Lenkung X2

BMW X2 F39

Ich erstelle mal einen Thread zu meinem Lieblingsthema „Lenkung“.

Das Thema hat eine lange Historie bei mir und nachdem ich bei 3er (F30) und 4er (F32) extrem unzufrieden mit deren elektromechanischen Servolenkung war, hatte mich der 1er FL (F21) mit einer rundum gelungenen Lenkung wieder versöhnt (ich hatte absichtlich nicht die Sportlenkung genommen).

Jetzt bin ich auf den X2 gewechselt und weiß noch nicht so recht, was ich von dessen Lenkung halten soll. Zum einen ist alles super präzise, was physikalisch passiert und auf die Straße übertragen wird, zum anderen ist die elektromechanische Lenkkraftunterstützung so programmiert, dass man in gewissen Situationen zurücklenken muss (d.h. ein Loslassen des Lenkrads entwickelt keine starken Rückstellkräfte) wovon ich eigentlich kein großer Fan bin.

Manchmal ist beim zurücklenken in gewissen Situationen auch ein geringer Widerstand zu spüren, der ein minimales Losbrechmoment entwickelt.

Ich bin mir völlig bewusst, dass ich hyper- bzw. übersensibel bin, was die Lenkung betrifft, wollte dennoch mal in die Runde Fragen, wie andere sie empfinden. Bemerkt ihr dieses rücklenken? Stört es Euch oder habt ihr Euch daran gewöhnt?

PS: habe den X2 25d mit der Sportlenkung und 19“-Runflat-Reifen.

15 Antworten

Zitat:

Ab in die Werkstatt. Wird ergebnislos eben, aber sorg dafür das es protokolliert ist. Nur für den Fall das kurz nach der Garantie es schlimmer wird...

Ich war zwischenzeitlich beim Reifenwechsel. Nun sind wieder die Sommerreifen mit der im Schein eingetragenen regulären Größe montiert und das Zerren in der Lenkung beim Gangwechsel ist weg. Es sind wohl die Winterreifen mit einer anderen Größe welche beim Fahrwerk Irritationen auslösen. Habe wohl die falschen Winterreifen benutzt. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen