Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Könnte es vielleicht sein das Seat absichtlich die Lieferzeiten für EU-Importe verlängert um das ganze Unattraktiv zu machen um die Autos lieber direkt in Deutschland zu einem höheren Preis zu verkaufen?
Es könnte ja sein das der Händler im Ausland, der das Auto verkauft hat, an Seat eine Info weitergibt das es sich um einen EU-Export handelt.
Ansonsten verstehe ich nicht warum die Lieferzeiten so lang sind.
Die Lieferzeiten werden deshalb länger sein, weil bspw. aus Dänemark mehr Cupra-Bestellungen vorliegen werden, als aus Deutschland (vielleicht nicht absolut, sondern im Verhältnis zur bspw. Einwohnerzahl o.ä.). Dazu kommt natürlich noch, dass der Wagen nach dem Verschiffen nicht an den Deutschen Händler geht, sondern erstmal an den ausländischen und dann erst an den Importeur...
Dass Seat absichtlich die Lieferzeiten verlängert bzw. überhaupt mitbekommt, wo das Auto schlussendlich hingehen wird, kann ich mir nicht vorstellen.
sehr ausgeprägte Phantasie😁, die wissen sehr wohl wo letztendlich die Fzg. landen😉
Ähnliche Themen
Hi@all!
Habe mittlerweile die Probefahrt hinter mir.
Ich hatte mir aus diesem Forum viele Hinweise rausgeholt, auf was dabei zu achten wäre, z.B.
Vibrationen bei etwa 3000 U/min
Klingeln/Klirrgeräusche zwischen 1500 und 2000 U/min
Zischen aus dem Motorraum
Ruckeln/unrunder Lauf beim Beschleunigen zw. 2000 und 3000 U/min
Ruckeln beim Hin und Herschalten von S auf D bei etwa 2000 U/min
Vielleicht bin ich nicht feinfühlig genug, aber ich habe während der
knapp 90 Minuten keine der genannten Auffälligkeiten bemerkt.
Demnach sind diese Dinge für mich persönlich nicht als störend durchgekommen.
Nur eine Situation hatte ich, bei der ich richtig froh war, hier im Forum darüber gelesen zu haben:
Leichtes Heck bei starker Bremsung aus höherer Geschwindigkeit.
Ich war auf das Verhalten im Hinterkopf vorbereitet, als ein Wagen unverhofft
auf die linke Spur wechselte. Also Lenkrad fest gerade halten und ab in die Eisen....
Und dieses Szenario ist mir nicht ganz klar:
Man ist sehr flott unterwegs und muss dann plötzlich anhalten; Stau. Alles steht.
Dank Start-Stopp-Automatik geht der Motor aus.
In der Anleitung habe ich keine Hinweise gefunden, dass hier die Motorsteuerung
verhütend eingreift. Wäre ja problemlos möglich anhand der Öltemperatur.
Zur dauerhaften Deaktivierung konnte der Verkäufer leider nichts sagen.
Und sein Angebot war leider sehr, sehr weit weg von meiner Preisvorstellung.
War schon klar, dass die nicht mit EU-Vermittlern gleichziehen können.
Bei einem Listenpreis von exakt 39300 waren gerade mal knapp 16% drin.
Ich hatte eigentlich schon mit ner 2 davor gerechnet; haben ja schon einige hinbekommen
für einen "deutschen" Leon. Und bei EU-Wägen sowieso problemlos machbar.
Bei der Online-Konfiguration fiel mir auf, welchen Mist man da zusammenklicken kann.
Z.B. war es bei einem "Shop" gar kein Problem, die AHK reinzunehmen.
Bei einem anderen war auf einmal die elektrische Sitzverstellung PFZ für die
Seriensitze möglich. Der nächste hat das TireFit mit dem Notrad kombiniert.
Da muss man schon mal nachhaken...
Lieferzeit beim Händler: maximal 5 Monate zugesagt.
Lieferzeit online: 6 bis 8 Monate (telefonisch abgefragt).
Das bedeutet, dass ich den im worst-case kurz vor Einführung MJ2016 bekommen würde.
Wenn Seat da was neues (z.B. Rückfahrkamera) anbietet, wäre das schon schade.
Na ja; irgendwas ist halt immer. Da stehe ich nun da mit meinem Luxus-Problem....
Eine Frage hätte ich an die Gemeinschaft:
Könnte mal jemand nachsehen, welches Dateiformat das Kartenmaterial des Navi hat?
Dann könnte ich checken, ob die Navigon/Garmin-Karten funktionieren (.map / .nfs / .poi).
Danke und Gruß
highmailer
Hi nochmal!
(Irgendwie finde ich den EDIT-Button nicht mehr....)
Editiert am 27.10.2014
Nach Rückfrage beim EU-Vermittler wegen der Ausstattung mit elektrischem Fahrersitz:
Ist für Deutschland noch inoffiziell, aber in der Dänemark-Ausführung bestellbar mit
dem serienmäßigen Sitz (Stand heute). Find ich gut :-)
Hallo Leute,
ich habe mich getraut und meine Bestellung abgeschickt. Aber mal ehrlich, mit einer Aufpreis-Differenz von gerade mal 2000,- Euro zu einem Leon FR brauch man doch gar nicht lange überlegen. Zudem man noch die schöneren Felgen, Auspuffanlage und Spoiler etc hat, ach ja, so nebenbei auch noch 100 PS mehr! ^^
Hier sind die technischen Daten:
Seat Leon Cupra 280 5-Türer
EU Import (es sind Comfort-Paket II und Winter-Paket bereits inklusive)
Farbe: Mitternacht Schwarz Metallic
Schaltung: DSG (auf Wunsch meiner Prinzessin)
Panorama-Glas-Schiebedach
Digitaler Radioempfang (DAB+)
Navigationssystem Plus (6,5" Display) inkl. SEAT Sound-System (inkl. 3D Kartendarstellung, Mirror-Link etc.)
Einparkhilfe vorne und hinten, mit optischer Einparkhilfe
Auf die Fahrassistenz-Pakete kann ich gerne verzichten, das neue Navi wollte ich aber gerne mitnehmen. Ich freu mich aktuell eh mehr auf banale Dinge wie Funk-Türschloss und Tempomat ... und natürlich der brachialen Gewalt. 😉
Lieferzeit: 28-36 Wochen
Preis: 27.700 Euro
Ab jetzt heißt es: Viel Geduld und die Vorfreude genießen. Es kribbelt besonders wenn man mal einen neuen Leon Cupra in freier Wildbahn unterwegs findet (ist bisher nur einmal vorgekommen).
Wollen wir mal hoffen, dass mein Golf die Wartezeit durchhält. 😉
28-36 Wochen? Das wäre ein Grund für mich vom Vorhaben Abstand zu nehmen. In dieser Zeit baut man ein Einfamilienhaus😉
Ansonsten kann man nur viel Geduld und eine gehörige Portion Selbstdisziplin wünschen auf solch ein geiles Auto so lange warten zu müssen. Der Spass wird einmal alles entschädigen...
Hallo
Ich habe mal wieder eine Frage. Fährt hier jemand 19 Zoll Felgen mit der ET35?
Meine Wunschfelgen sind in ET50 nicht mehr zu bekommen.
Mich würde mal interessieren, wie das Ganze dann aussieht und ob da bei schnelleren Kurvenfahrten oder bei starker Beladung irgendwas schleift.
Horror-Nachricht von meinem Autohändler:
Meine Bestellung wurde storniert. Dänemark wird den Cupra 280 nicht länger Exportieren. Stattdessen wird demnächst nur noch der 265er angeboten. Da habe ich mich die ganze Zeit damit herumgeschlagen und jetzt ist das alles hinfällig.
Ich habe es jetzt echt nicht so dicke, dass ein deutscher Händler so wirklich in Frage kommen würde (es sei denn er hätte eine 0% Finanzierung parat). Hat da jemand einen Tipp für mich? EU-Import Österreich? Jetzt muss ich doch tatsächlich wieder von vorn anfangen. 🙁
Zitat:
@tapete111 schrieb am 28. Oktober 2014 um 18:53:10 Uhr:
Von welchem?
Wann hast du bestellt?
Letzte Woche bei Take Your Car in Buchholz
Zitat:
@IcyElectric schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:15:45 Uhr:
Letzte Woche bei Take Your Car in BuchholzZitat:
@tapete111 schrieb am 28. Oktober 2014 um 18:53:10 Uhr:
Von welchem?
Wann hast du bestellt?
Hi......schau mal bei dem.....hört sich mal gut an.......kannst ja mal berichten, wenn du da fündig wirst!!
http://neuwagenexperten-sued.de/
Gruß Micha
Der 265er ist doch auch super. Oder mit weniger Extras vom deutschen Händler. Oder ein paar PS & Extras weniger (GTI, da sparst du auch beim Verbrauch) vom deutschen Händler. Was hätte er denn kosten sollen?
j.