Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Hallo, Das Autohaus "Grumbach" auch ein Re-Import Händler hat diese Woche auch alle Cupras von seiner Homepage und auch aus Mobile genommen.

Zitat:

@IcyElectric schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:15:45 Uhr:



Zitat:

@tapete111 schrieb am 28. Oktober 2014 um 18:53:10 Uhr:


Von welchem?
Wann hast du bestellt?
Letzte Woche bei Take Your Car in Buchholz

Hattest Du denn bereits eine Bestellbestätigung erhalten?

Ich frage mich ob die Alt-Bestellungen noch ausgeführt werden.

@tapete: Ich wäre durchaus an dem Ergebnis Deines Telefonates interessiert.

Habe auch vor 2 Wochen durch einen Importeur in Dänemark bestellt und bis jetzt noch keine Info das es den 280 in Dänemark nichtmehr gibt

Ich habe Mitte August bestellt.
Mal schauen.

Ähnliche Themen

Tapete, ich denke bei dir wird es noch klappen. Solange du eine Auftragsbestätigung erhalten hast. Ich war wohl jetzt einfach zu spät dran. Einfach nur ärgerlich.

Ja das hoffe ich auch.
Eine Bestätigung habe ich damals erhalten über den Eingang.

Ich habe eben direkt zur Öffnung angerufen und mein freundlicher Bearbeiter meldet sich im Laufe des Tages.

Im Prinzip ist der Vertrag ja rechtsgültig und beide Seiten haben ihn jetzt zu erfüllen.

Zitat:

@jennss schrieb am 28. Oktober 2014 um 23:57:05 Uhr:


Der 265er ist doch auch super. Oder mit weniger Extras vom deutschen Händler. Oder ein paar PS & Extras weniger (GTI, da sparst du auch beim Verbrauch) vom deutschen Händler. Was hätte er denn kosten sollen?
j.

Der Preis betrug 27.700 Euro mit folgender Ausstattung:

Seat Leon Cupra 280 5-Türer

Comfort-Paket II und Winter-Paket bereits inklusive

Farbe: Mitternacht Schwarz Metallic

Schaltung: DSG

Panorama-Glas-Schiebedach

Digitaler Radioempfang (DAB+)

Navigationssystem Plus (6,5" Display) inkl. SEAT Sound-System (inkl. 3D Kartendarstellung, Mirror-Link etc.)

Einparkhilfe vorne und hinten, mit optischer Einparkhilfe

Der 265er ist passt von der Leistung/Optik - Preis zum 280er gar nicht. Ich möchte unbedingt den Spoiler haben. Weniger Extras... sagt sich jetzt so leicht. Ich habe mir absichtlich Zeit gelassen um alles abzuwägen und nun ist mir genau das zum Verhängnis geworden.

Jetzt suche ich fieberhaft nach einem günstigen Ersatzlieferanten. Import aus Dänemark ist schon mal gestorben.

Das hoffe ich auch mal, Vertrag ist Vertrag.
Habe auch anfang Mai bestellt. Ich glaube nicht, dass die gleich um die Ecke kommen und stornieren mir den Vertrag. Ich glaube da kann man auch gegen vorgehen.

Und mal in Ernst, wenn sie keinen Cupra als Export wollen, dann sollen sie es von vorne herein direkt bleiben lassen.

Es wurde mal irgendwann Polen und Tschechien angesprochen.
Finnland soll auch günstiger sein.

Schonmal viel Glück!

Hatte auch gerade Kontakt mit meinem Importeur, die Seat Fahrzeuge sind kurz aus Ihren Konfigurator entfernt worden weil sie die Ausstattungslisten überarbeiten

Zitat:

Der Preis betrug 27.700 Euro mit folgender Ausstattung:
Seat Leon Cupra 280 5-Türer
Comfort-Paket II und Winter-Paket bereits inklusive
Farbe: Mitternacht Schwarz Metallic
Schaltung: DSG
Panorama-Glas-Schiebedach
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Navigationssystem Plus (6,5" Display) inkl. SEAT Sound-System (inkl. 3D Kartendarstellung, Mirror-Link etc.)
Einparkhilfe vorne und hinten, mit optischer Einparkhilfe

Der 265er ist passt von der Leistung/Optik - Preis zum 280er gar nicht. Ich möchte unbedingt den Spoiler haben. Weniger Extras... sagt sich jetzt so leicht. Ich habe mir absichtlich Zeit gelassen um alles abzuwägen und nun ist mir genau das zum Verhängnis geworden.

Ich kann den Frust gut verstehen. Das ist auch eine gute Konfiguration. In Deutschland hätte der nach Konfigurator einen Listenpreis von 37.640 €, wenn ich das richtig sehe. Das wären beim deutschen Händler mit vielleicht 12% Rabatt (kommt das hin?) noch 33.123 €, also deutlich mehr. Dafür kannst du evtl. mit Minimalzinsen finanzieren (falls interessant). Für die 27700 € könntest du beim Kauf in Deutschland etwa bis Listenpreis 32000 € gehen. Das wäre z.B. ein schwarzer 5-Türer mit 265 PS und Handschaltung ohne weitere Extras...

Ärgerlich 🙁.

Zitat:

Ich habe es jetzt echt nicht so dicke, dass ein deutscher Händler so wirklich in Frage kommen würde (es sei denn er hätte eine 0% Finanzierung parat). Hat da jemand einen Tipp für mich? EU-Import Österreich? Jetzt muss ich doch tatsächlich wieder von vorn anfangen. 🙁

Nur mal eine kleine Bemerkung abseits des Themas.

Wenn du es nicht so dicke hast, wäre vielleicht auch ein kleinerer Motor/älteres Modell angemessen, anstatt sich so zu verschulden.

Zitat:

@jennss schrieb am 29. Oktober 2014 um 10:40:17 Uhr:



Das wären beim deutschen Händler mit vielleicht 12% Rabatt (kommt das hin?) noch 33.123 €, also deutlich mehr.

12% halte ich dann doch für etwas wenig. Mit etwas Verhandlungsgeschick sollten auch hier mindestens 16-20% drin sein. 😉

Zitat:

@Gyvermann schrieb am 28. Oktober 2014 um 15:15:38 Uhr:


Hallo
Ich habe mal wieder eine Frage. Fährt hier jemand 19 Zoll Felgen mit der ET35?
Meine Wunschfelgen sind in ET50 nicht mehr zu bekommen.
Mich würde mal interessieren, wie das Ganze dann aussieht und ob da bei schnelleren Kurvenfahrten oder bei starker Beladung irgendwas schleift.

das wird nicht funktionieren und unter Belastung (Beladung, Fond besetzt, starke Bodenwellen usw.) schleifen. Darüber hinaus wird es Probleme bei der Abnahme geben, da die geforderte Radabdeckung fehlt. Die ET Grenze sehe ich bei ET 40

Du kannst eine Aussage treffen, ohne die Felgenbreite zu kennen? Aber ich nehme einfach mal an, dass es sich bei 19" min. um eine 8" breite Felge handelt. Somit stimme ich dir zu, ET35 wird nicht so ohne weiteres passen. Hatte für den Winter 8x18 mit ET42 mal angeschaut. Aber nachdem einige Auflagen im Gutachten standen hinsichtlich Bearbeitung der Radhäuser waren diese Felgen wieder schnell vom Tisch. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen