Leon 5F Anhängerkupplung / Anhängevorrichtung-Vorbereitung
Hallo zusammen,
es geht um die Anhängerkupplung beim Leon 5F.
Generell bietet Seat wohl keine an.
Beim "normalen" Leon kann man nur ein "Verstärktes Kühlsystem als Voraussetzung zur Nachrüstung der Anhängerkupplung (50€ / FR)" bestellen und dann selber nachrüsten lassen.
Beim Leon ST lässt sich die " Anhängevorrichtung-Vorbereitung (150€ / FR)" auswählen.
1. Was bedeutet es?
2. Ist es das gleiche wie beim normalen, nur dass es deutlich teurer ist?
57 Antworten
Jo, kein Problem. So siehts aus wenn man sich richtig hin kniet, steht man normal aufrecht, sieht man garnichts von der AHK
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Seat Leon ST' überführt.]
Danke. Habe gerade auch die Westfalia mit Jager E Satz gekauft.
Mein TGI kommt zwar erst anfang Januar, aber was ich hab, dass hab ich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Seat Leon ST' überführt.]
Zylindersand } Hast du vielleicht ein Bild von Steuergerät auch??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anhängerkupplung Seat Leon ST' überführt.]
Wie finde ich heraus ob mein leon 5f fr eine ahk vorbereitung hat?
Mfg
Ähnliche Themen
klarstes Anzeichen ist die Heckstoßstange, die in der Mitte eine Aussparung für die Anhängerkupplung hat. Ansonsten müsste ein Händler das auch über die FIN rausfinden.
Siehe Bild als Bsp für die Heckstoßstange
Das hat meiner auch BJ 2018 und hat definitiv keine Vorbereitung
Das ist aber die Heckstoßstange eines Faceliftmodells, daher ist die Aussage für jemanden, der ein Vorfaceliftmodell hat, nicht hilfreich, denn dort gibt es keine werksseitige Aussparung.
Über die FIN kann man die Ausstattungsliste einsehen, kann man beim Händler machen, oder aber auch über entsprechende Seiten im Internet.
Wer lieber bastelt, das Steuergerät für die AHK ist, sofern eine Vorbereitung verbaut wurde, im Kofferraum an der linken Seitenwand verbaut, sieht man wenn man die Verkleidung dort abmacht.
Die Aussparungen haben die Facelifts alle.
Aber mal eine andere Frage gibts da eine Abdeckung, beim Vorfacelift gab es ja eine. Finde nur keine wie gesagt fürs Facelift
Hallo zusammen,
weiß hier jemand welche Oris Bosal AHK es genau werden muss für minimalen Ausschnitt beim 5F1 FR VFL also ohne ST und ohne Facelift? Wenn ich online suche finde ich nurnoch Oris ohne Bosal und die sehen anders aus als im angehängten Beispiel, das ich online gefunden habe. Das Beispiel unten sieht echt gut aus. Sowas strebe ich auch an. Große Frage nur: wie?!?!
Falls dir das hilft. Bei mir ist die Oris montiert. Und zwar die mit der Rameder-Nr. 146815.
Schaut dann beim Facelift so aus. Müsste die AHK sein, deren Ausschnitt am kleinsten ist und passt auch beim vFl.
Ich weiß, dass der Deckel für die vFl Modelle einen unverschämten dreistelligen Betrag kostet bei Seat.
Wenn man Glück hat, bekommt man für das Geld vielleicht auch eine gebrauchte FL Stoßstange mit Ausschnitt im gewünschten Farbton. Das wäre ne Überlegung wert.
Ist in jedem Fall Plug an Play.
Ich fahre den Rieger-Diffusor. Da ist alles komplett abgedeckt und nichts ist zu erkennen. Ich glaube aber, den gibt es nur für das FL mit Deckel.
Sieht leider aus, als wäre die AHK von dir für den ST und nicht für den 5F1. Beim FL ist es generell entspannter, weil da eine Aussparung vorgesehen ist, die ziemlich unauffällig angeordnet ist.
Habe leider die Sonderlackierung in Alor Blau, weshalb es sehr schwierig ist einen gebrauchten Stoßfänger zu finden. Diffusor wäre für mich natürlich auch eine Lösung, wenn der relativ leicht Tauschbar wäre. Nach kurzer Recherche gibts Diffusoren aber auch erst ab dem FL 🙁
Die von Westfalia ist auch gut und wird ebenso von unten gesteckt.
War es auch nicht so, dass Westfalia nicht auch die "original AHK von Seat" ist?
https://www.rameder.de/...g-spezifisch-adapter-166924-10734-1.html?...
Zitat:
@aura123 schrieb am 23. März 2024 um 17:59:40 Uhr:
Sieht leider aus, als wäre die AHK von dir für den ST und nicht für den 5F1.
Du hast Recht. Ich bin gerade noch mal den Text überflogen und habe das kleine Detail überlesen. Ich habe einen ST. Die Ausführungen sind unterschiedlich.
Ich habe die Variante "Kugelkopf - von unten gesteckt". Die müsste es auch für den Leon 5F1 geben.
VG