Lenkungs-Knacken
Und noch ein Problemchen:
Bei sehr langsamer Fahrt (z.B. Rangieren) oder auch beim Lenken im Stand, spüre ich beim Lenkraddreh nach links ein minimales Spiel, verbunden mit einem leisen Knarz-/Knackgeräusch. Ein dreh nach rechts verursacht kein solches "Phänomen"
kennt das jemand?
Laienfrage: Kann da was nachgestellt werden oder festgezogen werden?
22 Antworten
Bei mir wurde die Zwischenspindel Lenkung ersetzen . Das Knacken war im Stand mit und ohne Servo zu hören. Einfach am Stand schnell hin und her bewegen.
FRUST!
Heute war mein Vectra beim FOH
Ergebnis:
VERSCHLIMMBESSERT!! Mist!!
Das Knacken ist jetzt noch stärker zu spüren und zu hören.
Es hört sich an als käme es direkt aus dem Lenkrad bzw. daher wo es in die Lenksäule übergeht.
Natürlich war der Werkstattmeister nicht mehr da und ich wurde mehr oder weniger abserviert - Es wäre alles probiert worden und man müsste entweder das Lenkstockmodul WAS UM ALLES IN DER WELT HAT DAS DAMIT ZU TUN? oder die komplette Lenksäule austauschen.
Es wäre ja nur wenn der Motor aus ist ohne Servounterstützuing im Stand -
Sowas ärgert mich! Es ist sehrwohl auch MIT eingeschaltetem Motor und Servounterstützung.
Kein Wort davon, wie es jetzt weitergeht, kein Angebot etwas zu unternehmen. Bisher war ich ja sehr zufrieden mit dem Laden aber das ärgert mich sehr!
Garantie ist ja wie gesagt abgelaufen, ich vermute FOH hat keine Lust sich um Kulanzabwicklung zu kümmern...
Weiß noch jemand von Euch Rat, was ich tun kann?
Re: Re: Lenkungs-Knacken
Zitat:
Original geschrieben von Schilling
Hallo,
das hatte ich auch, es wurde irgendwas ausgetausch (was genau , weiß ich nicht - da ich kein Fachmann in dem Bereich bin). Auf jeden Fall nach dem Austausch ist alles in Ordnung. Also geh zur FO 🙂
LG
Schilling
könntest du rauskriegen, was getauscht wurde?
das würde mir vielleicht helfen
Das hatte meiner auch - in Verbindung mit einem Heulen der Servopumpe.
Es wurden (auf Anweisung von Opel) folgende Teile getauscht:
CIM (Lenkstockmodul, auch aus anderen Gründen)
Lenksäule
Servopumpe
Lenkgetriebe
Die Kosten müssen exorbitant gewesen sein, zum Glück auf Garantie.
Ähnliche Themen
Bei mir wurde bei ca. 20000 km die Zwischenspindel ersetzt. Knacken bei schnellen Lenkbewegungen zuerst ohne Servo hörbar, nach einiger Zeit auch mit Servo.
Nach etwa 500 - 1000km war es wieder da. Zwischenspindel wurde wieder getauscht.
Jetzt, bei 50.000 km, ist das Knacken wieder da. Der Reisende, hört aber nix ! Was eigentlich auch klar war.........
Defekte Zwischenspindel ging ins Werk zur Begutachtung. Dort wurde hinter vorgehaltener Hand ein Fehler festgestellt, wobei auch nach mehrmaligen nachfragen, nicht bekannt gegeben wurde, welcher !!!!
Nachdem das Teil auf Garantie getauscht wurde und diese auch von OPEL übernommen wurde, ist der Fehler ja eindeutig zugegeben worden.... MEINE MEINUNG !
danke schon mal für die Antworten
Nach meinem Hinweis an den FOH mit der Zwischenspindel sagte er, die könnte es nicht sein, die hätten sie kontrolliert, die liegt angeblich weiter unten.
Wo liegt die Zwischespindel? Klang das bei euch auch so, als würde das Geräusch aus der Gegend des Lenkradschlosses kommen?
Mein FOH tippt jetzt auf das Gelenk in der Lenkradhöhenverstellung - haltet ihr das für realistisch?
Morgen kommt er nochmal hin. Der FOH wies gleich drauf hin, dass er nicht sagen kann, welche Kosten der Ursachenprüfung übernommen werden und welche nicht.
Nach meinem hinweis mit der verlängerten Garantie auf Anfrage bei Teilen der Lenkung sagte der FOH dass darunter nur die Lenkungsteile des Fahrwerks fallen, das andere würde ja nicht zur Lenkung gehören.
UNGLAUBLICH ODER? die wollen einen doch für blöde verkaufen oder? Neuerdings gehört also das Lenkrad nicht mehr zur Lenkung....
Nein. Das Lenkrad gehört, je nach Fehlerart, zur Lenkung, zum Infotainment-System oder zum aktiven Sicherheitssystem. In Deinem Fall sicher eher zum Infotainment-System. Es sei denn, Du hast auch noch Problemchen mit der Lenkradfernbedienung. Dann gehört es automatisch zum aktiven Sicherheitssystem (Airbag). Sollte dort wider Erwarten noch ein Fehler vorliegen, dann wird wiederum umgrppiert in die Kategorie "optisches Allerlei"
Hatte heute wieder einen FOH-Termin.
Der FOH wirkte nach einem Gespräch auch hilfsbereit und bemüht.
Hab auf den Tip von Euch hingewiesen (Zwischenspindel)
und siehe da,
Heute Nachmittag hab ich nochmal mit FOH telefoniert und der hat nach Prüfung eine neue Zwischenspindel bestellt und möchte Kulanzantrag stellen.
Mal sehen wie es weiter geht...
Ihr seid auf jeden Fall schon mal Spitze!
* * D A N K E ! * *