Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 10. September 2015 um 01:47:27 Uhr:


Genau, denn dieser Text passt absolut auf den Umstieg von Gen 2 auf Gen 3. Nicht aber von 280 auf 290 PS ^^.

Und die Nachricht der AMS/ Sportauto lassen wir jetzt unbeachtet?

Dass weder Pleuel noch die Kolben oder der Turbolader verändert worden sind?

Hat schon mal jemand die Teilenummern verglichen?

Grüße

Zitat:

@riedochs schrieb am 10. September 2015 um 07:57:27 Uhr:


Der Cupra ist im Verhältnis zum Golf zu billig. Also packen wir 10PS drauf und erhöhen den Preis. Meine Sichtweise der Dinge.

Genauso ist es. Da Seat seit Jahren rote Zahlen schreibt und der Leon wie verrückt läuft, versucht man durch kleine, kostengünstige Änderungen die Marge zu erhöhen.

Zitat:

@riedochs schrieb am 10. September 2015 um 07:57:27 Uhr:


Der Cupra ist im Verhältnis zum Golf zu billig. Also packen wir 10PS drauf und erhöhen den Preis. Meine Sichtweise der Dinge.

Das ist bei Ford das gleiche. Der neue Mustang wurde zu 35k/40k Euro eingepreist ... plötzlich merkt man die Dinger werden gekauft ... und schwupps werden die Preise um 2tsd Euro erhöht.

Zitat:

@z4-Ei schrieb am 10. September 2015 um 09:08:57 Uhr:



Zitat:

@t3chn0 schrieb am 10. September 2015 um 01:47:27 Uhr:


Genau, denn dieser Text passt absolut auf den Umstieg von Gen 2 auf Gen 3. Nicht aber von 280 auf 290 PS ^^.
Und die Nachricht der AMS/ Sportauto lassen wir jetzt unbeachtet?
Dass weder Pleuel noch die Kolben oder der Turbolader verändert worden sind?

Hat schon mal jemand die Teilenummern verglichen?

Grüße

Ja, genau das. Wie bereits richtig erarbeitet handelt es sich um eine Wiederholung der Anpassungen im Rahmen der Einführung des EA888 Gen. 3 und hat nichts mit dem Cupra 290 zu tun. Oder denkst Du, dass der 290er auch eine modifizierte VAQ bekommt, weil sie im Artikel erwähnt wird? Es lohnt sich manchmal, Dinge einfach kausal zu betrachten. 😉

Ähnliche Themen

Und wenn wäre es auch egal. Es was du gekauft hast wusstest du doch vorher.
Es wird immer Nachfolger geben die besser sind.
Und das ist auch gut so.

Zitat:

@Tawolgany666 schrieb am 10. September 2015 um 16:00:04 Uhr:



Zitat:

@z4-Ei schrieb am 10. September 2015 um 09:08:57 Uhr:



Und die Nachricht der AMS/ Sportauto lassen wir jetzt unbeachtet?
Dass weder Pleuel noch die Kolben oder der Turbolader verändert worden sind?

Hat schon mal jemand die Teilenummern verglichen?

Grüße

Ja, genau das.

Oder denkst Du, dass der 290er auch eine modifizierte VAQ bekommt, weil sie im Artikel erwähnt wird? Es lohnt sich manchmal, Dinge einfach kausal zu betrachten. 😉

Wie, genau das? Dass einer die Teilenummern überprüft hat oder dass die Meldung aus der AMS eine falsche ist? Oder beides?

Ich würde wahrscheinlich sogar glauben, dass der Cupra 290 eine modifizierte VAQ bekäme- wenn ich nur wüsste was das ist! 🙂 Und wenn ich eine Quelle dafür angegeben bekomme, die ich überprüfen könnte und die belastbar erscheint.

Es ist ja nicht so, dass ich es mir nicht VORSTELLEN will oder kann, dass die Mehrleistung bestenfalls durch eine Veränderung der Software erreicht wurde. Es ist nur so, dass ich die Sportauto seit Jahren lese und ihr trotz vieler Fehler, die sie bringt, grundsätzlich vertraue. Ein Blatt gemacht von Freaks für Interessierte.
Bis gestern wusste ich ja nicht einmal, dass CSchnuffi5 bei Seat arbeitet oder von gut unterrichteten Kreisen in der Marketing/Forschung Abteilung seine Informationen erhält. Deshalb mag man mir meine Naivität nachsehen.

Den Satz, der Deine Frage beantwortet, hast Du leider aus meinem Zitat gelöscht. Der Artikel ist nicht falsch, sondern der Inhalt ist alt...Wenn Du die AMS so fleissig liest, dann schnapp Dir mal die Ausgabe, in der der Cupra 280 vorgestellt wurde und Du wirst Dich erhellt fühlen. Versuche die Angelegenheit doch einfach mal logisch anzugehen. Für 10 PS Mehrleistung braucht es einen Mausklick im Steuergerät und Du würdest dem Motor dafür einen neuen Turbo verpassen, verstärkst die Pleuel und setzt neue Kolben ein?

Für weit >330PS benötigt es nur einen "Mausclick" . =)

Aber den Click bekommt man derzeit nur ohne Garantie =(

Zitat:

@Tawolgany666 schrieb am 11. September 2015 um 08:18:58 Uhr:


Den Satz, der Deine Frage beantwortet, hast Du leider aus meinem Zitat gelöscht. Der Artikel ist nicht falsch, sondern der Inhalt ist alt...Wenn Du die AMS so fleissig liest, dann schnapp Dir mal die Ausgabe, in der der Cupra 280 vorgestellt wurde und Du wirst Dich erhellt fühlen. Versuche die Angelegenheit doch einfach mal logisch anzugehen. Für 10 PS Mehrleistung braucht es einen Mausklick im Steuergerät und Du würdest dem Motor dafür einen neuen Turbo verpassen, verstärkst die Pleuel und setzt neue Kolben ein?

So hier hast Du ihn nochmal:

"Wie bereits richtig erarbeitet handelt es sich um eine Wiederholung der Anpassungen im Rahmen der Einführung des EA888 Gen. 3 und hat nichts mit dem Cupra 290 zu tun. "

Aus diesem Satz werde ich weder schlau, noch ist hier eine Quelle angegeben.
Ich lese übrigens die Sportauto, die zum gleichen Verlag (motorPresse Stuttgart) wie die AMS gehört.
Die redaktionellen Arbeiten und Tests überschneiden sich teilweise. In meinem Zitat (Turbo+Pleul+Kolben) wird auf den Cupra abgehoben, der in der Kalenderwoche 49 produziert werden wird. Es handelt sich um das FUTUR. Insofern, wüsste ich gerne, wieso der Artikel jetzt nicht mehr falsch, sondern alt sein soll.

Ich brauche BELEGE und habe den Eindruck, dass hier nicht ergebnisoffen diskutiert wird. Ich bin mir nur noch nicht über Eure Motive im klaren.

Wenn mir einer nen Teilekatalog von 2016 verlinkt kann ich gerne selbst nachschauen und hätte auch kein Problem damit das Ergebnis hier zu posten, AUCH WENN das, was die AMS schreibt, sich damit als FALSCH heraustellen würde.

EDIT: Ihr habt recht! Habe jetzt nochmal kritisch die Kommentare zu allen 17 Bildern der AMS gelesen. Sie beziehen sich tatsächlich NICHT auf den Artikel dazu, in dem die Rede vom 290 PS Upgrade war. Sorry für die falsche Fährte!
Es gibt tatsächlich keinen Teilekatalog im Netz, oder?

Habe gestern mit meinen 🙂 über den Text von Seat gesprochen.
Es sagte: Es ist der alte Text nur umgeschrieben auf den 290 (mehr PS und anderes Drehzahlband usw.!
Ferner hat er die Info, dass es nur ein Software-Update gibt!
Auf die neue AGA Abstimmung ist er auch gespannt!
Also nichts mit Modifizierung des Motors!
🙁🙁🙁🙁
Ein kleiner 500,00€ - Margen....Klick!

naja das was am Motor gemacht wurde außer Software wäre ja auch unnötig gewesen

aber die AGA könnte je nachdem was Seat draus macht schon paar Euro wert sein

plus das kleine Plus an besseren Wiederverkaufswert

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 11. September 2015 um 20:51:46 Uhr:


naja das was am Motor gemacht wurde außer Software wäre ja auch unnötig gewesen

aber die AGA könnte je nachdem was Seat draus macht schon paar Euro wert sein

plus das kleine Plus an besseren Wiederverkaufswert

Yes, bin beim WVW bei Dir!

Aber wenn die AGA neu abgestimmt wird, kann das eigentlich nicht viel kosten, da die ja der Zulieferer nur ändern muss, der bekommt keinen € mehr von Seat.

Schauen wir mal, wie unser "Kaiser" immer sagt!😛😛😛

nee net für Seat aber für den Kunden die paar Euro wert sein

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 11. September 2015 um 21:04:31 Uhr:


nee net für Seat aber für den Kunden die paar Euro wert sein

OK!

Ich bin auch gespannt.
Der Octavia RS230 klingt ja im Vergleich zum RS schon bissl besser und da hatte man auch mit einer geänderten AGA geworben.

Aber glaube selbst im Octavia Forum rätselt man noch nen weg in wie weit die geändert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen