1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Lenkungsspiel

Lenkungsspiel

Audi A3 8L

Moin Leute!
Seit ner Weile fällt mir auf, dass meine Lenkung immer mehr Spiel bekommt. Es fühlt sich an, als wäre die Lenkung irgendwo "entkoppelt". Auch Fahrbahnunebenheiten gehen nicht mehr direkt durch, sondern man fühlt dass in irgendeinem Lager etwas schlackert, aber man spürt es halt nicht direkt im Lenkrad.
Bei der Inspektion letztens meinte der Mechaniker, es sei alles in Ordnung. Mir fällt das aber jetzt seit knapp 20tkm auf und es wird langsam aber sicher deutlicher. Wenn man einlenkt, dann dreht man das Lenkrad erstmal ein Stück (Millimeter), bis es irgendwo tatsächlich greift und "transportiert". Hab das Gefühl, seitdem ich Reifen mit niedrigem Querschnitt fahre, ist es noch stärker geworden.
Wenn der Wagen länger gestanden hat, dann ist es beim ersten Einlenken sehr deutlich spürbar.
Weiß jemand, was ich meine? Muss man da einfach was nachziehen? Lager tauschen?
da_baitsnatcha

Beste Antwort im Thema

wenn das radlager getauscht wurde, ich weis jetzt nicht welche teile die demontiert haben, jedenfalls wenn der sturz hinterher nicht korrekt eingestellt wurde und der reifen läuft nur auf der innen bzw ausenflanke hast du wesentlich weniger auflagefläche wodurch das lenken dann extrem leichter wird

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage an die Profis: Lenkrad lässt sich plözlich zu leicht drehen' überführt.]

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hi!
Hatte auch mal Spiel in der Lenkung...Lag bei mir an den Spurstangen.
Hab dir mal nen Foto hinzugefuegt. Bei mir hatten die am Kugelgelenk spiel (siehe Foto).
Ich hab sie auf etwas rustikale Art und Weise reparieren lassen. Hierbei wurde die Umfassung der Kugel mit Hammerschlaegen (gefuehlvoll:)) rundherum bearbeitet, so bis das Spiel weg war. Haelt seit dem schon ueber ein Jahr. Ersatzspurstangen liegen noch in der Garage fuer den Fall der Faelle.:D

Gruss Arek

Ja, rustikal ist hier der richtige Audruck!

Man Tauscht die Sachen doch Kostet nicht die Welt und ihr Seit auf Nummer Sicher

Ja, ich weiss haette ich hier nicht erwaehnen sollen:D
Da meiner Meinung nach keine Gefahr bestand hab ich mich dafuer entschieden und mir die Spureinstellung gespart.

Aha, Spurstange also. Macht ja Sinn, wundert mich nur dass der BOSCH-Mann das überhaupt nicht bemängelt hat. Auch nicht nach der Probefahrt.
Und ich meinte ja noch, er solle mal nachschauen. Entweder hat er es vergessen oder ist nicht besonders geschäftstüchtig :D
Ich werd mir die Köpfe nachher mal ansehen...
da_baitsnatcha

Bevor ich mein Auto gekauft habe, habe ich es beim Tuev durchgucken lassen mit dem Hinweis, dass die Lenkung spiel hat. Er konnte da auch nichts feststellen...Selbes Spiel beim Freundlichen...so viel dazu :)

Tja, also ich kann an den Spurstangenköpfen auch nix entdecken, die sitzen bombenfest und nix schlackert. Kann es womöglich auch das Lenkgetriebe selbst sein?
Vielleicht komm ich dazu, den Wagen die Tage mal aufzubocken und das Ganz entlastet zu prüfen. Mich nervts, dass solche Dinge immer schon auszutauschen sind, bevor sie "richtig" kaputt sind. Wenn es mich nicht stören würde, könnte man mit den Dingern wahrscheinlich auch noch durch den Winter fahren und dann im Frühjahr mit den neuen Sommerreifen das Fahrwerk justieren....grrrrr
Mal im Ernst, das Horrorszenario vom wegklappenden Rad sollte ja nun wirklich nicht eintreten, außer das Ding ist völlig morsch gerostet. Die Stange rutscht ja nicht einfach so vom Kopf runter, selbst wenn sie Spiel bekommt.
da_baitsnatcha

Das waere schon sehr sinnvoll, dass das Auto auf die Hebebuehne kommt, um es sinnvoll zu pruefen. Das Spiel an der Spurstange war bei mir so gering, aber in der Lenkung doch deutlich spuerbar.
Ausserdem lag es bei mir nicht an dem Spurstangenkopf, sondern an der Spurstange selbst...also an der Seite die ans Lenkgetriebe geht.
Drueck dir die Daumen, dass es nicht das Lenkgetriebe selbst ist...
Hast du eigentlich meine PN bekommen?

Jau, hast ne PN.

also meines wissens ists beim pkw auch wurscht, ob da nen lenkspiel vorhanden ist, anders schauts da bei nem lkw aus.

bin ja jetzt auch schon ein paar autos gefahren, da gingen viele lenkungen sehr schwamig, beim alten benz von meinem vater so 5 cm hin und her das ding fuhr gerade aus ( :

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


also meines wissens ists beim pkw auch wurscht, ob da nen lenkspiel vorhanden ist, anders schauts da bei nem lkw aus.
bin ja jetzt auch schon ein paar autos gefahren, da gingen viele lenkungen sehr schwamig, beim alten benz von meinem vater so 5 cm hin und her das ding fuhr gerade aus ( :

Ist nicht egal das kann ich dir sagen , wo die Grenze ist weiß ich auch nicht . Ich kenne das bei Mercedes aber auch das wird in der Regel Bemängelt , bei meinem S500 war das so.

Mein S500 :D
Keine falsche Bescheidenheit an den Tag legen, gell Kalle?
Selbst der mtm-Testfahrer von heute mittag hat doof geguckt, als ich meinte: "Na, was aufgefallen?"
Er meinte, es wär normal. Aber ich kenn den Wagen halt auch besser....als der neu war, war es jedenfalls anders!
da_baitsnatcha

Es galt mal die Grenze wenn das Lenkrad 2 Fingerbreit Spiel hat muß Repariert werden , bei Mercedes war es Einstellbar.
Ob ,wenn es das Lenkgetriebe ist bei Audi auch so ist weiß ich nicht . Oft sind aber die Spurstangen Köpfe hin und nicht das Lenkgetriebe.
Wenn die Spiel haben müssen sie raus, habe etliche Tauschen müssen weil der Tüv das bemängelt.
Was ein Testfahrer der überwiegend Neu Wagen Fährt erzählt ist mit Schnuppe , der macht mir keinen Tüv.

die spurstangen sind ein altes bekanntes VAG problem - witzigerweise ist die schwachstelle das innere (kugel) gelenk - der äußere surstangenkopf lebt fast ewig.
ich hab momentan bei meinem S3 genau den selben sch... dass die rechte spurstange nach 30000 km schon wieder den geist aufgibt und die kiste dementsprechend besch.. fährt - läuft jeder spurrille nach ist beim bremsen total nervös und nebenbei hab ich auch noch ein geräusch dass sich wie ein radlager anhört aber einfach vom "wabbelnden" rad rechts vorne kommt - am wochenende wird halt wieder mal getauscht.
blöderweise gibt es keine alternative denn verstärkte teile gibts einfach nicht

Deine Antwort