Leon 5F Cupra & Cupra R
Mich würde mal interessieren, wer noch gespannt auf die Veröffentlichung wartet - das 5F-Design hat es mir angetan und ein Allrad-Leon wäre perfekt! der gähn-Golf ist nicht mein Ding...
leider hört man immer nur Frühjahr 2014, aber es kommt nix Neues - die wenigen Videos helfen auch nicht...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Immer ruhig bleiben.Ich habe nirgends gesagt,dass der S3 Sound das nonplusultra ist,hört sich aber besser an als der Cupra mit Milltek.Also erstmal richtig lesen,dann meckern.
Und noch was,man sollte Worte benutzen,die man auch schreiben kann.Life schreibt man Live.😉
Erstens du LAPPEN gehst du mir gewaltig auf den Sack mit deinem rummgemeckere (ich lege meine Hand ins Feuer das ich nicht der einzige bin dem es so geht!)
Zweitens leide ich an Legasthenie falls du davon schonmal was gehört hast.Ich setzt mich sicherlich nicht ne halbe Stunde mit dem Wörterbuch in der Hand dorthin nur ums solchen selbstgerechten Idioten wie dir so gut wie möglich recht zu machen!du bist nämlich der einzige der sich über iwelchen Leuten ihre Rechtschreibung Gedanken macht!Du lachst wahrscheinlich auch über Behinderte wenn die an dir vorbei gehen,so schätz ich dich nämlich ein!Das ist ein Forum und solange man inhaltlich das meiste versteht is es mir PIMMEL ob jedes Wort richtig geschrieben ist oder nicht!
Und drittens habe ich nicht behauptet das du gesagt hast der S3 Sound wäre das Nonplusultra,sondern habe dich lediglich darauf hingewiesen das der Sound des S3 im Gegensatz zu anderen AGA's einfach lächerlich klingt!Ich zitiere: ,, Habt ihr mal den aktuellen S3 gehört?DAS ist SOUND!"
Könnte man hier im Forum Mitglieder ignorieren das man ihre selbstgefällige scheiße nicht mehr lesen muss,würde ich das tun!
Aber wie hat meine Mutter immer gesagt...ins linke Ohr rein und aus dem Rechten wieder raus!!!
4865 Antworten
Bin auf der Autobahn mal für kurze Zeit auf einen 7R getroffen. Dreimal konnten wir ca. von 100 auf 200 spurten und waren jedesmal gleich schnell.
Mal ne blöde Frage am Rande. Welche Reifengröße steht in Eurem Fahrzeugschein? Müsste da nicht die Serienbereifung des Cupra 280 in 19" aufgeführt sein? Bei mir steht nur was von 205/50/17.
Vielen Dank für die Aufklärung 🙂
Wegen des geringeren Gewichts und der besseren Wirkungsgrads des Antriebs sollte der Cupra (im Trockenen) bei der 100 bis 200 Beschleunigung leichte Vorteile(ich kenne aber nicht die aerodynamischen Eigenschaften beider Fahrzeuge) haben (dies könnte die unterschiedliche Motorleistung ausgleichen), (der 7R sollte bei 0 bis 100 wegen der besseren Traktion spürbare Vorteile haben).
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten, ab übernächster Woche kann ichs dann mal selber ausprobieren, der Nachbar hat zufällig nen 7ner R wobei den seiner auf 350 optimiert ist.
Weiß von euch eig. jemand obs die Seitenschweller vom Performance Paket schon als ersatzteile gibt (ich weiß das Thema gab hier schon öfters). Damals hab ich mal bei Seat nachgefragt als das PP vorgestellt wurde da meinte Sie momentan wären diese nicht nachrüstbar
Zitat:
Original geschrieben von ric1
Wegen des geringeren Gewichts und der besseren Wirkungsgrads des Antriebs sollte der Cupra (im Trockenen) bei der 100 bis 200 Beschleunigung leichte Vorteile(ich kenne aber nicht die aerodynamischen Eigenschaften beider Fahrzeuge) haben (dies könnte die unterschiedliche Motorleistung ausgleichen), (der 7R sollte bei 0 bis 100 wegen der besseren Traktion spürbare Vorteile haben).
Absolut richtig. Wurde auch in mehreren Tests bestätigt.
Ich finde die Dynamic-Lackierung richtig gut und mir ist sie den Aufpreis von 260€ gegenüber der Nevadaweiß-Lackierung wert. Wenn kein oder wenig Sonnenlicht auf den Lack scheint, ist er weiß. Bei stärkerem Sonnenlicht bekommt der Lack einen weiß-grauen matten Glanz, der vorallem während der Fahrt sehr interessant aussieht, da er je nach Lichteinfall anders wirkt und schimmert, siehe Fotos. Die Geschmäcker sind eben verschieden
Zitat:
Original geschrieben von flohjo12
Wenn kein oder wenig Sonnenlicht auf den Lack scheint, ist er weiß.
Dann stell mal nen Nevadaweißen daneben, dann wirst du feststellen was weiß ist. 😁 😁
Gerade bei schlechter Witterung gefiel mir das Dynamic im Vergleich zu Nevada überhaupt nicht. (Konnte beim 🙂 um die Ecke beide Farben direkt nebeneinander mehrfach begutachten). Bei Sonnenschein fand ich Dynamic dagegen auch nicht schlecht. Aber da mir mein Auto immer gefallen muss, wurde es letztlich weiß. 😉 Aber wie du schon sagst, Geschmäcker sind verschieden.
Hallo liebe Freunde,
so mal ein kurzes Update und evtl. ein Feedback von euch.
Habe nun bei meinem Cupra 280 DSG 5000 Km auf der Uhr,
war bei ca. 2500 Km in der Werkstatt wegen der Anzeige Getriebe defekt im Komi Instrument,
Gangwahlhebel getaucht alles wieder ok.
Anschließend bei ca. 3000 Km beim Überholvorgang auf der Landstraße von der Fahrstufe D auf S umgeschaltet da unverhofft Gegenverkehr aufgetaucht ist und was soll ich sagen Drehzahl steigt aber kein Vorschub für ca. 1 sec. Und das beim Überholen. Habe das Ganze dann auf der Fahrt noch 2 mal erleben dürfen.
Also Auto ab in die Werkstatt ausgelesen und kein Fehler Hinterlegt, neues Softwareupdate und seitdem ist der Fehler auch weg.
Nun nach ca. 5000 ist mir beim fahrstufen Wechsel von D auf S im Cupra Mode bei geringer Geschwindigkeit und Fuß bleibt auf dem gas stehen aufgefallen das es ein Ruckeln gibt mal mehr mal weniger mal ist auch nichts (so als würde man das Kupplungspedal zu schnell schnallen lassen).
Also ab in die Werkstatt mit dem Meister auf Probefahrt und er hat es auch bemerkt Auto mal wieder 5 tag in der Werkstatt stehen lassen und nach Rücksprache zwischen Werkstatt und Seat soll das nun Stand der Technik sein.
Morgen habe ich ein Termin in der Werkstatt in der Werkstatt um ein Identisches Fahrzeug zu testen, mal sehen was dabei raus kommt.
So dann habe ich noch Probleme mit Vibrationsgeräusche im Innenspiegel, da hat man mir nun ein neuen Innenspiegel verbaut.
Und dann auch noch mein Scheibenwischer vorn, der macht beim Umschlagen von der höchsten stelle in die Abwärtsbewegung störende Geräusche wurde bei der ersten Beanstandung neu eingestellt, beim zweiten mal neue Wischer drauf und nun sagt man mir es ist Stand der Technik um man kann nichts dran machen.
So nun wollte ich mal wissen hat von euch auch jemand Probleme in der Art.
Mein weiteres Vorgehen ist nun erst mal morgen die Probefahrt mit dem anderen Cupra zu machen
Und dann muss ein Techniker von Seat ins Autohaus kommen und zu der ganzen Sache Stellung nehmen.
Oh habe da noch eine Frage evtl. kann mir das hier jemand beatworten, ich habe bei mir im Cupra 3 Türer Ledersitze Schwarz / Weiß und in den vorderen Seitenverkleidung ist der Weiße Streifen drin aber in der Hinteren nicht, ist das normal?
Freue mich auf eure Antworten
Mit freundlichen Grüßen Hans
Stimmt, jetzt fallen einem die Tempolimits immer mehr auf. Man möchte gerne, darf aber oft nicht. Auch in Deutschland.
Mein Arbeitsweg 30 KM Autobahn, aber mehr als 120 ist oft nicht drin...🙁
Das Verkehrsleitsystem ist ein echter Spielverderber.
Erst am Wochenende gibts freihe Fahrt.🙂
@hans
Das mit dem Scheibenwischer habe ich auch und wurde heute im AH aufgenommen.Bekomme da in ein paar Tagen Bescheid.
Vibration am Innenspiegel habe ich nicht,ok,hab auch erst 2200km drauf.
Das mit deinem DSG finde ich sehr seltsam.Vergleiche mal mit dem Anderen,bin gespannt,was du danach sagst.Aber mal ne Frage,warum bist du im Cupra-Modus in D.Wenn ich auf Cupra schalte ist mein DSG automatisch in S.
Hallo Freunde,
vielen Dank erst mal! ich habe den Blog schon lange lange verfolgt und er war sehr hilfreich bei meiner Auswahl - Cupra 280 in Dynamic als 5 Türer quasi mit Vollausstattung.
ich bin den Golf R, den GIT Perf. sowie den 370Z, A45 AMG und Co probegefahren und habe mich dann für den Cupra entschieden. im Leasing für Selbständige hat Seat sehr nette Konditionen rausgehauen inkl Versicherung und Service was das ganze dann auch erträglich macht.
meine Erfahrungen kommen noch detailliert - habe derzeit 2555km auf der Uhr seit 08.07.2014 (bestellt war Ende April 2014 vor dem Modellwechsel) - Verbrauch Langzeit 10 L/100km
vorab aber schon: Vibrationen vom Aktuator bei mittleren Drezahlen im Cupra Modus (wohl von der Rückspiegelverkleidung) sowie Traktionsprobleme von der Ampel oder aus Engen Kurven (wo ist da genau das Spreedifferenzial und soll helfen? 😉 )
Autobahn Zwischensprints sind sensationell - wie schnell der bei 240+ ist, ist grandios!
am Besten: Kurvenhatz im Odenwald!!!
bei einem Seat Händler in HD habe ich diese tollen Bilder gemacht:
Dach und Heckdifusor schwarz foliert - mit anderer AGA (leider nur ein 1,4 TSI)
das Heck ist sensationell! und das schwarze Dach passt sehr gut.
was meint ihr?
die schwarze Lippe unten bekomme ich nun auch foliert...
Zitat:
Original geschrieben von pitsa
Hab den 280 dsg heute Probegefahren.....was soll ich sagen, Toll aber in der Schweiz unbrauchbar.
Weshalb erachtest du den Cupra als unbrauchbar in der CH?