Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Könnte mit jemand die typennummer vom cupra 280 5-türer Mj 2016 sagen? Die bräuchte ich für die Versicherung
Ich habe noch mal ne frage zum Öl ,
Sollte ich nach B.C schauen oder ist es Sinnvoll jetzt nach 2000km einen Ölwechsel zu machen?
Zu alten Zeiten sagte man ja beim Neuwagen nach 1000-2000 km zu Wechsel? !
Ich habe bisher an keinem Wagen nach 2.000 km das Öl gewechselt. Ich wechsle nach Service-Intervall. Hatte bisher bei keinem Fahrzeug Probleme deswegen. 😉
Ähnliche Themen
Ok Danke!
Ich kenne es von alten Opel Zeiten .
Grund der frage wir haben heute unseren Zweitwagen bekommen ,
Ein "kleiner Leon" :-) das ist ein EU Fahrzeug und stand halt gut ein halbes Jahr und der Händler meinte deswegen lieber ein Ölwechsel machen bei 1000km.
Ich kenne es ja bzw. habe es die letzten 15 Jahre nicht mehr gemacht weil Anzeige das ja regelt.
War nur am grübeln als mir das meine Frau heute erzählte.....
Wenn das Fahrzeug ein halbes Jahr beim Händler stand und er eine solche Empfehlung ausspricht kannst du ja evtl. den Ölwechsel noch raushandeln. 😉
Manche Neuwagen stehen bei den Herstellern bzw. Händlern schon mal einige Monate herum bevor diese an den Kunden ausgeliefert werden. Die bekommen alle keinen Ölwechsel, nur wegen der Stehzeit😉
Es gibt sicher ein paar Fahrzeuge die einen Einfahrölwechsel benötigen. Bei den M-Modellen von BMW kannte ich das früher mal. Auch musste dort das Ventilspiel nach einigen tsd km geprüft werden. Bei den Großserienmotoren von heute, zudem mit elektronischen Inspektionsintervallsystemen ausgestattet, kann und sollte man sich auf diese Systeme verlassen.
Das einzige Interesse an der Wichtigkeit des Ölwechsels ist der Umsatz des Händlers. Am Öl verdienen die ziemlich gut😉
oweh, wenn Neuwagen mehrere Wochen/Monate auf Halte ständen, wäre das der Ruin für die Hersteller. Nichts wäre wirtschaftlich schädlicher als lange Standzeiten. Jeder produzierender Hersteller ist auf kurze/schnelle Herstellungswege und Übergabe an den Kunden angewiesen. Ohne Ware kein Geld, lange Lagerzeiten kosten Platz und wiederrum Geld😉
Der Volkswagenkonzern produziert global mindestens 27000 Autos am Tag. Meinst du das jeder davon sofort im Anschluss verkauft wird?
In vielen Tausend Einzelfällen stehen einige der Neuwagen durchaus Wochen ... Monate bis ein Käufer gefunden wird. Nicht alle Fahrzeuge sind schließlich Auftragsbestellungen eines Käufers. Allein Fahrzeuge aus Übersee haben oft Wochen von Reisezeiten hinter sich, bevor diese zugelassen werden. Auch stehen viele Fahrzeuge bei Händlern im Schauraum wochenlang herum bevor ein Käufer kommt.
alles was beim Händler steht, sind bestellte Fzg., die der Händler auslösen muß. Bei Überseelieferungen sind das kalkulierende bzw. normale logistische Dinge, die nach Möglichkeit aber genauso kurz gehalten werden. Es wird wohl kaum einen Hersteller geben der auf Halte produziert. Wenn das mein Arbeitgeber machen würde, der in -D- zu den größten DAX Unternehmen gehört, bzw. auch Weltweit produziert, hätten wir ein massives Problem.
Aber wir lassen das, hier geht es um was anderes.
BTT
Vw hat genügend so genannte Poolfahrzeuge stehen. Auf Halde. Damit die Produktion nicht stillsteht werden beliebte Konfigurationen vorproduziert, auf Halde gebaut. Es kann durchaus sein, dass dein bestelltes Fahrzeug gar nicht für dich gebaut wurde sondern schon länger steht.
Also unser "kleiner" Leon stand allerdings schon und wurde von Autohaus â nach b transportiert.
Der ging halt über'n Preis raus.
Aber war halt oder ist besser als der Ibiza der es eigentlich werden sollte.