Lenkung zu leichtgängig - offizielles Audi-Update schafft Abhilfe
Hallo Gemeinde.
Das Thema wurde zwar schon vor einiger Zeit besprochen, aber weil es was Neues gibt und weil ich von dem Ergebnis einigermaßen beeindruckt bin, möchte ich heute mal einen kleinen Bericht abgeben.
Mich stört schon seit einiger Zeit diese extrem leichtgängige Lenkung und das Lenkradvibrieren. Vor allem bei schneller Fahrt war mein Flitzer sehr unruhig. Schnelle Kurvenfahrten konnten einem schonmal den Spaß verderben. Durch die viel zu leichte Lenkung war er unpräzise und man konnte die Lenkung durchaus als ein wenig schwammig bezeichnen. Bodenwellen und Schlaglöcher verlangten nach ständigen Lenkkorrekturen. So richtig sportlich war das im Großen und Ganzen jedenfalls nicht.
Darum hab ich hier und auch in anderen TT-Foren nach ähnlichen Erfahrungen gesucht, in der Hoffnung das es eine Lösung für dieses Problem gibt. Ich bin dann auf die Möglichkeit der Umcodierung gestoßen. Allerdings waren die Erfahrungen dazu eher spekulativ und nicht genau beschrieben. Aber nach Anfragen bei mehreren Audi-Werkstätten und einem Codierungs-Tip von stemei.de (vielen Dank dafür!) hab ich heute endlich einen Freundlichen gefunden, der meine Lenkung general-sanieren konnte.
Das erstaunliche daran: Die Problematik scheint bei Audi bekannt zu sein.
Ein Klick auf das SG "Lenkhilfe" im Audi Diagnosegerät brachte sofort die Meldung, das ein Kennlinien-Update vorliegt und die Nachfrage ob dieses heruntergeladen werden soll. Sogar der Technik-Meister in der Werkstatt war einigermaßen überrascht, denn eine offizielle Notiz dazu gibt es bisher nicht. Nun wurde der Fronttriebler erkannt und das Update "Lenkung Kennlinie TTS" installiert. Anschließend wurden noch einige weitere kleinere Updates und Anpassungen zum Thema Lenkung automatisch ausgeführt, die ich allerdings nicht genau erkennen konnte.
Das Ergebnis: Schlichtweg phänomenal! Ein völlig neues Fahrgefühl! Jetzt ist die Lenkung sportlich straff, super direkt und absolut präzise. Der Unterschied ist gewalltig. Einfach perfekt. Jetzt zieht er auch bei hohen Geschwindigkeiten wie auf Schienen durch die engsten Kurven. Und das Beste daran... sogar das Lenkradvibrieren bei Geschwindigkeiten um 130km/h, das von vielen als unheilbare TT-Krankheit bezeichnet wird, ist nahezu verschwunden. Ein klein wenig spürt man es zwar noch, aber im Vergleich zu vorher ist das marginal und fällt kaum noch auf.
Fahrzeug: Audi TT 8j 2.0 TFSI, Bj. 2007
Vorraussetzung: SG "Lenkhilfe" muß vorhanden sein.
Arbeitsanweisung: Bitte SG Lenkhilfe auf Kennlinie TTS updaten.
Update-Dauer: Knapp 10 Minuten.
Fazit: Must Have! Absolut empfehlenswert. Ein Update mit 5 Sternen und Sahnehäubchen obendrauf.
Tip für den Raum Oberfranken: Motor Nützel in Kulmbach. Codierung war gratis.
Sonnige Grüße
Suedwild
Beste Antwort im Thema
Schade das man hier praktisch nichts mehr schreiben kann ohne dafür mit dämlichen und höchst unqualifizierten Antworten belohnt zu werden. Die Zeit für den Bericht hätte ich mir wohl sparen können.
Ich fahre im Moment nicht unbedingt extrem günstige ASA AR1 in 8,5x19 und 9,5x19 mit 235er Bereifung vorne und 245er Bereifung hinten. Aber auch schon mit den Serien-Rädern war die Lenkradvibration von Anfang an spürbar.
Zu Deiner Information: Eine solche Vibration wird nicht immer automatisch durch Felgen oder Räder verursacht. Das kann vielfälltige Ursachen haben. Und so mancher TT-Fahrer hat schon vieles versucht um das in den Griff zu bekommen. Meist selbst nach langem suchen ohne wirklich befriedigendes Ergebnis. Wie es nun scheint werden die Vibrationen in diesem Fall durch die elektronische Lenkung verursacht. Da kann der Freundliche dann lange suchen und Teile tauschen soviel er will...
Außerdem beschreibe ich damit lediglich einen positiven Nebeneffekt des Lenksoftware-Updates. Das die Vibrationen verringert werden habe ich absolut nicht erwartet. Ich wollte einfach nur eine straffere Lenkung haben.
Aber wie gesagt... Die Probleme rund um die Lenkung scheinen bei Audi bekannt zu sein. Die Aktualisierung der Lenkhilfe wurde vom Diagnosegerät angeboten ohne irgendeine Änderung angestoßen zu haben. Ein einfacher Klick auf das betreffende SG hat genügt.
Und wenn DU keine Vibrationen hast und DEINE Lenkung schön butterweich bleiben soll, dann klick doch einfach mal weiter und spar Dir die peinlichen Kommentare. Muß doch nicht jeder gleich sehen, das Dein technisches Verständnis ziemlich eingeschränkt ist.
Sonnige Grüße
Suedwild
241 Antworten
hat hier einer von TTS --> auf TTRS geupdated?
mein :-) meinte, dies sei nur mit geänderter Hardware (Lenkgetriebe) möglich.... 🙄
werde dahoam mal nachschauen ob TTS und RS das Gleiche haben 🙂
Gerade mit meinem Händler gesprochen. Der kommt mir mit: "muss die gesetzlichen Bestimmungen klären, bla bla".
Immer das gleiche mit Audi... Flexibel wie ein Betonfeiler...
Ich war gestern beim 🙂 um die Kennlinien anzupassen nachdem er das OK (Anfrage bei Audi war "ob er es machen darf", Antwort war "er kann es gerne probieren, nur ob es funktioniert wissen sie nicht"😉 von Audi bekommen hat.
Was ich so mitbekommen habe, dass er zuerst Fehlerdiagnose am Vorplatz gemacht hat und danach in die Werkstatt gefahren ist weil er sich online verbinden muss.
Nach 10 min ist er zu mir gekommen und hat gesagt, dass er auf die Kennlinie des TTRS umprogrammiert hat.
Nach kurzer Probefahrt konnte ich schon feststellen, dass die Lenkung mit Geschwindigkeitszunahme straffer wird und am Stand sogar leichtgängiger ist.
Meiner ist Bj 12/2010 2.0 TFSI Front.
Hört sich ja gut an.
Ich werde noch mal mit meinem Händler sprechen ob er es auch macht!
Hast du was löhnen müssen?
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
hat noch jemand der die Umprogrammierung erfolgreich hat machen lassen nen heissen Tip fuern nen FAEHIGEN Haendler im Rhein Main Gebiet ?? Mein bisherigen Versuche sind alle gescheitert, 3 wollten nicht und einer hat es nicht hinbekommen....bin fuer jeden Tip dankbar 🙂
Gruesse
Matze
Heute machen lassen. Und noch auf dem Hof meines Freundlichen habe ich schon den Unterschied gemerkt. Fühlt sich wesentlich straffer an.
Kommentar aus Ösiland 😎
Mein Freundlicher: Bin nicht sicher ob das geht (bzw. für Österreich freigegeben ist).
Ich: geht natürlich .. bitte einfach versuchen
Ausdruck:
Anpassung der Lenkhilfe; strafferes Lenkverhalten
Beim Audi TT und entsprechend verbautem Steuergerät Lenkhilfe haben Sie die Möglichkeit die Kennlinie der Lenkung anzupassen. Es gibt 3 Einstellmöglichkeit: Standard TT (235), TTS oder TTRS. Entsprechend der Einstellung wird das Lenkverhalten etwas straffer.
Folgende Tätigkeiten sind durchzuführen:
Anpassung derzeit nur über Audi Diagnoseinterface (VAS) bekannt:
SG für Lenkhilfe wählen. Per Default sollte die Kennlinie 235 für Frontler eingestellt sein.
In der geführten Fehlersuche unter SG anpassen wählen -> TTS oder TTRS (dazu braucht man die Nr. der Kennlinie nicht)
Danke an "Sternei.de"
1. Versuch: fehlgeschlagen Update nicht möglich ... Antwort vom System bitte mit Update-CD Änderung versuchen (mein Freundlicher bestellt CD)
Ich: verlorene Liebesmüh, bitte mit Salzburg bez. Update und Freischaltung Kontakt aufnehmen (Info: Slbg. ist Importeur und Audi-Zentrale für Ö). ... mein Freundlicher hört mal zu 🙂
Rückruf: Update nach Freischaltung aus Salzburg sofort möglich.
Resultat: ein neues Fahrgefühl (endlich eine Lenkung die mit steigender Geschwindigkeit härter statt leichtgängiger wird).
Mein TT fährt sich nun viel zielgenauer 😎 und kann auch auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten mit einer Hand über Bodenwellen und durch Kurven dirigiert werden.
Kann das Update einfach jedem TT Fahrer empfehlen 😉
Gruß
kwolfgang
Ich habs bei mir auch machen lassen hier in Luxemburg! 30 Sekunden und danach ein Unterschied wie Tag und Nacht! Vibrationen sind weniger geworden und die Lenkung ist deutlich straffer umd direkter!
HERRLICH!
Leider sind "die Freundlichen" auch mit Ausdruck entweder unfähig oder nicht willens dieses 10 Minuten Update ( wenn es überhaupt so lange dauert ) zu machen...sonst würde ich nicht nach nem Tip fragen 🙄
Unglaublich was drei angebliche Top Audi Autohäuser in der Gegend um Mainz/Wiesbaden von sich gegeen haben 🙁
Hallo,
mein Händler erweist sich ebenfalls als unfähig bzw. unkooperativ. Es gäbe diesbzgl. keine TPI von Audi. Mit der hier erwähnten Beschreibung konnte oder wollte er nichts anfangen und fragte nach Händler die die Kennlinie umprogrammiert haben.
Kann jemand den Kontakt zu seinem Händler nennen (am besten mit Name des Ansprechpartners, Telefonnummer), damit mein Händler sich dort informieren kann? Gerne auch als PN.
alternativ tut es auch ein Händler im Raum Hannover, der Bescheid weiss.
Danke!
Hab es heute auch nochmal probieren lassen.
Haben sich echt Mühe gegeben aber es nicht hinbekommen. Auch mit Anleitung kam er nicht wirklich weiter.
Also falls jemand mal ganz genau beschreiben könnte was bei ihm gemacht wurde wär das super.
Hat bei mir mehrere Varianten ausprobiert und sogar allgemein alles einem Update unterzogen.
Aber genau bei der sache kam er nicht weiter. Leider. :-)
Soll mich nochmal melden falls ich genauere Hinweise habe.
Bin wohl der einzige im Dortmunder Raum der dort mit der Idee angekommen ist. ^^