Forum habe ich unter anderem das hier gefunden:
...The cupra 290 has a new exhaust (not new but from the golf R 2 silencers not 3 as per 280 spec) this is 5kg lighter and is slightly different in terms of exhaust note. ...
http://www.seatcupra.net/forums/showthread.php?t=424001&page=4
Leichter ok.
"[...] giving it more of a sporty edge."
Soll das bedeuten es gibt einen neune Sound?
Lauter? Kerniger?
wie oft eigentlich noch?
Der Cupra 290 SC und 5D bekommen ne geänderte AGA.
Der MSD fällt weg und so bleibt nur der VSD und ESD.
Beim ST gibt es keine Änderung.
Es geht nicht um den Fakt das sich was ändert, sondern welche Details (Danke für den Tipp) und wie es sich äußert.
Also Lautstärke, Ton,...