Lenkwinkelsensor
Hallo zusammen, bei mir ist der Lenkwinkelsensor lt auslesen hinüber. Da dies ja TÜV relevant ist benötige ich da einen neuen. BMW teilte mir gerade mit, dass es dies nur ko. Plett gibt als Ersatzteil für 540 €. Wo gibt es da eine andere Lösung? Gibt es das Teil auch günstiger? Zum einbauen hätte ich jemanden.
LG Svenja
21 Antworten
Ggf. Mal n schrottplatz in der Nähe anrufen . So mache ich das zumindest wenn ich sparen will und bin bis jetzt immer gut gefahren damit
sind doch bei e-bay für ca.30-40 euro zu habe.
Wo kommst du denn her? Vll kann dir jemand aus der Nähe helfen?
Meistens sind die Dinger nur verdreckt - kann man reinigen.
Ansonsten ein Gebrauchtteil verbauen. Kostet je nach Ausstattung zwischen 20 und 150€
Vielen Dank für eure Antworten.
Wir werden erstmal versuchen den Sensor vorsichtig zu reinigen.
Ich komme aus dem Münsterland.
Sollte es mit dem reinigen nicht klappen, dann werden wir wohl uns erstmal was gebrauchtes anschaffen.
LG Svenja
Ja aus dem Münsterland komme ich auch . In gronau steht ein e87 auf dem schrottplatz
Gronau ist noch ganz schön weit weg. Ich komme aus Olfen.
Ich hab noch eine Frage, ist der Lenkwinkelsensor mit dem schleifring zusammen oder sind das alles Einzelteile? Ich finde irgendwie im Netz immer nur den schleifring.
LENKWINKELSENSOR SCHLEIFRING AIRBAG BMW 1 E81 E87 3 E90 E91 X1 X6 61319122509 (Passt für: [E87])
Brandneue Bay-Artikelnummer:254419528151 dAS IST EIN teil....
Hallo
Der Schleifring sitzt unter dem Lenkrad und verbindet Airbag und Sensoren über das Lenkrad ! Er ist meistens defekt
und gibt falsche Signale weiter , darunter auch in verschiedenen Fällen nicht plausibele LWS Signale weiter! Oftmals ist dieses Teil defekt und die Fehler: LWS , Airbag und ESP usw.. werden im FS angezeigt.
Mfg
Langer
Vielen Dank Langer 46. Das hilft mir sehr viel weiter. Das sind auch die Fehler, die mir angezeigt werden.
Wir werden es morgen erstmal reinigen und dann schauen wir mal weiter.
LG Svenja
Was gibt es da zu reinigen?....wenn die schleife Gebrochen ist hilft auch kein Putzen mehr...Das wäre gleich wenn mann tote Maus mit Deo besprüht damit sie nicht stinkt statt wegräumen...
Bei der Arbeit würde ich gleich das Teil wechseln und ruhe ist.
Bei denn nachbau Teilen Bewertungen lesen, bei manchen ist die Verarbeitung nicht ganz genau...
Zitat:
@Svenja1884 schrieb am 18. April 2020 um 03:16:29 Uhr:
Vielen Dank Langer 46. Das hilft mir sehr viel weiter. Das sind auch die Fehler, die mir angezeigt werden.
Wir werden es morgen erstmal reinigen und dann schauen wir mal weiter.
LG Svenja
Hallo
Also der Vorredner hat Recht wenn Er sagt das Teil zu reinigen. Meistens ist dieser Schleifring abgenutzt
und defekt.Erwird mit jeder Lenkradbewegung mitbewegt und verschleisst mit der dauer.
Zur Info noch für Dich ! Bei der demontage muss das Lenkrad + Airbag ausgebaut werden. Ich habe das in dem Fall selbst erledigt. Leider musst Du schon gut versiert sein für den Airbag auszubauen.Das kann man nicht gerade so machen. Bestell das Teil und lass es in der Werkstatt deines vertrauens wechseln.
Ps: Original Teilekatalog : http://de.bmwfans.info/parts-catalog
Hier kannst Du das Teil suchen.
Mfg
Langer
Zum Schleifring...Früher als noch Fett mit "U" geschrieben worden ist gab es Schleifring im sinne schleifen...heute ist das eine rolle mit Flachbandleitung also schleift dort nichts mehr...sind nur Stecker...und das Band bricht mit der Zeit.
Zitat:
@DerDrug schrieb am 18. April 2020 um 18:44:56 Uhr:
Zum Schleifring...Früher als noch Fett mit "U" geschrieben worden ist gab es Schleifring im sinne schleifen...heute ist das eine rolle mit Flachbandleitung also schleift dort nichts mehr...sind nur Stecker...und das Band bricht mit der Zeit.
Hallo
Du hast Recht! Es schleift nichts mehr , defekt kann die Wickelfeder oder der Schleifring im Bauteil
sein. ! In der Regel tauscht man das ganze Teil aus, wenn man nicht sicher ist was defekt ist.
mfg
Langer
So siehts aus...komplettausch und Vergessen....die Nachbauteile machen es auch..muss nicht Original sein...