Lenkungsspiel beheben beim W124T/220TE
Hallo W124T/220TE-Fans!
Habe zu viel Spiel in der Lenkung! Beim Fahren fühlt sich das an, als ob der Wagen vorne schwimmt! Ist sehr unangenehm! Würde gerne wissen wie ich das beheben kann! Vll kann mir jemand aus der Communiti schreiben was ich dagegen machen kann, was mich sehr freuen würde!
Gruß Jens
Beste Antwort im Thema
Moin Moin !
Eine alte Weissagung spricht:
Erst wenn ihr alle Spurstangenköpfe , alle Umlenkhebellagerungen , alle Radlager sowie alle Achsgelenke (klemmende Traggelenke !! )erneuert habt und auf ordendlichen Reifen mit dem richtigen Luftdruck fahrt, werdet ihr feststellen , dass eine Kugelumlauflenkung praktisch nur dann kaputtgeht, wenn jemand versucht , daran ein Spiel einzustellen.
MfG Volker
21 Antworten
Macht der Lenkungsdämpfer soviel aus?
Ja hatte auch so ein aha erlebnis. Wenn man nicht weiss wann man den zuletzt getauscht hat isse defekt. Eine schraube raus.... Luftpumpe ja /nein?
Ok
Ähnliche Themen
Also bei meinem 300D wurde das zu große Lenkspiel beim Vermessen fest gestellt vom Fachmann, der meine anderen Fahrzeuge auch ordentlich eingestellt hat. Ich mußte ihn vermessen lassen, weil wir Spurstangenköpfe, alle Gelenke, alle Gummis und alle Streben getauscht hatten. Der neue Lenkungsdämpfer ist von Sachs. Spiel hab ich ca. 4cm im Lenkrad, was zu viel ist. Also wird ich mal - sobald kein Salz mehr auf den Straßen ist - einen Fachmann prüfen lassen, ob das Spiel über die Reibungsminderung verringert werden kann.
Moin Moin !
Zitat:
Ich hab oben ca. 2cm in jede richtung wenn der motor nicht läuft.
Könnte bei mir auch so viel sein. Motor starten, etwas lenken , nach wenigen sec. habe ich wirklich Nullspiel, nach 24 Jahren und 730 tkm halte ich das für absolut i.O. . Habe natürlich noch nie am Lenkgetriebe rumgefummelt, nur eben Spurstangen , Querlenker , Traggelenke öfter mal getauscht. Lenkungsdämpfer ? Hat mich noch nie bei irgendeinem meiner Fzge interessiert. Fahre immer gute und astrein ausgewuchtete Reifen , da bin ich pingelig. Zitternde Lenkräder würden mich verrückt machen !
MfG Volker
Ich hab nach 450 tkm auch nix am lenkgetriebe zu meckern. Fährt wie von selbst. Ausser der scheiss umlenkhebel muss mal irgendwann