Leon 5F Cupra & Cupra R

Seat Leon 3 (5F)

Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...

leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jepp65


Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉

Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)

Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!

Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"

Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!

Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!

4865 weitere Antworten
4865 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alvano


Hallo Freunde,

vielen Dank erst mal! ich habe den Blog schon lange lange verfolgt und er war sehr hilfreich bei meiner Auswahl - Cupra 280 in Dynamic als 5 Türer quasi mit Vollausstattung.
ich bin den Golf R, den GIT Perf. sowie den 370Z, A45 AMG und Co probegefahren und habe mich dann für den Cupra entschieden. im Leasing für Selbständige hat Seat sehr nette Konditionen rausgehauen inkl Versicherung und Service was das ganze dann auch erträglich macht.

meine Erfahrungen kommen noch detailliert - habe derzeit 2555km auf der Uhr seit 08.07.2014 (bestellt war Ende April 2014 vor dem Modellwechsel) - Verbrauch Langzeit 10 L/100km
vorab aber schon: Vibrationen vom Aktuator bei mittleren Drezahlen im Cupra Modus (wohl von der Rückspiegelverkleidung) sowie Traktionsprobleme von der Ampel oder aus Engen Kurven (wo ist da genau das Spreedifferenzial und soll helfen? 😉 )

Autobahn Zwischensprints sind sensationell - wie schnell der bei 240+ ist, ist grandios!
am Besten: Kurvenhatz im Odenwald!!!

bei einem Seat Händler in HD habe ich diese tollen Bilder gemacht:
Dach und Heckdifusor schwarz foliert - mit anderer AGA (leider nur ein 1,4 TSI)
das Heck ist sensationell! und das schwarze Dach passt sehr gut.
was meint ihr?

die schwarze Lippe unten bekomme ich nun auch foliert...

das ist nicht foliert, das ist alles lackiert (Dach ist wohl nachträglich vom Händler foliert worden)

Hier handelt es sich um den 1.4er SC FR Limited. davon gibt es nur 300 Stk. (200 Weisse/100 Rote)

Daran ist das kplt. Leon Bodykit incl. ESD verbaut, dazu 18" Felgen in schwarz.

Einer von den 100 Roten hat meine Tochter 😉 So ähnlich müsste/sollte eigentlich ein Cupra aussehen😁

Zitat:

Original geschrieben von alvano


Hallo Freunde,

vielen Dank erst mal! ich habe den Blog schon lange lange verfolgt und er war sehr hilfreich bei meiner Auswahl - Cupra 280 in Dynamic als 5 Türer quasi mit Vollausstattung.
ich bin den Golf R, den GIT Perf. sowie den 370Z, A45 AMG und Co probegefahren und habe mich dann für den Cupra entschieden. im Leasing für Selbständige hat Seat sehr nette Konditionen rausgehauen inkl Versicherung und Service was das ganze dann auch erträglich macht.

meine Erfahrungen kommen noch detailliert - habe derzeit 2555km auf der Uhr seit 08.07.2014 (bestellt war Ende April 2014 vor dem Modellwechsel) - Verbrauch Langzeit 10 L/100km
vorab aber schon: Vibrationen vom Aktuator bei mittleren Drezahlen im Cupra Modus (wohl von der Rückspiegelverkleidung) sowie Traktionsprobleme von der Ampel oder aus Engen Kurven (wo ist da genau das Spreedifferenzial und soll helfen? 😉 )

Autobahn Zwischensprints sind sensationell - wie schnell der bei 240+ ist, ist grandios!
am Besten: Kurvenhatz im Odenwald!!!

bei einem Seat Händler in HD habe ich diese tollen Bilder gemacht:
Dach und Heckdifusor schwarz foliert - mit anderer AGA (leider nur ein 1,4 TSI)
das Heck ist sensationell! und das schwarze Dach passt sehr gut.
was meint ihr?

die schwarze Lippe unten bekomme ich nun auch foliert...

10l durchschnittlicher Verbrauch? Na da will ich nicht wissen wie du Auto fährst.Traktionsprobleme von der Ampel??Bleifuss läßt grüssen.Was erwartest du denn bei 280 PS auf die Vorderräder?Sorry,aber manchmal muss man sich schon fragen.

Zitat:

Original geschrieben von alvano


Hallo Freunde,

vielen Dank erst mal! ich habe den Blog schon lange lange verfolgt und er war sehr hilfreich bei meiner Auswahl - Cupra 280 in Dynamic als 5 Türer quasi mit Vollausstattung.
ich bin den Golf R, den GIT Perf. sowie den 370Z, A45 AMG und Co probegefahren und habe mich dann für den Cupra entschieden. im Leasing für Selbständige hat Seat sehr nette Konditionen rausgehauen inkl Versicherung und Service was das ganze dann auch erträglich macht.

meine Erfahrungen kommen noch detailliert - habe derzeit 2555km auf der Uhr seit 08.07.2014 (bestellt war Ende April 2014 vor dem Modellwechsel) - Verbrauch Langzeit 10 L/100km
vorab aber schon: Vibrationen vom Aktuator bei mittleren Drezahlen im Cupra Modus (wohl von der Rückspiegelverkleidung) sowie Traktionsprobleme von der Ampel oder aus Engen Kurven (wo ist da genau das Spreedifferenzial und soll helfen? 😉 )

Autobahn Zwischensprints sind sensationell - wie schnell der bei 240+ ist, ist grandios!
am Besten: Kurvenhatz im Odenwald!!!

bei einem Seat Händler in HD habe ich diese tollen Bilder gemacht:
Dach und Heckdifusor schwarz foliert - mit anderer AGA (leider nur ein 1,4 TSI)
das Heck ist sensationell! und das schwarze Dach passt sehr gut.
was meint ihr?

die schwarze Lippe unten bekomme ich nun auch foliert...

...der Auspuff gefällt mir auf jeden Fall besser.

Ansonsten muss nm. es optisch auch nicht zu weit treiben. Soll ja kein Proll Auto werden, dann hätte ich ja meinen 3er Coupé behalten können.🙂

Stimmt, die Kurvenlage ist amazing...
Beim schleunigen habe ich keine Probleme. Klar aus dem Stand ist es nicht leicht einen optimalen Start hinzulegen, zumal ich den Handschalter habe.
Aber ab dem zweiten Gang, kann ich eigentlich je nach Untergrund voll darufdrücken, dann krallt er sich ganz gut fest, mit leichtem Schlupf...aber für einen Fronttriebler sehr beeindruckend.

Zitat:

Original geschrieben von pitsa


Wenn du ein bizli Spass haben willst oder im 80ger überholen, ein mal Gas lappen weg.

Ist bei meinem nicht anders. Dennoch möchte ich die Leistung nicht missen - ist einfach ein schönes Gefühl zu wissen, dass man könnte, wenn man wollte. Aber ja, in der Schweiz gilt halt: Es gewinnt, wer sich mehr getraut und nicht das schnellere Fahrzeug.

Ähnliche Themen

Hallo

Ich bin der neue :-)

Ich möchte mir zum Ende des Jahres einen Cupra 280 bestellen. Kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob es mittlerweile eine Firma gibt, die dem Cupra 280 eine abnehmbare AHK verpassen kann? Beim Gti ist das ja echt gut gelöst. Ich will lediglich meine Mountainbikes (Downhiller) mit einem Kupplungsträger transportieren. Finde ich irgendwie echt schade, dass Seat da keine Lösung anbietet. Ein Dachträger ist bei der Montage doch um einiges umständlicher.

Zitat:

Original geschrieben von hans 2775


Hallo liebe Freunde,

so mal ein kurzes Update und evtl. ein Feedback von euch.

Habe nun bei meinem Cupra 280 DSG 5000 Km auf der Uhr,

war bei ca. 2500 Km in der Werkstatt wegen der Anzeige Getriebe defekt im Komi Instrument,
Gangwahlhebel getaucht alles wieder ok.

Anschließend bei ca. 3000 Km beim Überholvorgang auf der Landstraße von der Fahrstufe D auf S umgeschaltet da unverhofft Gegenverkehr aufgetaucht ist und was soll ich sagen Drehzahl steigt aber kein Vorschub für ca. 1 sec. Und das beim Überholen. Habe das Ganze dann auf der Fahrt noch 2 mal erleben dürfen.

Also Auto ab in die Werkstatt ausgelesen und kein Fehler Hinterlegt, neues Softwareupdate und seitdem ist der Fehler auch weg.

Nun nach ca. 5000 ist mir beim fahrstufen Wechsel von D auf S im Cupra Mode bei geringer Geschwindigkeit und Fuß bleibt auf dem gas stehen aufgefallen das es ein Ruckeln gibt mal mehr mal weniger mal ist auch nichts (so als würde man das Kupplungspedal zu schnell schnallen lassen).

Also ab in die Werkstatt mit dem Meister auf Probefahrt und er hat es auch bemerkt Auto mal wieder 5 tag in der Werkstatt stehen lassen und nach Rücksprache zwischen Werkstatt und Seat soll das nun Stand der Technik sein.

Morgen habe ich ein Termin in der Werkstatt in der Werkstatt um ein Identisches Fahrzeug zu testen, mal sehen was dabei raus kommt.

So dann habe ich noch Probleme mit Vibrationsgeräusche im Innenspiegel, da hat man mir nun ein neuen Innenspiegel verbaut.

Und dann auch noch mein Scheibenwischer vorn, der macht beim Umschlagen von der höchsten stelle in die Abwärtsbewegung störende Geräusche wurde bei der ersten Beanstandung neu eingestellt, beim zweiten mal neue Wischer drauf und nun sagt man mir es ist Stand der Technik um man kann nichts dran machen.

So nun wollte ich mal wissen hat von euch auch jemand Probleme in der Art.

Mein weiteres Vorgehen ist nun erst mal morgen die Probefahrt mit dem anderen Cupra zu machen
Und dann muss ein Techniker von Seat ins Autohaus kommen und zu der ganzen Sache Stellung nehmen.

Oh habe da noch eine Frage evtl. kann mir das hier jemand beatworten, ich habe bei mir im Cupra 3 Türer Ledersitze Schwarz / Weiß und in den vorderen Seitenverkleidung ist der Weiße Streifen drin aber in der Hinteren nicht, ist das normal?


Freue mich auf eure Antworten

Mit freundlichen Grüßen Hans

SO war dann mal heute in der Werkstatt und habe denn anderen Cupra probe gefahren,

was soll ich sagen der hat die selben probleme.

Ihr könnt es ja mal bei euch testen würde mich INterresieren ob es bei allen Cupras mit DSG ist.
zum Test, am besten im Cupra Mode da ist es am heftigsten dann auf Fharstufe D stellen bei ca. 2000 1/min ohe sie stellung des Gaspedals zu ändern mal in Fahrstuffe S stellen evtl. das ganze mehr mahls versuchen dann kommt es bei meinem Fahrzug mal mehr mal weniger stakt zu diesem Ruckeln.

über Rückmeldungen würde ich mich sehr freune.

gruss Hans

Zitat:

Original geschrieben von ForzaRaceClub



Zitat:

Original geschrieben von alvano


Hallo Freunde,

vielen Dank erst mal! ich habe den Blog schon lange lange verfolgt und er war sehr hilfreich bei meiner Auswahl - Cupra 280 in Dynamic als 5 Türer quasi mit Vollausstattung.
ich bin den Golf R, den GIT Perf. sowie den 370Z, A45 AMG und Co probegefahren und habe mich dann für den Cupra entschieden. im Leasing für Selbständige hat Seat sehr nette Konditionen rausgehauen inkl Versicherung und Service was das ganze dann auch erträglich macht.

meine Erfahrungen kommen noch detailliert - habe derzeit 2555km auf der Uhr seit 08.07.2014 (bestellt war Ende April 2014 vor dem Modellwechsel) - Verbrauch Langzeit 10 L/100km
vorab aber schon: Vibrationen vom Aktuator bei mittleren Drezahlen im Cupra Modus (wohl von der Rückspiegelverkleidung) sowie Traktionsprobleme von der Ampel oder aus Engen Kurven (wo ist da genau das Spreedifferenzial und soll helfen? 😉 )

Autobahn Zwischensprints sind sensationell - wie schnell der bei 240+ ist, ist grandios!
am Besten: Kurvenhatz im Odenwald!!!

bei einem Seat Händler in HD habe ich diese tollen Bilder gemacht:
Dach und Heckdifusor schwarz foliert - mit anderer AGA (leider nur ein 1,4 TSI)
das Heck ist sensationell! und das schwarze Dach passt sehr gut.
was meint ihr?

die schwarze Lippe unten bekomme ich nun auch foliert...

...der Auspuff gefällt mir auf jeden Fall besser.
Ansonsten muss nm. es optisch auch nicht zu weit treiben. Soll ja kein Proll Auto werden, dann hätte ich ja meinen 3er Coupé behalten können.🙂

Stimmt, die Kurvenlage ist amazing...
Beim schleunigen habe ich keine Probleme. Klar aus dem Stand ist es nicht leicht einen optimalen Start hinzulegen, zumal ich den Handschalter habe.
Aber ab dem zweiten Gang, kann ich eigentlich je nach Untergrund voll darufdrücken, dann krallt er sich ganz gut fest, mit leichtem Schlupf...aber für einen Fronttriebler sehr beeindruckend.

naja, von "Proll Auto" ist so etwas aber noch weit weg😉 Ich finde es schön dezent, genauso wie der Auspuff, der auch mehr Schein als Sein ist, bzw. Null Klang bringt.

mal eine roter🙂

20140916-172718
20140916-172749
20140916-172914

mit Proll hat das nun wirklich überhaupt nichts zu tun und wenn man ehrlich ist, hätte man sich eigentlich das Cupra-Heck so in der Art vorgestellt...abgesehen vom Diffusor und der AGA ist das Cupra-Heck ja identisch zum FR-Heck und das ist schon ein wenig witzlos.
Mit anderen Worten: AGA vom CUPRA + Heck von diesem Aero-Paket + etwas verschärftem Diffusor und das Cupra-Heck wäre "optimal" gewesen 😉

Zitat:

Original geschrieben von hans 2775


...

SO war dann mal heute in der Werkstatt und habe denn anderen Cupra probe gefahren,
was soll ich sagen der hat die selben probleme.

Ihr könnt es ja mal bei euch testen würde mich INterresieren ob es bei allen Cupras mit DSG ist.
zum Test, am besten im Cupra Mode da ist es am heftigsten dann auf Fharstufe D stellen bei ca. 2000 1/min ohe sie stellung des Gaspedals zu ändern mal in Fahrstuffe S stellen evtl. das ganze mehr mahls versuchen dann kommt es bei meinem Fahrzug mal mehr mal weniger stakt zu diesem Ruckeln.

über Rückmeldungen würde ich mich sehr freune.

gruss Hans

kann ich mal testen, allerdings wüsste ich nicht, dass ich schon ähnliches beobachtet hätte...es gibt vielleicht einen gewissen Ruck, aber kein Ruckeln...

im anderen Post hattest du einen "missglückten" Überholvorgang beschrieben, allerdings erschließt sich mir der Sinn nicht so ganz...du solltest einfach 1-2 Gänge per Paddel runterschalten und alles ist gut...ist viel sinniger als extra von D auf S zu schalten 😉 (vielleicht war auch die Gangvorwahl unpassend)

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


mit Proll hat das nun wirklich überhaupt nichts zu tun und wenn man ehrlich ist, hätte man sich eigentlich das Cupra-Heck so in der Art vorgestellt...abgesehen vom Diffusor und der AGA ist das Cupra-Heck ja identisch zum FR-Heck und das ist schon ein wenig witzlos.
Mit anderen Worten: AGA vom CUPRA + Heck von diesem Aero-Paket + etwas verschärftem Diffusor und das Cupra-Heck wäre "optimal" gewesen 😉

so sehe ich das auch, selbst die Seitenschweller würden dem Cupra gut stehen. Diese sind ja beim Performance Paket Serie. Aber generell wüde ich mir primär auch ein aggressiveres Heck für den Cupra wünschen mit deutlicheren Endrohren incl. Diffusor.

Zitat:

Original geschrieben von Gyvermann


Hallo

Ich bin der neue :-)

Ich möchte mir zum Ende des Jahres einen Cupra 280 bestellen. Kann mir hier vielleicht jemand sagen, ob es mittlerweile eine Firma gibt, die dem Cupra 280 eine abnehmbare AHK verpassen kann? Beim Gti ist das ja echt gut gelöst. Ich will lediglich meine Mountainbikes (Downhiller) mit einem Kupplungsträger transportieren. Finde ich irgendwie echt schade, dass Seat da keine Lösung anbietet. Ein Dachträger ist bei der Montage doch um einiges umständlicher.

Geht nicht wegen der Abgasanlage. Ist zumindest mein Kenntnisstand.

Hallo,

ich fahre derzeit einen Ford Mondeo ST220 Turnier und möchte mir nächstes Jahr einen Seat Leon Curpa 280 holen. Ich war letzte Woche beim Seat Händler um mal Probe zu fahren. Mich interessiert das DSG, musste aber leider mit einem Handschalter Vorliebe nehmen. Daher hätte ich jetzt speziell an die Cupra Fahrer noch einige Fragen:

1. Weiß jemand, ob es für das Modelljahr 2016 irgendwelche Neuerungen gibt, oder frag ich da noch zu früh? Prinzipiell würde ich mir lieber einen Jahreswagen kaufen, sollte sich nächstes Jahr aber für das MJ 16 etwas größeres ändern, so wäre ich auch gewillt einen Neuwagen zu kaufen.

2. Kann jemand eine Prognose abgeben, was ein Cupra als Jahreswagen (ausgestattet mit allem außer ACC und Panoramadach) in etwa kosten wird? Meine Vermutung geht da so in Richtung 25.000 €.

3. Sind die Schalensitze auch für große Menschen zu empfehlen (1,90 m). Der Händler konnte mir dazu letzte Woche leider nichts sagen. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht?

4. Bei welchen Drehzahlen schaltet das DSG in den einzelnen Fahrprofilen?

5. Was macht das DSG, wenn ich im ECO Modus mit den Schaltwippen einen Gang herunterschalte und die Drehzahl dann entsprechend hoch ist? Schaltet es dann automatisch in den nächst höheren Gang?

6. Welche Änderungen kann man durch die Profileinstellung INDIVIDUELL vornehmen?

7. Lohnt sich das Seat Sound System, wenn man nicht der Bass-Junky-Fraktion angehört?

8. Muss man mit dem Leon Cupra Super Plus tanken, oder reicht auch Super?

9. Kann man den Spurhalteassistenten deaktivieren, bzw. wie aktiv greift dieser ein? Mich interessiert eigentlich nur der Fernlichtassistent.

10. Weiß schon jemand, wie die Inspektionskosten beim Cupra ausfallen?

Vielen Dank, für die Beantwortung meiner vielen Fragen

1. keine Ahnung
2. schon Möglich, gute Angebote gibt's schon heute
3. Ja, ein Freund von mir ist auch 1,90m und hat keine Probleme erkannt, als ich ihn beim Probesitzen darauf angesprochen habe
4. und 5. hab kein Mädchengetriebe 😁
6. Motoransprechverhalten, Lenkung, DCC, Klimatisierung vllt. noch was zum DSG
7. Finde schon, da es mit 300 Euro recht preiswert ist. Der Sound ist echt nicht verkehrt. High-End-Enthusiasten kennen sicher Besseres, aber für den Ottonormalo reicht es dicke
8. Nein, muss man nicht. E10 würde auch gehen. Wie es sich auf Verbrauch und Leistung auswirkt muss sich zeigen. Denke eher, das man da nichts merkt... Freigegeben ist es jedenfalls
9. Hab ich nicht
10. Nein, je nach dem was gemacht werden muss zwischen 350€ und 500€ (im Mittel, ohne Bremsen)

Gruß

9.

Spurhalte und ACC können schnell über den BC ein/ausgeschaltet werden, habe ich meiner Probefahrt gemacht.

Zusätzlich kann man beim "Spurhalteassi" einstellen, ob er mitlenkt oder nur die Info in der MFA angezeigt wird. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen