Lenkwinkelsensor in Grundstellung bringen
Hallo Community,
hatte bis jetzt nur fleißig mitgelesen nun habe ich ein Problem wo ich nicht mehr weiterkomme, vielleicht könnt ihr mir iwie weiterhelfen.
Ich hatte an meinem B7 die Wickelfeder defekt, Airbaganzeige leuchtete und die MuFu am Lenkrad sowie die Hupe gingen nicht. Die Original Teilenummer ist 5K0953569AB, hab mir daraufhin eine gebrauchte gekauft mit der Nummer 5K0953569S. Die gebrauchte unteschtützte nur die GRA nicht was meine konnte, aber da ich nur Tempomat über Wipschalter habe, der auch funktioniert, dachte ich probierst du mal aus und dummerweise sie auch eingebaut. Danach sind gefühlt tausend Fehler rausgekommen und der Motor ging aus. Hab dann das Flachband aus der gebrauchten in meine eingebaut was zur Folge hatte, dass der Motor wieder gestartet werden konnte, Airbagleuchte ging aus sowie Hupe und MuFu wieder funktionierten. Leider leuchten nun folgende Anzeigen - Lenkrad, ESP und Reifendruckkontrolle. Bin heute zu einer Kfz Werkstatt gefahren um den Lenkwinkelsensor in Grundstellung zu bringen, aber leider erfolgslos, angeblich liefert das Steuergerät keine Daten bezüglich Lenkwinkelposition, dabei muß ich erwehnen, daß der Kfz-Meister nicht besonders optimistisch von Anfang an wirkte.
Nun stehe ich vor einem Scherbenhaufen und weiß nicht weiter, könnte mir vielleicht jemand einen Tip geben oder evtl. jemand der im Raum Dortmund/Schwerte mit VCDS sich melden.
Bedanke mich im Voraus schon mal.
32 Antworten
schau mal im VCDS Forum vorbei. da gibt es eine User Map von VCDS
Moin.
Lenkwinkelsensor:
https://www.youtube.com/watch?v=Y-WzmhHH9G0
Reifendruckkontrolle geht glaube ich von alleine weg nach einigen Metern fahren oder wenn die
anderen Fehler weg sind.
Hab die selbe Wickelfeder vor einigen Wochen erst gewechselt.
Endpunkte der Lenkung einstellen ist danach einfach nur:
Motor starten,
Lenkrad ganz nach rechts einschlagen und halten, Fahrzeug piept 4 mal,
danach ganz nach links einschlagen, Fahrzeug piept wieder 4 mal.
Dann sollte alles weg sein.
PS.: Google hilft dir zu jedem Thema weiter.
"VW Passat B7 Lenkwinkelsensor anlernen" brachte z.B.. gleich das Youtube Video
MfG
Danke dir für die Rückmeldung,
natürlich habe ich vorher gegoogelt und alles mögliche getestet, das Video und einige andere auch schon gesehen und ausprobiert nur leider ohne Erfolg.
Wie es aussieht wird wohl mehr dran defekt sein, weil keine der Methoden zum gewünschten Erfolg geführt hat.
Werd wohl eine andere Wickelfeder kaufen und einbauen müssen.
Danke euch trotzdem für die Tipps.
Was ist denn nun aktuell verbaut?
Altes AB Steuergerät und neue Wickelfeder?
Also ist VCDS vorhanden, sonst könnte das ja
alles nicht so durchgeführt werden.
MfG
ohne VCDS kommste nicht weit, siehe mein .PDF im Anhang mal komplett durch...
Du hast bestimmt ein Schalter, das gebrauchte stammt von einem Automatik,
wenn das nicht richtig parametriert ist, springt der Motor nicht an ...
Ja ich hab Handschalter und verbaut ist die alte Wickelfeder mit AB.
Also mein größter Fehler war zu glauben, dass die Wickelfeder mit S am Ende iwie vom System akeptiert wird, was zur Folge hatte, dass ich viele nie da gewesene Fehler auf einmal hatte inkl. Motor-Aus.
Daraufhin habe ich meine originale mit AB umgebaut, sprich das Flachband vom heilen mit dem S in meine Wickelfeder eingebaut damit ich das passende Steuergerät wieder habe.
Danach lief der Motor wieder und der Rest wie Airbag-Fehler, MuFu am Lenkrad und Hupe gingen wieder.
Nun habe ich jetzt andere Probleme mit Lenkwinkel, Lenkunterstützung, ESP und Reifendrucksystem.
Hätte ich bloß von Anfang an die Wickelfeder umgebaut wäre alles bestimmt i.O. gewesen.
Jetzt muss ich iwie zusehen, dass ich einen VCDS User finde, das ist meine letzte Hoffnung.
Übrigens, interessante PDF Datei, werd sie mir genauer durchlesen, danke.
Diese "Fehler" die du nun anstehen hast entstehen immer beim
Wechsel der Wickelfeder bei Ausbau der ganzen Einheit.
Aber mit VCDS und der / den Anleitungen auch recht einfach
zu beheben.
Kann eigentlich auch eine Werkstatt. Kostet nur je nach Werkstatt auch etwas Geld.
Ist nervig wenn das alles nicht funktioniert.
Habe dadurch das Radio erst richtig bedienen gelernt,
ohne das MuFu Lenkrad echt ungewohnt.
Viel Erfolg
Ja nur ich war gestern schon bei einer Werkstatt, die haben es nicht hingekriegt und hat zudem noch mal 30€ gekostet.
Das nimmt mir zwar etwas Hoffnung leider, aber ich denke auch, dass ein fähiger VCDS User das Problem lösen könnte.
Und Danke euch schonmal.
jo, das wichtigste ist den G85 in der Bremselektronik zu justieren, aber steht ja im PDF
Ja ich hoffe, dass es auch irgendwann mal klappt, denn was mich etwas stutzig macht ist die Aussage von der besagten Werkstatt, dass angeblich keine Daten vom Lenkwinkelsensor überhaupt empfangen werden können und mir geraten einen Neuen einzubauen.
Na ja schauen wir mal.
Zitat:
@krasal72 schrieb am 19. November 2020 um 21:28:44 Uhr:
Ja ich hoffe, dass es auch irgendwann mal klappt, denn was mich etwas stutzig macht ist die Aussage von der besagten Werkstatt, dass angeblich keine Daten vom Lenkwinkelsensor überhaupt empfangen werden können und mir geraten einen Neuen einzubauen. Die sind jedenfalls mit meinem Auto weggefahren, ich war nicht dabei, und haben sowas ähnliches wie in der PDF-Datei ganz unten steht wohl auch durchgeführt, aber erfolglos, wobei was genau die gemacht haben kann ich an der Stelle auch nicht sagen.
Na ja schauen wir mal.