Lenkwinkelsensor defekt

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

mein Wagen, Baujahr 06/2010, ist im Moment in der Werkstatt, da die jährliche Inspektion ansteht.
Da seit längerer Zeit meine ESP Lampe leuchtet, sollte sich die Werkstatt das gleich mit ansehen.
Fazit: der Lenkwinkelsensor ist defekt, mit dem Fehler würde ich nicht über den TÜV kommen (steht Anfang 2016 an!)
Lt. der Werkstatt (No Name, keine Opel Werkstatt) kann man beim Opel den Lenkwinkelsensor nicht einzeln austauschen. Es muss die komplette Lenksäule ausgetauscht werden. Kosten ca. 1200€.

Ich hab dann mal im Internet geforscht und gesehen, dass es den Lenkwinkelsensor für den Corsa einzeln zu kaufen gibt, mit Einbauanleitung....Was ich nicht machen werden, da ich das gar nicht kann.
Komisch ist es trotzdem. Hab keine Ahnung, wem ich da jetzt noch glauben soll.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen?

Danke

17 Antworten

Die „Lenkwinkelfunktion“... Aha, da ist ja jemand mit sehr viel Fachkenntnis am Werk.

Ich entschuldige mich im Voraus... Aber wie kann man nur so naiv und blauäugig durch die Welt gehen!?

Der Lenkwinkelsensor ist für das ESP von zentraler Bedeutung. Er erkennt den von dir eingeschlagenen Lenkwinkel und durch den G-Sensor in deinem Fahrzeug wird gegengeprüft, ob es auch diesen Winkel fährt oder unter-/übersteuert. - Wird eine Abweichung erkannt, wird gegengebremst, um das Fahrzeug wieder in die Spur zu bringen.

Aber so wichtig ist das ja nicht, dich von einem Unfall abzuhalten.

Und das ist der Grund, weshalb es TÜV-Relevant ist.

Aber wahrscheinlich tust du das eh als dummes Geschwätz ab.

... und die ESP-Leuchte kann/sollte auch aus anderen Gründen noch leuchten als nur einen defekten LWS ....

Gut, da hast du vollkommen Recht. Hab mich auf den Thread-Titel bezogen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen